abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3329
letzte Antwort vor 9 Stunden 14:12:13 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3301 von 3.330
1646 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Noch funktioniert das EBS Tool.  Wird die Frage sein wie lange noch ? 

 

Und dann wird genau das kommen das auf dem Datev Marktplatz das anbietet was das EBS Tool kann. 

 

Leider 


Man kann sich auch (mühsam) behelfen, wenn man sich ein Format in KaRewe baut, damit man dann die DAten einlesen kann.

 

Oder hoffen, dass das EBS-Tool noch lange mit Office läuft.

 

Alles Vermutungen und Annahmen.....aber das kennt man ja bei DATEV-Abkündigungen...

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3302 von 3.330
1609 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister, 

 

ich weiß und eine Zeit lang wird das noch gutgehen, so wie windows 10 gerade von Microsoft doch noch für 1 Jahr verlängert.  Aber über kurz oder lang wird es halt nicht mehr funktionieren und dann werden wir uns nach einer Lösung umschauen müssen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
CHGB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3303 von 3.330
1426 Mal angesehen

in 2025 - Wirklich?


schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3304 von 3.330
1337 Mal angesehen

Hallo @bodensee , was wurde um 1 Jahr verlängert. Der Support der Mitte Oktober enden soll? Woher haben Sie diese Infos?

Viele Grüße

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3305 von 3.330
1294 Mal angesehen

https://www.chip.de/news/Windows-10-Microsoft-schenkt-Ihnen-noch-ein-Jahr-Gnadenfrist_186068398.html

Gibt mehrere Beiträge, die auf diese Partnerprogramme und diverse Tricks hinweisen, aber im Grundsatz bleibt es bei der kostenpflichtigen Verlängerung.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3306 von 3.330
1223 Mal angesehen

Microsoft wird den kostenlosen Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellen. Das bedeutet, dass nach diesem Datum keine kostenlosen Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr von Microsoft bereitgestellt werden. Es ist jedoch möglich, den Support für Windows 10 durch den Kauf von erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) zu verlängern. 

 

ZUr Klarstellung: Microsoft verlängert windows 10 um 1 Jahr. 

 

DAtev  soweit ich weiß nicht, dort muss ab DVD 19.0 win 11 im Einsatz sein, außer Datev hängt sich doch noch an Microsoft dran. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3307 von 3.330
1204 Mal angesehen

@bodensee schrieb: Es ist jedoch möglich, den Support für Windows 10 durch den Kauf von erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) zu verlängern. 


Diese ESU-Programme gab es auch schon zu Windows-7-Zeiten.

 


ZUr Klarstellung: Microsoft verlängert windows 10 um 1 Jahr. 


Das kann ich bei keinem Artikel so erkennen. Es wird immer auf ein ESU-Programm hinauslaufen. Privatnutzer (vorrangig Home-Editionen) können ggf. kostenlos in den Genuss von einem ESU kommen.

 


DAtev  soweit ich weiß nicht, dort muss ab DVD 19.0 win 11 im Einsatz sein, außer Datev hängt sich doch noch an Microsoft dran. 


DATEV hat in der Vergangenheit keine ESU-Programme berücksichtigt, da die Marktdurchdringung hierbei sehr gering war. Ich hatte mal einen Kunden, der tatsächlich ein Jahr das ESU für Windows-7 gebucht hatte. 

 

ich sehe auch nur wenig Notwendigkeiten bei den von mir betreuten Kanzleien. Entweder sowieso Terminalserver (da haben wir andere Probleme) oder die letzten beiden Clients werden im August getauscht (Planung steht zumindest so).

So oder so ähnlich dürfte es im Wesentlichen bundesweit sein. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3308 von 3.330
1132 Mal angesehen

Kann man eine Bestellung im DATEV Shop nicht stornieren? Ging um ein Buch, also nix SmartCard oder so. 

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3309 von 3.330
1089 Mal angesehen
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3310 von 3.330
1007 Mal angesehen

Das habe ich auch gesehen, habe allerdings keine  Anwendung Versandstatus. Mag an Rechten liegen, ging aber davon aus, dass die Infos im Beitrag veraltet sind. 

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 3311 von 3.330
974 Mal angesehen

Das Programm gibt es noch. Hab des eben mal bei mir in die Programmsuche getippelt.

MfG
T.Kahl
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3312 von 3.330
936 Mal angesehen

Mandant sucht neues Lohnprogramm.

Mandant denkt dabei an LODAS.

Mandant fragt mich nach den Kosten.

 

Datev-Preisliste für Unternehmen so:

T_Ahmad_0-1752573300596.png

Datev-Preisliste für Kanzleien so:

T_Ahmad_1-1752573330318.png

 

 

 

In der Preisliste für (STEUERBERATUNGS-)Kanzleien wird also auf den steuerlichen Berater für Informationen zu den Preisen verwiesen. 

 

114 + 240 Seiten Preisliste, reichen wohl nicht aus. Wie läuft das ab wenn ich den Preis sehen möchte. Wird mir dieser bei einer peruanischen Dschungel-Zeremonie von Mama-Ayahuasca zugeflüstert, oder muss ich einem nordischen Orakel eine Jungfrau mit güldenen Locken opfern, damit mir der Preis in meinem Traum erscheint?

 

AAAAaaaAAAAAaaaaAAArrrrggggggHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!11111einself

 

 

Sorry, Screenshots sind OK, daher wieder eingefügt.

 

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3313 von 3.330
921 Mal angesehen

In der Programmsuche, oh man. Ich habe in einem Hilfedokument auf einen Link geklickt und bin in die Service Anwendungen gekommen (Browser) und da war bei mir nix. Danke.

 

Jetzt steht hier das: Aber kein Hinweis in den Mitteilungen? Und bestellen könnte ich es auch noch Mal.

VerenaWied_0-1752573985484.png

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3314 von 3.330
872 Mal angesehen

@T_Ahmad  schrieb:

Datev-Preisliste für Kanzleien so:

T_Ahmad_1-1752573330318.png


Welche Seite der Preisliste ist das? Ich habe auf Seite 105 die Lizenz- und auf Seite 106 die Abrechnungskosten.

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3315 von 3.330
858 Mal angesehen

Danke. Ich habe wohl die falsche der vier Preislisten durchsucht. 

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3316 von 3.330
746 Mal angesehen

Gibt es aktuell wieder Störungen beim Abruf der digitalen Bescheide? Kann das jmd bestätigen? Wartungen und Störungen zeigt ja wie gewohnt nichts an.

0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3317 von 3.330
711 Mal angesehen

Also ich habe gerade ohne Probleme Bescheide abgerufen.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3318 von 3.330
638 Mal angesehen

Hat nur 5min gedauert, aber dann ging es auch.

Jetzt rege ich mich wieder über Auftragswesen auf 🤢 Kann DATEV bitte einmal normal verständliche Programme bauen... 

Steuernummer hat sich geändert.

Steuernummer ist in den Stammdaten von DUO geändert.

Finde keine Einstellung im Auftragswesen Next, wo ich das ändern kann. Ist zum Kotzen und Mandant ruft dann an und ich soll wie der Heilsbringer, weil wir ja dieses Programm empfehlen, alles retten. Ich arbeite nicht mit Auftragswesen, wie soll ich denn dieses Programm verstehen, wenn ich da alle paar Jubeljahre mal reinschauen... Ist ehrlich zum Kotzen.

Ist das vielleicht iwo auf einem Beleglayout hinterlegt, manuell, sodass ich das im Auftragswesen Beleglayout iwo ändern muss?

Oder welchen Gott muss ich dafür anbeten... Sry für den Rant, aber das musste raus, weiß da jmd Abhilfe?

 

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 3319 von 3.330
623 Mal angesehen

Hallo,

 

ich arbeite auch nicht mit Auftragswesen next aber evtl. könnte das Dokument  1036736 weiterhelfen.

Gruß
Peter
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3320 von 3.330
615 Mal angesehen

Leider nein, die Angaben sind alle korrekt hinterlegt.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3321 von 3.330
508 Mal angesehen

 

 

Wenn man Software programmiert die sowenig taugt, dass man seine eigenen Anteilseigner zur Nutzung nötigen muss kommt sowas dabei raus:

 

jjunker_0-1752826726854.png

 

 

Wenn ich es richtig verstanden habe muss der "Upload" von Belegen aus der E-Rechnungsplattform manuell angestoßen werden? Würde bedeuten: Aktuell landet die Rechnung automatisch dort wo sie hingehört. In der Buchhaltung. Ab 2026 dann nur noch nach manuellem Eingriff. --> Automation made in Nürnberg.

 

Allen ein schönes und erholsames Wochenende.

 

 

Beraternummer entfernt

MVP 
SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3322 von 3.330
500 Mal angesehen

@jjunker Nein, die Übertragung vom E-Rechnungspostfach nach Belege online funktioniert automatisch.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3323 von 3.330
480 Mal angesehen

Toll und wenn man dieses Postfach nicht haben will darf man sich die Rechnung manuell runter laden.

 

@SusanneR Danke für den Hinweis.

MVP 
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3324 von 3.330
439 Mal angesehen

 

Wenn man Software programmiert die sowenig taugt, dass man seine eigenen Anteilseigner zur Nutzung nötigen muss kommt sowas dabei raus:

 

oder, wenn man Kosten auf Teufel komm raus sparen oder anders darstellen möchte... 

 

Gestern: Mandant möchte gern Kostenrechnung nutzen. Bei Neubestellungen habe ich gern bei der Logistik angerufen und gefragt ob das Mandat die Anwendung für einen Testzeitraum kostenfrei beziehen kann. In der Vergangenheit war das meist kein Problem 1,5 bis 3 Monate waren da gern schon drin.

 

Ich also gestern auch bei der Logistik angerufen.... Telefonansage teilt mir mit, dass nun zu einem externen Unternehmen für Logistikfragen weiterverbunden werde...

Und das Ergebnis: Der Mensch dort hatte keine Ahnung und hat letztendlich in den SK geschrieben:
"Kunde möchte Kostenrechnung bestellen, habe ihn auf den Onlineshop verwiesen". 

 

Danke für gar nichts... 

 

Letztendlich habe ich mich an den KV der Kanzlei gewendet. Mit ihm habe ich auch noch telefonisch Kontakt gehabt und diesen Missstand erläutert. Es kann doch nicht sein, dass der Vorstand wegen Kosten o.ä. eine externe Firma/Callcenter einbindet, die einfach keine Ahnung haben und wir nun wieder SK's verfassen (die dann mit Textblöcken beantwortet werden) oder die KV's bemühen, die andere Aufgaben haben.

 

Es ist einfach Murks... und es wird nicht besser... man sehe sich den unlogischen und unstrukturierten Wildwuchs bei den Service-Anwendungen an. Früher alles schön gebündelt in den Service-Anwendungen. Nun mehr und mehr irgendwie in den mydatev.de unter Werkzeuge, Service-Anwendungen online, Deep-Links (wenn man sie kennt) oder in Pilotanwendungen online, die auch viele nicht kennen.

Null Struktur, null Workflow, nix einheitliches, irgendwie hingefummelt. Die tägliche administrative Arbeit für Kanzleien und Mandanten wird zunehmend zum Glückspiel.

 

Einzig eine Sache möchte ich hier lobend erwähnen:
Bisher war eine Registrierung für beispielsweise "Buchungsdatenservice 2.0" o.ä. nur über den DATEV-Arbeitsplatz  möglich. Insbesondere war dies bei Kanzleien, die ich auch betreue, ein Mega Umstand (auch wenn ich eine SC mit Adminrechten von der betreffenden Kanzlei habe, brauche ich auch einen Zugriff auf den DAP).

 

Nun kann ich aber über mydatev.de / Mandanten dort auch Zusatzleistungen buchen. Juhu!

>> Das ist die erste wirklich sinnvolle Online-Ergänzung seit Monaten! <<

 

Beste Grüße und schönes Wochenende
Christian Ockenfels

 

dstoll
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3325 von 3.330
408 Mal angesehen

Einzig eine Sache möchte ich hier lobend erwähnen:
Bisher war eine Registrierung für beispielsweise "Buchungsdatenservice 2.0" o.ä. nur über den DATEV-Arbeitsplatz  möglich. Insbesondere war dies bei Kanzleien, die ich auch betreue, ein Mega Umstand (auch wenn ich eine SC mit Adminrechten von der betreffenden Kanzlei habe, brauche ich auch einen Zugriff auf den DAP).

 

Nun kann ich aber über mydatev.de / Mandanten dort auch Zusatzleistungen buchen. Juhu!

>> Das ist die erste wirklich sinnvolle Online-Ergänzung seit Monaten! <


Danke für den super Hinweis, @chrisocki! Das war mir bisher nicht bekannt.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Cornelia_Büsing
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3326 von 3.330
211 Mal angesehen

Hallo VerenaWied,

 

die Bestellung von Print-Büchern können Sie so lange in den Service-Anwendungen / Versandstatus stornieren, bis die Bücher produziert sind. Im DATEV-Shop kann nicht storniert werden.

Der Kauf von E-Books kann nicht storniert werden, weil direkt nach der Bestellung ein Link zum Aufruf des E-Books verschickt wird.

 

Viele Grüße

 

 

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3327 von 3.330
167 Mal angesehen

Hallo Frau @Cornelia_Büsing ,

 

vielen Dank. Dank der Community bin ich diesbezüglich schon weiter gekommen und konnte mein Problem lösen. 

Und den Versandstatus habe ich mittlerweile auch kennen gelernt 😍.

 

Liebe Grüße

0 Kudos
AMeister
Beginner
Offline Online
Nachricht 3328 von 3.330
124 Mal angesehen

Zitat: Struktur, null Workflow, nix einheitliches, irgendwie hingefummelt. Die tägliche administrative Arbeit für Kanzleien und Mandanten wird zunehmend zum Glückspiel.

 

 

Ich kann die Situation nur bestätigen: deutliche über 100 .T€ jährlich für die DATEV – und dann fehlen selbst bei Standardfunktionen wie der PDF-Bearbeitung Leistungen, die inzwischen jede 9,99 €-App bietet.

 

Service-Anwendungen: Ich habe den Überblick verloren.

 

Rechteverwaltung: SmartCard, Benutzerrechte, Vollmachtsdatenbank, Lizenzzuordnung – alles muss manuell erfolgen. Kann mir jemand erklären, warum Rechtefreigaben in den Benutzerprofilen nicht global für alle Programme gelten?

 

Mein Fazit:
DATEV – ich möchte wieder Mandanten beraten und nicht Systeme verwalten.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3329 von 3.330
116 Mal angesehen

@AMeister DATEV – ich möchte wieder Mandanten beraten und nicht Systeme verwalten.

 

wenn Sie deutlich über 100. T€ jährlich an die DATEV zahlen. Dann ist Ihre Kanzlei auch groß genug sich jemanden zu besorgen der wie @metalposaunist @andrereissig oder @jjunker (😇) sich hauptberuflich um diesen Kram kümmert.

 

Daneben noch um Dinge wie: "Schau mal das Format kann ich nicht importieren", "der Drucker druckt nur noch im Querformat", "mein Kalender wird der Susanne nicht mehr angezeigt",".....", Neues Mandat anlegen, neuer MA bei Madant braucht DUO Zugriff, WP brauchen DUO Zugriff, ...... --> Kurz Alles was nicht Steuern ist als Steuerberater aus der Hand geben.

MVP 
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3330 von 3.330
72 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@AMeister DATEV – ich möchte wieder Mandanten beraten und nicht Systeme verwalten.

 

wenn Sie deutlich über 100. T€ jährlich an die DATEV zahlen. Dann ist Ihre Kanzlei auch groß genug sich jemanden zu besorgen der wie @metalposaunist @andrereissig oder @jjunker (😇) sich hauptberuflich um diesen Kram kümmert.

Und hier kann ich ergänzend @metalposaunist zitierten: "Statt sich Wissen im Steuerbereich selbst aufzubauen, beauftragt man auch einen Berater, der einem das schneller für Betrag X macht und der aus Erfahrung auch Kiniffe kennt, die nicht in den §§§ stehen." 

 

 

 

3329
letzte Antwort vor 9 Stunden 14:12:13 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage