Hallo Frau Bui, vielen Dank für die Rückmeldung. Das "Problem" konnte gestern durch einen Rückruf von DATEV vorerst geklärt werden. Den Punkt "Ausführen am" hatte ich inzwischen durch Zufall gefunden und angewandt. Dies hat auch entsprechend funktioniert. Das Feld, welches ich die ganze Zeit gesucht hatte, betrifft nur die SEPA-LASTSCHRIFTEN! Ggf. wird dies im Dokument 1071410 noch einmal extra/neu gekennzeichnet, da der Kollege auch bemängelte, dass es nicht direkt zu erkenne sei, die Grafik ist sehr klein und unscharf. Das Problem ist, dass der Mandant SFirm nutzt und nicht mit DUO arbeitet , die Überweisungen darf ich für ihn erstellen und über das RZ an die Bank schicken. Wenn ich ÜW oder TerminÜW schicke, erhält er immer die Begleitzettel mit dem Ausführungsdatum. Allerdings sieht er die TerminÜW natürlich (noch) nicht in seinem SFirm, dies erst, wenn sie von DATEV bei Fälligkeit weitergeleitet werden. Das habe ich ihm und seiner Bankberaterin bestimmt 3x erklärt und entsprechende Screenshots mitgeschickt, WO in DUO er dies alles selbst nachsehen kann... Sonst müsste er weiterhin die TerminÜW über SFirm selbst erstellen, dann sieht er sie dort auch. So ganz ist ihm noch nicht klar, dass das DUO so ausgelegt ist, dass auch die Bankfunktion genutzt werden soll, bzw. der Mandant das, was ich derzeit für ihn mache, eigentlich selber machen sollte!!! Dann gäbe es auch diese ganzen Fragen nicht . Die Sache mit den Sammelüberweisungen konnte ich soweit klären (Häkchen batch-booking), allerdings bekomme ich bei allen ÜW (auch Lohn), die über das RZ an die Bank geleitet werden, beim buchen der elektronischen Kontoauszügen immer nur "DATEV" angezeigt, keine Angaben zu Rechnungsempfänger oder -nummer?! Gibt es hierzu noch weitere Einstellungsmöglichkeiten? Oder muss das von der Bank gesteuert werden? Vielen Dank noch für Ihre Hilfe! Karin Pusch
... Mehr anzeigen