schrieb: Falsche Email , falsche Telefonnummer kann wenn es denn nötig wird mit Sicherheit korrigiert werden. Bestimmt. Durch DATEV only. Wie bei der E-Mail Adresse des SmartLogins. Also wieder einen SK an DATEV. Wieder warten; sich einen Knick ins Ohr machen; dran denken und dann wann den Prozess wieder aufnehmen, wenn DATEV das Go gibt. Geht alles 10x schneller, wenn wir alle selber solche Daten ändern könnten. DATEV braucht dringend mehr Selfservice Onlineportale! Und wenn man wirklich falsche Rufnummer braucht, kann ich nur empfehlen: Telefonnummern, die in Deutschland nicht nutzbar sind Das tolle Portal für die Überbrückungshilfe mit DATEV zu vergleichen halte ich aber auch für nicht fair. Okay, DATEV ist auch nicht perfekt aber das Portal ohne, dass ich's nutze und nur vom Hörensagen: eine einzige technische Katastrophe. Das kann ein Startup mit 2 Mann besser und sicherer und komfortabler basteln als was der Bund (?) sich da zusammengeschustert hat. Digitaler Impfausweis - oh bitte nicht! @bodensee schrieb: Was mich interessieren würde, wenn Sie bei Mysteuern selber scannen wie ist der workflow ? Mehrzeitaufwand , Weniger ? Ablauf , Stapelscannen, Wie gut wird erkannt ? usw. Gute Frage; nächste Frage 😂. Wir aus der IT sollten meineSteuern zentral für die Mandanten bestellen, obwohl wir 0 Ahnung von den Mandanten haben und deren Verhältnisse. DATEV Stammdaten - ja, kann man durchaus besser machen. Ob sich jemand dazu einen Prozess baut und Gedanken dazu macht - ich bei uns zumindest nicht. Nichts drauf sagen; ich weiß selber aber kann man leider nicht ändern.
... Mehr anzeigen