abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Personal Benachrichtigung über neue Monatsdaten

66
letzte Antwort am 24.10.2025 11:08:37 von Private09
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 61 von 67
283 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Schön,

 

wir nutzen bereits schon länger ein Mandantenportal aus dem DATEV Ökosystem. 

 

Müssen wir nun zwingend auch mit myDATEV arbeiten? Wird uns die DATEV die Kosten für myDATEV gutschreiben, wenn wir bereits eine Lösung aus dem Ökosystem nutzen? Haben Sie Schulungsangebote im Portfolio, wie der Wandel in unserer Kanzlei bestmöglich gelingen kann? Ich bin mir nicht sicher, ob all meine Mitarbeiter bei dieser Entwicklung noch folgen können. 

 

Vielen Dank vorab für die Antworten auf meine besorgten Fragen.

 

Viele Grüüüße & ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen!

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 62 von 67
275 Mal angesehen

Wird uns die DATEV die Kosten für myDATEV gutschreiben, wenn wir bereits eine Lösung aus dem Ökosystem nutzen?

 

Der war gut🤣

moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 63 von 67
271 Mal angesehen

@Jacqueline_Schön  schrieb:

Hallo,


im Rahmen der Anbindung an "My DATEV Kanzlei" wird eine Benachrichtigungsfunktion in DATEV Personal umgesetzt.

 

Mit dieser Funktion sollen zukünftig automatisierte Benachrichtigungen, wie z. B. zur Freigabe von Monatsdaten, ermöglicht werden.

 

Die Umsetzung dieser Funktion ist für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen, erfahrungsgemäß wird sich die technische Realisierung und vollständige Verfügbarkeit jedoch bis ins Jahr 2026 hineinziehen.

 

Bis dahin empfehlen wir weiterhin, individuell Rücksprache mit dem Mandanten zu halten oder im Zweifel die Monatsdaten regelmäßig im System zu kontrollieren.

 

Sobald es hierzu neue Informationen gibt, werden wir selbstverständlich informieren.


Solche Aussagen lassen mich immer mehr daran zweifeln, ob DATEV der richtige Partner für die Zukunft ist. Eine einfache Freigabe als Mailbenachrichtigung wird seit fast einem Jahr nicht umgesetzt. Die Kosten steigen immer weiter, z.B. durch Abschaffung des Personal-Addons und jetzt dem Zwang zu MyDatevKanzlei, aber die in der Praxis notwendigen Funktionen werden nicht geliefert. Immer mehr Funktionen müssen durch zusätzliche Anbieter über das „Ökosystem“ eingekauft werden, aber die Kosten für DATEV-Anwendungen steigen weiter, trotz geringerem Leistungsumfangs.

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 64 von 67
258 Mal angesehen


im Rahmen der Anbindung an "My DATEV Kanzlei" wird eine Benachrichtigungsfunktion in DATEV Personal umgesetzt.


Betonung liegt auf eine Benachrichtigungsfunktion. Nicht die, die wir brauchen, sondern eine.

 

Bis dahin empfehlen wir weiterhin, individuell Rücksprache mit dem Mandanten zu halten oder im Zweifel die Monatsdaten regelmäßig im System zu kontrollieren.

Ist das Hohn oder einfach Arroganz?

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 65 von 67
252 Mal angesehen

Vielleicht kann der Mandant dann in "My Datev Kanzlei"manuell mitteilen, dass Daten in Datev Personal bereitstehen. 😁

HeMa
Beginner
Offline Online
Nachricht 66 von 67
106 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

 

auch meine Mandanten würden sich über den Abruf eines Protokolls zu den erfassten Daten freuen. Die Gesamtsumme ist bei der Prüfung nicht hilfreich . In der "alten" Vorerfassung Lohn und Gehalt war das wohl möglich. 

Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 67 von 67
64 Mal angesehen

Also wird es keine Benachrichtigung wie in der Personalakte geben, und man müsste dann MY DATEV Kanzlei nutzen, auch wenn man es vielleicht gar nicht (kanzleiweit) will oder gibt es dann eine "nur"-Lohnfassung und nicht für alle Bereich der Kanzlei, die dann auch kostengünstiger wäre?

0 Kudos
66
letzte Antwort am 24.10.2025 11:08:37 von Private09
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage