Wenn man einen digitalen Beleg mit einem Erfassungsfeld automatisch verknüpft, wird in der Einzelerfassung im Formular ein Feld angelegt. Trennt man diesen Beleg dann noch einmal und verknüpft ihn erneut, bleibt das zuvor angelegte Feld erhalten, aber als leeres Feld und ein neues wird vorbelegt. Diese Dubletten müssen in der StE gesucht und dann manuell im Formular an der jeweiligen Stelle wieder gelöscht werden. Hier sollte es einen Abgleich geben bzw. sollte das Programm bei Trennen und erneutem Verbinden des Beleges (bzw. überhaupt wenn ein Beleg zweimal verknüpft wird) zumindest darauf hinweisen, dass dieser bereits mit einem Feld verknüpft war oder ist. Alternativ: Es sollte eine Schaltfläche geben, innerhalb der Bearbeitungsmaske der digitalen Belege, über die man direkt an die jeweilige Formularstelle der Verknüpfung springen kann, um dies zügig kontrollieren zu können.
... Mehr anzeigen