Hallo, ich kann mich schon noch entsinnen, dass früher der von Ihnen benannte workflow zur Vorjahres-Anlage tatsächlich nötig war und dann irgendwann die Vorjahres-Anlage implementiert wurde. Ja, was soll man dazu sagen, einen Mandanten aus anderen Systemen zu übernehmen ? Im Lohn ist ja sowieso Systemwechsel angesagt und in der FiBu ist die Übernahme der Buchungen vorzugsweise via EXTF-Format oder eben über ein selbstgebasteltes ASCII-template gegeben. (Abschlussbuchungen nicht vergessen lassen.) Konten, SuSa, BWA der Jahre selbstredend noch als PDF-Auswertung zum Abgleich. Wenn der Vorberater dann noch noch so freundlich ist, digitalisierte Vertragsunterlagen, Bescheide etc., also wichtiges für die weitere Bearbeitung, zu überlassen, ist das schon sehr hilfreich. Wenn bereits eine digitale, nicht integrationsfähige Belegbild-Buchung durchgeführt wurde, muss m.E. vom Vorberater ein zur DATEV-Mandanten-DVD korrespondierender Datenträger überlassen werden. Ich rufe da auch zumeist beim Vorberater persönlich an und man erfährt dann doch die ein oder andere "Besonderheit". Damit sind dann meine Weisheiten zur Mandatsübernahme aus Drittsystemen erschöpft.
... Mehr anzeigen