Hallo DATEV,
erfasse ich in DATEV Personaldaten das Datum einer eAU, kann ich das ohne die Eingabe von Punkten erledigen.
Aus "27102025"
wird "27.10.2025".
So weit, so gut.
Erfasse ich nun in der DATEV Personalakte im Bereich Zuordnungsvorschlag für Kanzlei ein Datum mit "27102025", wird diese Angabe nicht umgewandelt in "27.10.2025", sondern erhält ein Fehlerzeichen.
Es sind solche Kleinigkeiten, die im Alltag nerven können und leider beweisen, dass selbst bei den "neuen" Cloud-Lösungen mal wieder jeder DATEV-Entwicklungsbereich vor sich hin fummelt. Bitte vereinheitlichen!
Edit: Betreff umformuliert/ergänzt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Etwas Beruhigendes hat es ja:
Die Kollegen aus Walldorf haben fast ähnliche Probleme.
Also DATEV, bitte dem Wettbewerber mal zeigen, was eine Datums-Harke ist! 😀
ich geb auch gern aus Gewohnheit in der Personalakte 27.10.25 ein und es überträgt in 27.10.0025.
Meine Kanzlei hat schon gedacht, ich bin ein bisschen bekloppt.
Hallo @ulli_preuss,
vielen Dank für Ihre Anregung zur Weiterentwicklung und Verbesserung von DATEV Personal.
Der Wunsch nach Einheitlichkeit der Felder in den Bestandteilen von DATEV Personal ist verständlich und wird von uns gerne aufgenommen.
Danke fürs Feedback Ihrerseits Frau @Anna_Sonnenberg !
Vielen Dank @Anna_Sonnenberg . Es wäre toll, wenn die Vereinheitlichung dann die Personaldaten berücksichtigt. Die Vereinheitlichung hin zur Personalakte wäre ein Rückschritt,
Aber abgesehen von der Uneinheitlichkeit der Felder ist es doch (mal wieder) ein Armutszeugnis, dass ein Datumsfeld nicht von jedem Programmierer automatisch so angelegt wird, dass eine Eingabe ohne Punkte und mit zwei- oder vierstelliger Jahreszahl automatisch in ein korrektes Datumsformat umgewandelt wird. Wieso müssen wir User erst auf so etwas hinweisen???