--- LODAS classic V.10.62 ---
Hallo zusammen,
bei der Erfassung der bAV-Verträge für drei unserer Mitarbeiter verzweifle ich gerade.
Es handelt sich um Direktversicherungen mit Gehaltsumwandlung ohne AG-Zuschuss - bei einem MA liegen zwei Verträge vor.
Die Verträge selbst habe ich mit dem Assistenten über Entlohnung - Betriebliche Altersvorsorge - Vertragsdaten angelegt. Fehlermeldungen erhalte ich keine, aber wenn ich eine Probeabrechnung hole, sind nur die "normalen" Bestandteile (Bruttogehalt und sonstige Zulagen) zu sehen.
Nachdem ich über die Suche nichts finden konnte, habe ich erst einmal ein wenig "rumgespielt":
Wenn ich über Entlohnung - Festbezüge die Beträge hinterlege, dann habe ich alles doppelt auf der Abrechnung, aber der Betrag der Nettoabzüge stimmt.
Wenn ich keine Festbezüge hinterlege, aber über Entlohnung - Netto-Bezüge/Netto-Abzüge einen Nettoabzug, stimmen die Bruttobezüge, aber ich habe doppelte Nettoabzüge.
Ist vermutlich für die Profis hier nur eine Kleinigkeit, aber ich weiß da wirklich nicht mehr weiter.
Liebe Grüße
Beitrag vom Nutzer gelöscht
Hallo!
Das mit den Festbezügen war auch nur eine Verzweiflungstat und wurde schon wieder abgeändert
Der Starttermine für "Gültig ab" liegen alle in 2016/17 (hab ich auch noch einmal geprüft, stimmen überein).
Die Lohnarten habe ich nach dem Handbuch angelegt und bei uns gibt es auch nur Festgehälter.
Viele Grüße
Nathalie Wolberg
Hallo Frau Wolberg,
wenn Sie die betriebliche Altersvorsorge rückwirkend einrichten bzw. Änderungen vornehmen, die das Vorjahr betreffen, so stoßen Sie bitte im Abrechnungsmonat die Nachberechnung für das Vorjahr manuell unter Bewegungsdaten | Erfassungstabelle Registerkarte Nachberechnung Standard an (Wert 1, Bearbeitungsschlüssel 96).
Beste Grüße
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG