@andreashofmeister schrieb: Da dann den "goldenen Weg" zu finden, dass ist ne ganz hohe Kunst...., oder @metalposaunist ? Nö, warum 🤔? Wie bei M365: Jeder DATEV Anwender (vollkommen egal, wo er sitzt und was genau seine Tätigkeit ist) - jeder, der DATEV Anwendungen nutzen möchte, ist per ID eindeutig identifizierbar und kann per Benutzername + Passwort + 2FA jede DATEV Anwendung nutzen, die man ihm in der Rechteverwaltung online dann freischaltet. Fertig. Macht's nicht komplizierter als es ist. Dazu braucht man dann aber natürlich eine leistungsstarke Rechteverwaltung online (@cwes hatte da ja schon mal was gedanklich festgehalten) oder einen Bot, der Manuels 👨 Aufgabe übernimmt, wenn man noch 2 Mio. (?) reine ANO Nutzer mehr verwalten muss. Hatte ich #THINKBIG schon erwähnt? 🤔 Oder #BigData als Schlachtworte? 😜 Dann könnte man sicher auch DATEV sagen: Wer bin ich? > reiner ANO Anwender: alright 💪: setze Berechtigungen automatisch auf Auswertung ABC und eigene Personalnummer. Fertig. So eine Art Schablonen / Vorlagen für die RVo. Hatten wir uns auch mal gewünscht. Heute schon. Damit man nicht immer bei jeder DUO GF Gruppe neu alle Haken manuell setzen muss 🙄. Technisch 😎 - ist heute alles möglich. Was DATEV draus macht, können wir bedingt beeinflussen. Fakt ist: Hätte man @m_b_bremen sagen können: Na klar, 1 Login, alle Anwendungen nutzen, wäre er sicher glücklicher als was wir ihm als traurige Antwort liefern mussten. Ich fliege jetzt wieder zurück in meine Zukunftsgalaxie 🚀.
... Mehr anzeigen