abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sendepause

541
letzte Antwort am 27.10.2024 18:37:35 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 271 von 542
3215 Mal angesehen

Natürlich will ich mich mit DATEV nicht vergleichen. Aber wenn sich ein Fehler/Problem auftut, dann löse ich es. DATEV hat es nie geschafft, sich von alten Zöpfen zu trennen. So sind zig Programme noch aus der DOS-Welt in die Windows-Welt hinüber gerettet worden. Auch in REWE sind viele Programmstrukturen aus DOS in Windows transformiert worden (z. B. OP-Buchungen).

 

Es ist einfach keine Lösung, wenn ich Probleme aussitze und einfach die Werbetrommel rühre und hoffe, das keiner merkt, wie beschränkt alles ist.

 

Aber ich will mich nicht ärgern. Ich bin ja eigentlich gar nicht mehr da. 

 

Der letzte macht bitte das Licht aus.

 

Gruß Achilleus

 

 

P.S. Für DATEV ist das die Aktion "Sendepause" eine echte Katastrophe in der Außendarstellung.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 272 von 542
3185 Mal angesehen

@noescher  schrieb:

Hallo @Gelöschter Nutzer ,

auch in meiner Kanzlei setzen wir diverse Tools neben der DATEV-Software ein.

[...]

Aber auch diese Tools müssen ab und an überarbeitet oder modernisiert werden. Möglicherweise werden sie sogar komplizierter, weil neue Rechtslagen es erfordern. Dann werden aus drei Klicks vier oder fünf. Oder die Optik muss geändert werden. Und schon kann Sand ins Getriebe kommen, wenn die Mitarbeiter nicht geschult werden.


Ist das nicht eine Beschreibung des aktuellen Stands der Datev-Software?

in dubio pro theo
0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 273 von 542
3143 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb: 

Es ist einfach keine Lösung, wenn ich Probleme aussitze und einfach die Werbetrommel rühre und hoffe, das keiner merkt, wie beschränkt alles ist.

 


Absolut dieselbe Meinung.

 


@Gelöschter Nutzer schrieb: Aber ich will mich nicht ärgern. 


Genau richtig. Die DATEV liefert oder auch nicht. Der Ball liegt bei der DATEV

 


@Gelöschter Nutzer schrieb: Ich bin ja eigentlich gar nicht mehr da. 


Wäre sehr schade.

 


@Gelöschter Nutzer schrieb: P.S. Für DATEV ist das die Aktion "Sendepause" eine echte Katastrophe in der Außendarstellung.


Noch kann das ganze sehr positiv werden. Beispiele gibt es genügend dazu (oftmals in der Gaming-Industrie).

Usereinbezug, Verbesserungen, klare Ziele und Roadmap für alle Beteiligten, Wahrheit und nix als die Wahrheit.

 

DATEV ist am Zug. Macht was gutes draus. 

Viele Grüße
Peter Nöscher
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 274 von 542
3132 Mal angesehen

@theo schrieb: Ist das nicht eine Beschreibung des aktuellen Stands der Datev-Software?


🙂

Könnte aber auch SAP sein...

Viele Grüße
Peter Nöscher
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 275 von 542
3098 Mal angesehen

 

... eine kleine Analogie:

 

10 Bilder-Puzzles mit jeweils 100 Teilen sind viel schneller gelöst als 1 großes Puzzle mit 1000 Teilen.

 

... will sagen:

 

bei sehr großen Software-Projekten und komplexen, vernetzten Entwicklungsumgebungen kommen sicher völlig neue Mechanismen, Abhängigkeiten und Probleme in's Spiel, die man bei der Entwicklung kleiner Lösungen und separater Tools nicht kennt.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 276 von 542
3027 Mal angesehen

Hallo Hr. @vogtsburger,

 

da gebe ich Ihnen uneingeschränkt recht.

 

Aber warum hat denn DATEV nicht schon seit Jahrzehnten das Silo-Denken endlich aufgegeben und eine gemeinsame Datenplattform geschaffen?

 

Herr @blum betet das seit zig Jahren immer wieder vor und passiert ist rein gar nichts.

Und dann stelle man sich nur vor, dass soll auch noch alles im Web abgewickelt werden?

Die DATEV hatte schon vor einem Jahr versprochen, dass Steuer-Online Kategorien eingeführt werden und bis heute hat DATEV nicht geliefert ( Meine Steuern - Ordner/Akte/Kategorie/Register fle... - DATEV-Community - 246207).

 

Ist das die agile Software-Entwicklung?

 

Wie schnell sollen den bei den MVP-Programmen die Probleme gelöst werden? Das ist doch eine Bankrotterklärung für so ein Softwarehaus. Wie will man denn da jemals wieder raus kommen? Das ist doch nur noch ein Hinterherlaufen.

 

Aber lassen wir die DATEV doch sehenden Auges in den Super-Gau rennen. Ich bin in ein paar Jahren eh raus. Da kann ich mir das alles vom Fernsehsessel anschauen. Dann ist die Community besser als jede Comedy. 😂 🤣


Gruß Achilleus

 

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 277 von 542
2711 Mal angesehen

Einen herzlichen Gruß in die Runde.

Bevor ich mir die seit meiner Abwesenheit eigetroffenen neuen Postings anschaue, möchte ich hier ein Foto der DATEV-Werbefahne bei der Dortmunder Niederlassung einstellen.

(Ich war dort gerade bei einem Präsenz-Seminar ... DATEV Personalwirtschaft - digitale Prozesse rund um die Lohnabrechnung ... ein wirklich nutzvolles Seminar, vielen Dank dafür DATEV!)

Diese Fahne, die wohl etwas "durch den Wind scheint", scheint mir auch ein Symbol für den momentanen Zustand der DATEV an sich zu sein ...


IMG_5418.jpeg

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 278 von 542
2705 Mal angesehen

wielgo_0-1634152047662.png

Hallo @neutraler_user,

 

könnt Ihr als #sendepause-Gruppe schon ein Fazit zum Dialograum Community am letzten Freitag ziehen?

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 279 von 542
2602 Mal angesehen

 

... würde mich überraschen, wenn eine Gruppe, bestehend aus ca 10 bis 20 Teilnehmern, ein gemeinsames Fazit ziehen könnte.

 

Soll man in der Gruppe über ein Fazit abstimmen und nach der "Nürnberger Konferenz" ein gemeinsames Kommuniqué veröffentlichen ?

 

... ich finde es sowieso ein wenig irritierend, dass das 'Community-Mitglied' @neutraler_user als 'multiple Identität' auftritt.

 

... vermutlich ist es ja nur eine Möglichkeit, die Kommunikation gruppenintern zu bündeln, um nicht kreuz und quer untereinander PNs versenden zu müssen.

 

... den "Neutralen_User" direkt wie ein Einzelindividuum anzusprechen, erscheint mir ein wenig schizophren. 

 

... wenn schon direkt kommunizieren, dann am besten per PN direkt mit einem einzelnen Mitglied der Gruppe ... jedenfalls aus meiner Sicht ... 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 280 von 542
2570 Mal angesehen

Hallo Herr Vogtsburger,

 

@neutraler_user besteht aus 8 Personen, die sowohl in diesem Thread als auch im Dialograum Community-Termin bewusst als Gruppe 👫👭👬👭 mit untereinander ausgearbeiteten Inhalten aufgetreten sind.

 

Ich finde es daher nicht schizophren (🙄) die Gruppe nach einem Meinungsbild zu fragen.

 

Diese Meinung interessiert mich schon sehr, zumal mich der aktuelle Verlauf dieses Threads etwas ratlos stimmt.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß 

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 281 von 542
2294 Mal angesehen

@Alper_Aslan 

 

Moin,

 

ich schaffe es leider nicht jeden Tag in die Community, deshalb mein eher später Post. 

 

Ich hatte im Thread selbst schon kurz etwas zum Vertreterrat gesagt und kann Ihnen nur auf ganzer Linie zustimmen. Mein,  bzw. unser, Ansatzpunkt um etwas zu ändern sollte der Vertreter sein.

 

Mein Problem dabei: Ich schaffe es bei der momentanen Arbeitsbelastung nicht mal, regelmäßig hier auf dem laufenden zu bleiben. Wie soll ich irgendwas im Zusammenhang mit den Vertreterrat auf die Reihe bekommen?

 

Welcher Steuerberater hat im Moment Zeit, sich intensiv im Vertreterrat einzubringen? Hintergrund: Ich habe gerade gestern einen Mandatsanfrage abgelehnt. Der Unternehmensgründer hatte vorher bei 5 anderen Beratern gefragt und die Auskunft bekommen, dass keine Neumandate aufgenommen werden.

 

Könnt Ihr nicht ein Forum / eine Community schaffen, in der der Vertreterrat sich vorstellen muss und in dem wir uns direkt an die Vertreter wenden können bzw. die auf unsere Vorschläge eingehen könne / müssen? Ich glaube, viel unserer Vertreter haben keine Ahnung, was z.B. hier diskutiert wird.

 

        

oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 282 von 542
2290 Mal angesehen

@wielgoß  @vogtsburger  Die Diskussion ob die Nachfrage shizo ist oder nicht, ist ähnlich sinnentleert wie die Diskussion über die "Repräsentativität" der Gruppe "neutraler_user" bzw. der Teilnehmer an der Konferenz anfang Oktober.

 

Es ist sogar egal, welches Fazit die Gruppe zieht, die Forderung ist klar ... man kann noch viel reden, aber reden ist nicht umsetzen. Der Ball liegt bei der DATEV.

 

 

neutraler_user
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 283 von 542
2217 Mal angesehen

Liebe Community, liebe DATEV,

 

wir möchten nicht den Eindruck vermitteln, uns hier aus der Affäre stehlen zu wollen.

 

Es ist schon interessant zu beobachten, welche Eigendynamik unser initialer Post entwickelt.

 

Das haben wir zu keinem Zeitpunkt erwartet, sehen die kontroversen Beiträge aber überwiegend positiv – würden uns hier und da aber auch etwas mehr „Fairness & Verständnis“ für alle wünschen. Die verbale bzw. textuelle Keule zu schwingen ist einfach. Wir wollten Diskurs. Denn dieser führt bestenfalls zum Dialog.

 

Diesen hatten wir erstmals während der Veranstaltung am 08.10. , vielen Dank vor allem und explizit auch an DATEV, dass wir den Austausch über die Videokonferenz trotz aller Widrigkeiten über die Bühne bringen konnten!

 

Ein „gemeinsames“ Fazit aus diesem Termin zu ziehen kommt einer Quadratur des Kreises gleich.

Wir treten hier als Gruppe auf und unsere Gruppe besteht aus Individuen, die untereinander durchaus kontrovers diskutieren.

Dieses gemischte Gebilde hat überhaupt erst die Ausarbeitung der gemeinsamen Agenda ermöglicht, zu der wir auch heute noch stehen.

Wie hier im Thread bereits in anderem Zusammenhang erwähnt wurde, gibt es keine einfache Antwort. Kein richtig. Kein falsch.

 

Unser Fazit, geprägt von unserem Gruppen-Hintergrund als Zusammenschluss heterogener Individuen, lautet:

 

Wir sind einzelne Personen, die eine ähnliche Grundintention hatten, aber sich durch den Dialograum unterschiedlich ausgeprägt abgeholt fühlen.

 

Worin wir uns einig sind ist, dass der Ball nun bei DATEV liegt und wir der Genossenschaft nun die Gelegenheit geben, den erklärten guten Absichten Taten folgen zu lassen.

 

Bis dahin vielen Dank. Und bitte: bei aller Emotion immer sachlich bleiben.

Am Ende wollen wir doch alle nur Mehrwerte schaffen.

 

@nadimb  @jjunker  @einmalnoch @olafbietz  @cwes  @andrereissig  @metalposaunist  @bfit 

#sendepause
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 284 von 542
2072 Mal angesehen

Worin wir uns einig sind ist, dass der Ball nun bei DATEV liegt und wir der Genossenschaft nun die Gelegenheit geben, den erklärten guten Absichten Taten folgen zu lassen.

 

Ich verfolge diesen Thread sehr aufmerksam und habe jetzt schon mehrfach von unterschiedlichen Teilnehmern gelesen, "dass der Ball nun bei DATEV liegt".

 

Eine Zusammenfassung der Inhalte des ersten Dialograumes findet sich weiter oben im Thread (Beitrag 174). Was ich jedoch bisher nicht erkennen konnte ist, welches denn die konkreten erklärten guten Absichten der DATEV sind, an denen sich die DATEV am Ende auch messen lassen muss. 

 

Wo in diesem Thread kann ich diese Absichten nachlesen bzw. was beinhalten diese Absichten?

 

Gibt es noch weitere Absichten, als die in Beitrag 174 erläuterte Erkenntnis, dass die "Transparenz gesteigert werden sollte"?

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 285 von 542
2022 Mal angesehen

Wenn Ihnen die Inhalte im Einzelnen so wichtig sind, hätten Sie einfach teilnehmen sollen.

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 286 von 542
1965 Mal angesehen

Was wollen Sie mit Ihrer Reaktion vermitteln? Das alle, die an der Online-Veranstaltung nicht teilgenommen haben, kein Recht haben, in diesem Thread eine sachliche Frage zu stellen?

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 287 von 542
1954 Mal angesehen

Hi Zusammen,

 


@neutraler_user  schrieb:

 

Worin wir uns einig sind ist, dass der Ball nun bei DATEV liegt und wir der Genossenschaft nun die Gelegenheit geben, den erklärten guten Absichten Taten folgen zu lassen.

 

@nadimb  @jjunker  @einmalnoch @olafbietz  @cwes  @andrereissig  @metalposaunist  @bfit 


Ich hatte in einem vorigen Beitrag eine Fragen-Salve abgefeuert, um der DATEV einen Anreiz zu geben, sich zur ein oder anderen Frage zu äußern.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich bei der DATEV wohl nun nach dem Freitag die Frage stellt, was sie nun als Erstes unternehmen soll (wäre nachvollziehbar) oder wartet sie vielleicht auch darauf, dass sich der ein oder andere in der Community wieder fachlich einbringt (könnte auch sein), um evtl. künftig einer Änderung bzw. Verbesserung im "Krisen- und Fehlermanagement" zu erreichen !?

 

Wenn allerdings nun von beiden Seiten keine Aktionen erfolgen, werden zwangsläufig keine Reaktionen erfolgen können.

 

Ich hatte gestern mal mit zwei Beiträgen, mit Themen, die mich umtreiben (nix Neues), angefangen, eine Situation und dessen Malus zu beschreiben und werde dies auch die nächste Zeit immer mal tun, wenn ich in der täglichen Arbeit auf Auffälligkeiten stoße.

 

Insofern möchte ich der Community zuträglich bleiben.

 

Es muss auch nicht sofort eine Antwort erfolgen, aber schön wäre es dennoch zu sehen, dass diese Beiträge nicht, wie so oft, einfach in den Tiefen der Community versinken, was durchaus passieren kann. 

 

DANN liegt m.E. der Ball im Spielfeld der DATEV.

 

Ggf. kann man einen "übersehenen" Beitrag nochmals "hochschieben".

 

Momentan drängt sich mir der Eindruck auf, der Ball liegt auf dem Anstoßpunkt und alle warten auf den Schiedsrichter zum Münzwurf...

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 288 von 542
1882 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

Na ja, es hatte ja jeder Gelegenheit sich zu beteiligen und wenn Sie so neugierig waren, warum taten Sie es dann nicht? Wochenende ?!

Jetzt eine Zusammenfassung von drei Stunden Gesprächen zu verlangen, wäre wohl etwas unangemessen; ebenso wie nunmehr konkrete Zusagen und Maßnahmen zu erwarten.

Einiges wurde ja bereits in vorigen Beiträgen genannt.


 

0 Kudos
doro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 289 von 542
1861 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Was ich jedoch bisher nicht erkennen konnte ist, welches denn die konkreten erklärten guten Absichten der DATEV sind, ... Gibt es noch weitere Absichten, als die in Beitrag 174 erläuterte Erkenntnis, dass die "Transparenz gesteigert werden sollte"?

 


Das wäre ja schon mal ein Anfang in Sachen Transparenz von DATEV! 😂

 

Die übrigen Anliegen - siehe Eingangsthread - sind scheinbar noch in Umsetzung (geplant?)...

 

 

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 290 von 542
1816 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

Das von Ihnen verwendete Zitat bezog sich auf die Anfrage einer Zusammenfassung des Termins und war in diesem Kontext m. E. auch zutreffend.

 

Ich habe nach konkreten, für mich bisher nicht erkennbaren aber offensichtlich aus Sicht einiger Teilnehmer vorhandenen, Absichtserklärungen der DATEV gefragt, auf deren Umsetzung hier einige warten.

 

 

Wenn ich das Zitat allerdings genau lese, steht dort:

 

"... wäre wohl etwas unangemessen; ebenso wie nunmehr konkrete Zusagen und Maßnahmen zu erwarten"

 

Scheinbar gibt es tatsächlich keine Zusagen und damit auch nichts auf dessen Umsetzung man warten könnte.

 

 

 

@doro Unabhängig davon was die DATEV beabsichtigt zu tun, wechsle ich an dieser Stelle einmal die Perspektive: Was haben die Teilnehmer als Absichtserklärung der DATEV wahrgenommen? Auf welche Art der Reaktion wird gewartet?

 

Allein meine wenigen Zeilen offenbaren doch, dass irgendwie niemand weiß, was von wem in welcher Form erwartet wird. Solange das nicht geklärt ist, und da stimme ich @deusex vollkommen zu, bewegt sich der Ball nicht vom Anstoßpunkt.

0 Kudos
doro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 291 von 542
1787 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Allein meine wenigen Zeilen offenbaren doch, dass irgendwie niemand weiß, was von wem in welcher Form erwartet wird. Solange das nicht geklärt ist, und da stimme ich @deusex vollkommen zu, bewegt sich der Ball nicht vom Anstoßpunkt.


Das wäre in der Tat traurig! Da stimme ich Ihnen zu. Wenn das das Ergebnis von drei Stunden Meeting mit Anschlusstermin ist!

 

Wobei aus meiner Sicht, die Erwartungen der User mehrfach in diesem und weiteren Threads benannt wurden.

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 292 von 542
1763 Mal angesehen

Wobei aus meiner Sicht, die Erwartungen der User mehrfach in diesem und weiteren Threads benannt wurden.

 

Ja natürlich, dass ist für jeden erkennbar und das ist auch nicht meine Frage.

 

Meine Frage ist also nicht, welche Erwartungen die #Sendepause hat, denn das ist klar.

 

Meine Frage ist, welche konkrete(n) Absichtserklärung(en) hat DATEV abgegeben, auf deren Umsetzung gewartet wird? Die Antwort darauf scheint nicht einfach zu sein.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 293 von 542
1725 Mal angesehen

 

@eliansawatzki ,

ein "Letter Of Intent" ist ja auch nicht immer so 'hieb- und stichfest'.

 

... eine "Absicht" ist ja nur 'etwas in Aussicht Gestelltes', es ist noch nicht konkretisiert, noch nicht fest zugesagt und noch nicht 'in greifbarer Nähe'

 

... so jedenfalls meine Interpretation des Begriffs "Absicht" ...

 

edit: Syntax und Semanti(c)k 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Deleted_Sendepause
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 294 von 542
1633 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Wobei aus meiner Sicht, die Erwartungen der User mehrfach in diesem und weiteren Threads benannt wurden.

 

Ja natürlich, dass ist für jeden erkennbar und das ist auch nicht meine Frage.

 

Meine Frage ist also nicht, welche Erwartungen die #Sendepause hat, denn das ist klar.

 

Meine Frage ist, welche konkrete(n) Absichtserklärung(en) hat DATEV abgegeben, auf deren Umsetzung gewartet wird? Die Antwort darauf scheint nicht einfach zu sein.


Vielleicht benötigt man ja Zeit in der DATEV-Abordnung?

Mehr Zeit als die "#Sendepausen-Aktivisten" zur Formulierung für die von Ihnen erwünschten Absichtserklärungen, @eliansawatzki  ? 

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 295 von 542
1596 Mal angesehen

Scheinbar gelingt es mir nicht, mich verständlich auszudrücken. Vielleicht möchte ich aber auch nicht verstanden werden.

 

 

@neutraler_user  schreibt in Beitrag 283:

 

Worin wir uns einig sind ist, dass der Ball nun bei DATEV liegt und wir der Genossenschaft nun die Gelegenheit geben, den erklärten guten Absichten Taten folgen zu lassen.

 

Daraus schlussfolgere ich, dass die Absichtserklärungen seitens DATEV bereits in irgendeiner Form abgegeben wurden. Das steht m. E. eindeutig da.

 

Meine Frage ist doch ganz einfach: Um welche "erklärten guten Absichten" handelt es sich? Die Frage ist m. E. nicht von DATEV zu beantworten.

 

Wenn es nur allgemeine Aussagen im Sinne von "Wir geloben Besserung!" gab, kann mit spürbaren nachhaltigen Effekten sicher nicht kurzfristig gerechnet werden. 

 

Ich vermute, ich habe in den Begriff der "erklärten Absichten" einfach zu viel hineininterpretiert und es gibt überhaupt nichts Konkretes. Und damit auch nichts Messbares. Weiterhin auch nichts, auf was man warten könnte bzw. mit was man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt rechnen könnte. Und damit ist die Enttäuschung in meinen Augen bereits wieder vorprogrammiert.

doro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 296 von 542
1495 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Ich vermute, ich habe in den Begriff der "erklärten Absichten" einfach zu viel hineininterpretiert und es gibt überhaupt nichts Konkretes. Und damit auch nichts Messbares. Weiterhin auch nichts, auf was man warten könnte bzw. mit was man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt rechnen könnte. Und damit ist die Enttäuschung in meinen Augen bereits wieder vorprogrammiert.


Auch das stimmt wieder. Das würde mich auch enttäuschen. Vielleicht wissen dann doch die DATEV Mitarbeiter, die beim Treffen dabei waren, was erwartet wurde bzw. als erklärte Absicht von DATEV verstanden wurde...

 

Ist zwar noch sehr unverbindlich, aber die anwesenden User scheinen sich ja eben einig: "dass der Ball bei DATEV liegt".

 

Oder meinen Sie, die Sendepausler hätten schon beim ersten Treffen auf konkrete Zusagen bestehen müssen? Dann wäre der Dialog wohl schnell beendet gewesen...

 

Vielleicht darf "DATEV" die Frage nach erklärten Absichten doch auch beantworten? Vielleicht kann Herr @Christian_Buggisch seine Zusammenfassung ja noch etwas nach Ihren Wünschen konkretisieren? Dies würde sicherlich zur Erhellung der Situation beitragen.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 297 von 542
1479 Mal angesehen

Was sollen mir persönlich die Beiträge seit meinem Letzten nun sagen ?

 

Kommen wir in der Sache damit weiter?

 

Es ist doch hinlänglich bekannt, dass in dem Freitagsgespräch ein erster Austausch ohne Konkretes erfolgt ist, in dem viele Teilnehmer ihre Sicht der Dinge und Wünsche dargelegt haben.


Das mag den ein oder anderen vielleicht enttäuschen, aber so war das eben. Mehr gibt es da inhaltlich kaum zu berichten. #174 passt da schon.

 

Wollen wir nun wie in den letzten Beiträgen weiterverfahren oder aktiv "die Sache" anstoßen und fortführen.

 

Ich persönlich würde mich freuen, wenn der Beitragsverlauf nicht unnötig auseinandergerissen würde.

 

Danke.

 

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 298 von 542
1417 Mal angesehen

Ist zwar noch sehr unverbindlich, aber die anwesenden User scheinen sich ja eben einig: "dass der Ball bei DATEV liegt".

 

Oder meinen Sie, die Sendepausler hätten schon beim ersten Treffen auf konkrete Zusagen bestehen müssen? Dann wäre der Dialog wohl schnell beendet gewesen..

 

 

Ich bin kein Mitglied der #Sendepause und maße mir nicht an, deren Herangehensweise zu beurteilen. Ich finde es mittlerweile jedoch schwierig, sich zum Threadthema neutral eine Meinung zu bilden.

 

Erst wurde der Begriff "repräsentativ" auseinander gepflückt. Nach mehreren Vorwürfen an DATEV bezüglich der Verwendung des Begriffes kam am Ende heraus, dass nur die individuell empfundenen negativen Aspekte genannt wurden. Die Aussagen insgesamt waren außerdem aus dem Kontext gerissen und entsprachen am Ende nicht den Tatsachen. Ganz schwierig...   Vielen Dank an alle, die zur Klarstellung beigetragen haben.

 

 

In der Folge wird auf "erklärte gute Absichten" von DATEV verwiesen, auf welche nun "Taten folgen" sollen. Benennen kann die Absichten niemand. Weil es vermutlich keine gibt.  Sorry, aber das wirkt auf mich lediglich schwammig und planlos und ist nicht mehr als eine Floskel, um die Aufmerksamkeit auf die andere Seite zu lenken.

 

 

Die Lösung kann m. E. ausschließlich gemeinsam erreicht werden. Stand jetzt sehe ich nicht mal ein Licht am Ende des Tunnels.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 299 von 542
1394 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Die Lösung kann m. E. ausschließlich gemeinsam erreicht werden. Stand jetzt sehe ich nicht mal ein Licht am Ende des Tunnels.


Sehr richtig und für die Erwartung des Lichtes muss zunächst überhaupt mal in den Tunnel eingefahren werden...

 

... und möglichst nicht von beiden Seiten gleichzeitig.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 300 von 542
1284 Mal angesehen

 

 

... die Hand wurde doch schon gereicht, 

 

... reicht doch schon .... für's Erste, oder ? ... 😉

 

hc_2021.10.14_15_42_33(uomo).jpg

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
541
letzte Antwort am 27.10.2024 18:37:35 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage