abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

PKW Kauf

1
letzte Antwort am 29.09.2025 09:21:51 von prabhjot-kakkar
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
saschapauly
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
173 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich möchte folgende Konstellation in Datev Lohn und Gehalt Classic abrechnen:

Geschäftsführer verlässt das Unternehmen. Er ist über der Beitragsbemessungsgrenze.

 

Beim Verlassen des Unternehmens kauft er vergünstigt einen Firmenwagen, sodass ein Geldwerter Vorteil i. H. von 15.000,00 EUR entsteht. Dieser muss nun nach seinen individuellen Lohnsteuerabzugsmerkmalen abgerechnet werden. Der Arbeitgeber soll alle Kosten übernehmen somit auch die Lohnsteuer.

 

Wie kann ich das in Datev abrechnen? 

prabhjot-kakkar
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
101 Mal angesehen

Der geldwerte Vorteil von 15.000 € ist als steuerpflichtiger, sv-freier sonstiger Bezug zu erfassen. Verwenden Sie in DATEV LuG die passende Lohnart (z. B. „Sonstiger Bezug steuerpflichtig, sv-frei“) und aktivieren Sie die Bruttierung, da der Arbeitgeber die Steuer übernimmt. Damit wird aus dem Netto-Betrag automatisch das hochgerechnete Brutto ermittelt und die Lohnsteuer nach den individuellen ELStAM abgeführt. Sozialversicherung fällt in diesem Fall nicht an.

Beste Grüße, Prabhjot Singh
Consultant I Keuthen AG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 29.09.2025 09:21:51 von prabhjot-kakkar
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage