Hallo Herr Ockenfels, 1. Warum gibt es Inkompatibilitäten zwischen Rechnungswesen und DUO? Ein Grund ist, dass es unterschiedliche Datenbanksysteme gibt, die mit bestimmten Zeichen unterschiedlich umgehen. So kann man z. B. in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen die Schreibweise "Škoda" speichern, aber in Unternehmen online aktuell nur "Skoda". Ein zweiter Grund ist, dass es in den Rechnungswesen-Programmen manchmal Daten gibt, die inhaltlich nicht (mehr) korrekt sind. So muss z. B. in Unternehmen online eine deutsche PLZ immer 5-stellig sein; im Rechnungswesen-Programm sind aber manchmal 4-stellige PLZ vorhanden. Eine weitere Quelle für Inkompatibilitäten sind z. B. nicht vorhandene oder nicht ermittelbare IBANs. 2. Warum gibt es kein detaillierteres Protokoll, in dem die problembehafteten Geschäftspartner gelistet sind... Nun ist wieder manuelles Suchen angesagt... ist doch Mist... Seit einigen Wochen gibt es für Nutzer von DATEV Auftragswesen next bereits eine neue Oberfläche für die Geschäftspartnerverwaltung in Stammdaten online. Für diese Oberfläche wird innerhalb der kommenden Wochen eine verbesserte Version des RZ-Imports mit detaillierten Informationen zu den problematischen Daten bereitgestellt. Beim Import aus einer Datei gibt es diese Informationen bereits. Zudem wird in den meisten Fällen dann nicht mehr der komplette Geschäftspartner abgelehnt, sondern nur das defekte Datenfeld (z.B. die 4-stellige PLZ). Die neue Oberfläche für die Geschäftspartnerverwaltung wird aktuell noch weiter optimiert und nach Abschluss dieser Arbeiten für alle Anwender verfügbar gemacht.
... Mehr anzeigen