Hallo, 
mein Handy meldet beigefügten Hinweis. Ich habe mir HEUER! ein neues Smartphone gekauft. Es ist ein Volla Phone mit Volla OS und ich kann den Hinweis zum SmartLogin nicht ganz fassen. Wenn auf meinem Handy das OnlineBanking funktioniert, möchte ich mich natürlich auch im DUO einloggen können. Die Empfehlung der DATEV, auf ein "aktuelles Modell zu wechseln" befeuert meinen Ärger ziemlich. Ich finde, dass es auch über den Aurora Store möglich sein muss. Die DATEV kann doch nicht voraussetzen, dass man Goolge oder Apple nutzen muss. Volla kommt aus Deutschland - so exotisch bin ich also auch nicht. Was soll denn die Lösung sein, wenn ich mir nicht nur wegen der DATEV ein weiteres Gerät kaufen möchte? Ich hoffe, dass sich da doch noch jemand Gedanken gemacht hat.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Katharina
Dann ist Volla phone wohl eine rühmliche Ausnahme:
"Volla Phones sind entweder mit dem eigenen Betriebssystem Volla OS (einer angepassten Android-Version ohne Google-Dienste) oder mit der Linux-Distribution Ubuntu Touch erhältlich. "
Sozusagen ein Nischenprodukt.
Da werden Sie wohl auf Mainstreamprodukte zurückgreifen müssten. DATEV unterstützt nur Android und Iphone.
Klingt hart. Ist aber so.
@FP_Katharina schrieb:Die DATEV kann doch nicht voraussetzen, dass man Goolge oder Apple nutzen muss.
Doch, kann sie tatsächlich. Genauso wie Sie ein Windows-Betriebssystem benötigen.
Sie können halt keinen Diesel kaufen und Super tanken.
Spezieller Geschmack resultiert stets in speziellen Problemen.
@FP_Katharina schrieb:Was soll denn die Lösung sein, wenn ich mir nicht nur wegen der DATEV ein weiteres Gerät kaufen möchte?
Sie können problemlos eine Smart Card benutzen.
Hab jetzt nicht weiter recherchiert. Aber ggf. funktioniert es mit microG oder MindtheGapps.
Ist wahrscheinlich dann wieder das gegenteil von dem was man erreichen wollte wenn man sich soein Gerät holt. Aber wenn man sich soein Gerät holt muss man sich im klaren sein, dass man in gewissen Bereichen einfach eine schlechtere Nutzer-Erfahrung hat.