Hallo, vom Programm wird bei der Faktorbildung ersatzweise der Stundenlohn herangezogen, wenn: der Faktor aus dem Durchschnittsspeicher 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 ermittelt werden soll und kein Wert oder keine Stunden im Speicher vorhanden sind und der Arbeitnehmer im Abrechnungsmonat eingetreten ist oder im Vormonat unterbrochen war und die Unterbrechung im Abrechnungsmonat endet. Es gibt einige Stammlohnarten, bei denen die relevanten Speicher gefüllt sein müssen. Ist dies nicht der Fall, wird die Verarbeitung der Lohnart mit der Meldung "Faktor fehlt" abgelehnt. Eine Auflistung dieser Lohnarten finden Sie unter Dok.-Nr. 1070204 – Durchschnittsspeicher einrichten und ändern unter Punkt 5. Soll mit einem abweichenden Stundenlohn gerechnet werden, können Sie diesen in den Bewegungsdaten in der Spalte AbwLof als abweichenden Lohnfaktor erfassen. Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer Personalwirtschaft DATEV eG
... Mehr anzeigen