@frgntz schrieb: DATEV hat mir auf mein Ticket gesagt, dass es intern auch aktuell keine Information gibt, wie tatsächlich die Weiterleitung erfolgt. Also ob hierfür ein Smartlogin des Mandanten benötigt wird oder eine andere direkte Übertragung nach DUO erfolgt. Also kann man im Moment nichts empfehlen oder beraten, was die E-Rechnungsplattform betrifft. Am Ende der Kette ist für uns als Kanzlei interessant, wie die Rechnungen bei uns im DUO landen und dafür gibt es noch keine Information. Spannend. Warum soll man denn "beraten"? Nur weil einige Unternehmer es scheinbar seit Jahren versäumt haben, eine Lösung im Hinblick auf die Einführung der e-Rechnung zu finden? Und dass soll nun der steuerberatende Beruf lösen mit einer Lösung, die wie ein Kaninchen aus dem Zylinder geklettert kommt? Wenn es seitens der Unternehmens seit Jahren ausgesessen wird, sollen sie sich doch selbst um eine Lösung bemühen, die billiger als € 0,50 ab der 26sten Rechnung ist. DATEV selbst weist seit Jahren auf dieses Thema hin. Und soll jetzt bitte was liefern? DATEV liefert, zumindest eine Lösung für seine Genossen!
... Mehr anzeigen