Liebe Community,
ein Mandant hat auf Auftragswesen next umgestellt und möchte gerne die E-Rechnung dort testen.
Falls es ihm aber nicht gefällt würde er gerne die Option haben das Ganze wieder rückgängig machen zu können.
So wie ich das sehe ist der erste Schritt ja nur diese Häckchen auswählen und dann jedem Kunden einzeln auf E-Rechnung zu stellen in den Stammdaten.
Sehe ich es richtig, dass ich dann einfach die Häckchen wieder rausnehme und alles ist wieder beim Alten?
Vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen.
Tamara Cuntz
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Vielleicht können @prabhjot-kakkar oder @CKeuthen hier helfen
Hallöchen ,
das ist richtig, du kannst bei jedem Kunden entscheiden, wer eine E-Rechnung erhalten soll.
Wenn der Mandant sich sicher ist, dass ein expliziter Kunde keine E-Rechnung erhalten soll, dann kann dieser natürlich ganz normal auf PDF eingestellt bleiben.
Grundsätzlich muss die Einstellung in der Kundenkartei in Auftragswesen next selbst eingestellt werden. Hier hat man die Wahl zwischen E-Rechnung und PDF Rechnung. Dies kann natürlich nach Belieben jederzeit geändert werden.
Eigentlich ganz simpel, ohne Mehraufwand für den User :-).
Das Schöne ist: im Protokoll wird der Versand- als auch Archivierungsstatus bei Nutzung der E-Rechnung angezeigt.
Zu beachten ist: beim E-Rechnungsversand muss eine Zahlbedingung zum Kunden hinzugefügt werden, aber auch das ist nur ein Häckchen und muss auch nicht noch mal bearbeitet werden, wenn ich zurück auf PDF wechsle.
Grüße aus Mainz
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 🙂
Da wird man Mandant froh sein, dass er nicht direkt für alle gilt.