Hallo, habe folgendes Dokument dazu mit verschiedensten Alternativen, der wichtigste Part ist unten einkopiert. https://apps.datev.de/help-center/documents/5303518 2.1.1 Fall 1: Mitarbeiter löschen, wenn Stammdaten noch nicht im RZ und bisher keine Monatsabrechnung durchgeführt Mitarbeiter löschen Vorgehen: 1 Im Menü Mitarbeiter | Mitarbeiter löschen wählen und den zu löschenden Mitarbeiter markieren. 2 Um den Mitarbeiter zu löschen, auf die Schaltfläche Löschen klicken. Die Personalnummer kann nach dem Löschen erneut vergeben werden. 2.1.2 Fall 2: Mitarbeiter löschen, wenn Stammdaten im Rechenzentrum und bisher keine Monatsabrechnung durchgeführt Mitarbeiter löschen, wenn Stammdaten im RZ und noch keine Monatsabrechnung durchgeführt Vorgehen: 1 Betroffenen Mitarbeiter öffnen. 2 Wenn eine ELStAM-Anmeldung übermittelt wurde, im Menü Mitarbeiter | Elektronische Lohnsteuerkarte wählen. 3 In der Gruppe Angaben für die Abmeldung als Meldeende das Datum erfassen, zu dem angemeldet wurde. In diesem Beispiel ist das Meldeende identisch mit dem Meldebeginn. 4 Auf die Schaltfläche Abmelden klicken. 5 Personaldaten | Beschäftigung | Zeiträume wählen. 6 Zu löschenden Beschäftigungszeitraum wählen. Die Zeile wird grün hinterlegt. 7 Um den Zeitraum zu löschen, auf das Symbol (Zeile löschen) klicken. Personalnummern bleiben bestehen Personalnummern ohne Beschäftigungszeitraum bleiben weiterhin bestehen und sind vom Personalnummernlöschlauf ausgeschlossen. Wenn Sie die Personalnummer nicht mehr benötigen, wählen Sie die nachfolgend beschriebene Alternative – Beschäftigungszeitraum verschieben. Ein fehlender Beschäftigungszeitraum in den Stammdaten kann bei einer Digitalen Betriebsprüfung (euBP) zu einem Plausibilitätsverstoß seitens der DRV (Deutsche Rentenversicherung) führen. Erfassen Sie einen Beschäftigungszeitraum, wie in der folgenden Alternative beschrieben. Datenaustausch zwischen LODAS und Personal-Managementsystem classic Wenn der Mitarbeiter im Personal-Managementsystem classic gepflegt wird, muss nach dem LODAS -Import im Personal-Managementsystem classic das Eintrittsdatum manuell gelöscht werden. Das Eintrittsdatum wird nicht automatisch geleert. Andernfalls bleibt im Personal-Managementsystem classic das ursprüngliche Eintrittsdatum erhalten und wird beim nächsten Export nach LODAS in LODAS wieder erfasst. Zusätzlich kann der Mitarbeiter vom Datenaustausch ausgeschlossen werden unter Mitarbeiterdaten | Persönliche Angaben | Personaldaten, Registerkarte Ordnungsangaben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Mitarbeiter nicht mehr im Datenaustausch zu LODAS enthalten ist. Wenn der Mitarbeiter nicht mehr im Personal-Managementsystem classic gepflegt wird, kann er über Mitarbeiter | Mitarbeiter löschen aus dem Personal-Managementsystem classic gelöscht werden. Alternativ kann der Beschäftigungszeitraum auch in die Vergangenheit außerhalb der Rückrechnungstiefe verschoben werden: Alternative: Beschäftigungszeitraum verschieben Vorgehen: 1 Betroffenen Mitarbeiter öffnen. 2 Personaldaten | Beschäftigung | Zeiträume wählen. 3 In den Spalten Eintrittsdatum und Austrittsdatum jeweils ein Datum erfassen, das in der Vergangenheit außerhalb der Rückrechnungstiefe (Vorjahr und laufendes Jahr) liegt. Beispiel: Eintritt = 01.05.2017 Austritt = 31.05.2017 4 Kontrollkästchen Automatische Löschung nach Austritt unterdrücken deaktivieren. Die zu löschende Personalnummer fließt in den automatischen Personalnummernlöschlauf zum Jahreswechsel ein. 2.1.3 Fall 3: Mitarbeiter löschen, wenn Stammdaten im Rechenzentrum und Monatsabrechnung durchgeführt Mitarbeiter löschen, wenn Stammdaten im RZ und Monatsabrechnung durchgeführt Vorgehen: 1 Betroffenen Mitarbeiter öffnen. 2 Personaldaten | Beschäftigung | Zeiträume wählen. 3 Zu löschenden Beschäftigungszeitraum markieren. Die Zeile wird grün hinterlegt. Besonderheiten bei fehlendem Beschäftigungszeitraum Personalnummern ohne Beschäftigungszeitraum bleiben weiterhin bestehen und sind vom Personalnummernlöschlauf ausgeschlossen. Wenn Sie die Personalnummer nicht mehr benötigen, wählen Sie die nachfolgend beschriebene Alternative – Beschäftigungszeitraum verschieben. Ein fehlender Beschäftigungszeitraum in den Stammdaten kann bei einer Digitalen Betriebsprüfung (euBP) zu einem Plausibilitätsverstoß seitens der DRV (Deutsche Rentenversicherung) führen. Erfassen Sie einen Beschäftigungszeitraum, wie in der Alternative (Kapitel 2.2) beschrieben. 4 Um den Zeitraum zu löschen, auf das Symbol (Zeile löschen) klicken.
... Mehr anzeigen