Ernsthafte Frage: Wofür müssen Sie die Unterschiede erkennen? Eigentlich sollten der Bericht aus einem sauber formatiertem Vorjahr kommen oder Sie nutzen eine Vorlage, wo alle Berechnungen funktionieren. Bei der Berichterstellung geht es hier ausschließlich darum, aus funktionierenden Vorlagen in kürzester Zeit einen formvollendeten Bericht zu Papier zu bringen, bei dem alle Werte Stimmen. Mehr als 30 Minuten darf die Bearbeitung nicht in Anspruch nehmen. Hier besteht jetzt das Problem , daß ca. 20% aller Variablen hellblau hinterlegt sind, während Direktabfragen (beim Druck identisch) weiterhin schwarz sind. Ich darf Sie zitieren: "Vorher war es immer ein wenig schwierig, zumindest das blau von schwarz auf den ersten Blick zu unterscheiden;" Aus diesem Grunde habe ich mich auch nicht darüber aufgeregt, daß 80% der Automatikwerte nicht blau waren. Weshalb? Da das Kopieren und Editieren eines "=WBJKO956H" einfach schneller geht, als das ewige Auswahlmenue für die Variablen, welches man für die Beschriftung dann doch benötigt.. Wegen der Formatierung muß das Feld vorher eh kopiert werden. Jetzt sind aber die "Kontenbeschriftungen" blau, während viele "Kontenwerte" genauso schwarz sind, wie manuell erfaßte Werte. Die eigenen Warnfelder für Differenzen gehen jetzt in der Farbenvielfalt unter. Natürlich kann und soll es sein, daß Sie Tabellen farblich gestalten, auch mit diversen Hintergrundfarben. Mit dem neuen Hellblau möchte ich mir das aber nicht antun.
... Mehr anzeigen