abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Gutschrift von anderer Stelle erfassen

2
letzte Antwort am 02.06.2025 15:04:58 von VidahAiTerah
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
VidahAiTerah
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
173 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ja, bin neu hier 🙂 , habe auch schon gesucht nach einem passenden Thema, aber nichts gefunden.

 

Vorweg: Wir (als landwirtschaftlicher Betrieb) bekommen Beihilfen zu Impfungen. 

 

Konkreter Fall: Im April kam die Rechnung vom Tierarzt über Impfung plus MwSt. Davon haben wir nur die MwSt überwiesen, da der Nettobetrag als Beihilfe vom Amt kommt. Also habe ich dort noch einen Betrag offen.

 

Nun kam der Bescheid vom Amt, den ich gerade versuche über DUO zu erfassen, aber das passt ja gar nicht. Ich kann keine Rechnungskorrektur machen, da der Absender ja ein anderer ist. Abgesehen davon wird das Geld auch direkt an den Tierarzt geschickt, ich habe also auch keinen Zahlungseingang. Das wäre ja theoretisch über 1360 Geldtransit lösbar, aber wie buche ich jetzt den Beleg korrekt ein, da ich ja auch kein Minus buchen kann? 

 

Danke fürs Nachdenken schon im Voraus.

 

Viele Grüße

prabhjot-kakkar
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
130 Mal angesehen

 

 

  1. Rechnung vom Tierarzt erfassen:

 

Du buchst den vollen Betrag der Rechnung, also den Nettobetrag als Aufwand (z. B. Tierarztkosten) und die MwSt als Vorsteuer. Der gesamte Betrag geht erst einmal auf das Verbindlichkeitskonto gegenüber dem Tierarzt.

Beispiel:
Tierarztkosten 1.000 € an Verbindlichkeiten 1.000 €
Vorsteuer 190 € an Verbindlichkeiten 190 €

  1. Zahlung der MwSt durch dich:

Du zahlst nur die 190 € MwSt an den Tierarzt. Diese Buchung reduziert die Verbindlichkeit.

Verbindlichkeiten 190 € an Bank 190 €

  1. Beihilfe vom Amt buchen:

Da das Amt den Nettobetrag direkt an den Tierarzt zahlt, hast du keinen Geldeingang – aber die Verbindlichkeit beim Tierarzt wird dadurch ebenfalls ausgeglichen. Gleichzeitig buchst du den Betrag als Ertrag (z. B. Beihilfen oder Zuschüsse).

Verbindlichkeiten 1.000 € an Beihilfen/Zuschüsse 1.000 €

 

In DUO kannst du den Tierarztbeleg ganz normal einbuchen, und für den Zuschuss vom Amt legst du einen separaten Buchungssatz an – meist ohne Beleg, aber mit Vermerk auf den Bescheid.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Beste Grüße, Prabhjot Singh
Consultant I Keuthen AG
VidahAiTerah
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
99 Mal angesehen

Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter. 

 

Dann nehme ich den Bescheid vom Amt wieder aus DUO raus und verbuche ihn "per Hand". 

 

Vielen Dank 😊

0 Kudos
2
letzte Antwort am 02.06.2025 15:04:58 von VidahAiTerah
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage