@s_fuchs schrieb: Die Rechte lassen sich ja kopieren Bitte nicht kopieren. Bitte! 🙏 DUO Gruppen, DUO Gruppen, DUO Gruppen. Von mir aus auch für 1 Person. Man kann ja schön in den Gruppen suchen. Das macht's 10x flexibler. Warum? Ändern sich die Rechte der Person, fängt man aktuell wieder mit dem Kopieren der Rechte von A nach B an. Noch ein Medium? Man kopiert wieder alles. Kommt ein zusätzlicher Kollege mit den gleichen Rechte: man fängt das Kopieren an. Der Kollege hört auf und das Medium soll kein Rechte mehr haben: man löscht alle harten Rechte manuell. Einige Dinge lösen sich durch www.datev.de/par aber selbst heute ist man mit Gruppen 1000x flexibler. Gruppe rein: Rechte fertig. Gruppe raus: 0 Rechte mehr. @s_fuchs schrieb: und die Person kann frei entscheiden ob zum Beispiel die SmartCard im Büro bleibt und unterwegs der mIDentity zum Einsatz kommt. Man muss alles doppelt pflegen: 2x Laufzeitverlängerung, 2x potentielle Probleme mit SmartCards, 2x für die Vollmachtsdatenbank freischalten, 2x User IDs, die DATEV protokolliert und man ggf. 2x nachschauen muss, welche UserID zu welcher Person gehört, 2x Möglichkeiten zur E-Mail Verschlüsselung, die man vice versa dann nicht öffnen kann, 2x ... DATEV & ich empfehlen: 1 Person = 1 mIDentity. Ich nehme heute schon Laptop 💻, Maus 🖱, Headset 🎧 und mIDentity 🔑 jeden Tag mit, damit ich von überall aus flexibel arbeiten könnte, wenn ich wollte. Da ist so ein USB-Stick nur der Anfang. Der mIDentity hat nicht umsonst einen Anhänger für den Schlüsselbund 😉. @s_fuchs schrieb: Kopieren lassen sich die Rechte in dem Sinne leider nicht. Doch, von Medium auf Medium geht. Macht aber nichts besser 👎. Der Rest und viele weitere Gründe, warum man DUO Gruppen nutzen sollte @s_fuchs, stehen aber tatsächlich dort drin. Rechteverwaltung Rechte kopieren
... Mehr anzeigen