@vogtsburger schrieb: @Thorsten_Jedlitzke schrieb: [...] DATEV Auftragswesen next gibt die Buchungsinformationen nur in der Bearbeitungsform Erweitert für den Belegkreis Rechnungsausgang in strukturierter Form weiter. [...] @Thorsten_Jedlitzke , @Ivonne_Lindt , (Digital-)Prozessbevollmächtigte und (Digital-)Prozessbeobachter, ... das wäre für mich ok, wenn wenigstens für den Rechnungskreis "Rechnungsausgang" die Buchungsinformationen in strukturierter Form weitergegeben werden ... aber was bedeutet hier "weitergeben in strukturierter Form" genau ? ... für mich bedeutet das, dass man, wenn man wollte, diese "Buchungsinformationen" auch zu einem fix-und-fertigen Buchungsstapel 'zusammenbasteln' könnte. ... keine Ahnung, ob die Datev das bereits macht, demnächst machen will oder machen könnte oder machen wollte, aber falls nein, würde es mir zur Not auch reichen, wenn man zwecks Konvertierung, Ergänzung, Aufbereitung und schließlich Generierung eines fertigen Buchungsstapels an diese "strukturierten Buchungsinformationen" herankommen würde, z.B. in Form einer (strukturierten) XML- oder CSV-Datei ... oder gibt es diese Möglichkeit etwa schon längst und ich bin dummerweise 'blind' an ihr vorbeigegangen ? Ja, das macht DATEV Auftragswesen next und Belege online in Kooperation so. Ist in Belege online die Bearbeitungsform Erweitert für den Belegkreis Rechnungsausgang gewählt, dann wird das Belegbild direkt in einen Importordner verschoben und ein Buchungsvorschlag erstellt. Die Buchungsvorschläge werden gesammelt, bis diese in Belege online bereitgestellt werden. In DATEV Rechnungswesen müssen Sie die Buchungsvorschläge holen, die in einem Buchungsstapel zur Verfügung gestellt werden. Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg Thorsten Jedlitzke DATEV Auftragswesen next | DATEV eG
... Mehr anzeigen