@Kristin_Frohmeyer schrieb: Hallo @Xebrima, die Erfassung und Änderung eines Austrittsdatums ist derzeit nur im Lohnprogramm möglich. Felder, die nicht über DATEV Personal | Mitarbeiter erfasst/verändert werden können, sind grau hinterlegt. Zu diesem Sachverhalt besteht aber bereits eine Anforderung an die zuständige DATEV-Entwicklung. Ich habe Ihre Anfrage in den Vorgang mit aufgenommen. @Kristin_Frohmeyer nein, nein, nein! Das kann doch nicht sein, dass Anforderungen aufgenommen werden für ein Produkt, dass vollumfänglich genauso funktionieren sollte, wie das Vorgängermodell. Das DATEV die Abkündigung auf den 30.09.2025 verschoben hat, scheint für mich die logischte Konsequenz. Aber gerade beim Personal sollte nichts halbgewalktes zwangsweise zu nutzen sein, wie zum Beispiel Auftragswesen next. Da hängt einfach zu viel dran! Ich bin sehr auf morgen gespannt. Irgendwo hier wurde erwähnt, dass ab dem 20.06.2025 die Entlohnung bearbeitet werden kann. Das würde meinen Arbeitsprozess erheblich erleichtern. Aktuell arbeite ich mit den Mitarbeiter, Monatsdaten und der LODAS Vorerfassung, was echt anstrengend ist. Auch wäre es langsam an der Zeit, dass man die Fehlzeit "Kind krank" erfassen kann oder generell Fehlzeiten für Gehaltsempfänger. Und der Grundsatz von @zieglerconsult gefällt mir sehr gut. Sollte die DATEV nochmal zu Herzen nehmen. VG ManjaT
... Mehr anzeigen