Hallo Herr Müller, ich glaube, das ist ein Missverständnis. Zwar werden die Kommunikationsdaten E-Mail-Adresse Faxnummer und Telefonnummer des Ansprechpartners genommen, jedoch nicht die Adressdaten. In das Adressfeld bei Schreiben wird weiterhin die Name und Adresse des direkt übergeordneten Adressaten ersetzt; nur für E-Mails (z. B. für "Vorab per E-Mail") wird die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners ersetzt, bzw. für Fax die Faxnummer - sollte der Ansprechpartner eine Faxnummer haben. Zusätzlich wird in die Adresse die Anrede des Ansprechpartners eingesetzt (mit "Herrn" oder "Frau", zH. ist glaube ich nicht mehr DIN-gemäß), und auch die Briefanrede des AP wird im Text verwendet (siehe fett markierte Daten - diese stammen vom AP). Die nicht fett markierten Daten stammen vom übergeordneten Adressaten. Beispiel: Herrn Moritz Musterschuldner Herrn Marcus Ansprechpartner1 Musterstr. 1 20095 Hamburg Vorab per E-Mail: marcus@ansprechpartner1.de Vorab per Telefax: 0911 235343 Sehr geehrter Herr Ansprechpartner1, siehe Vorbelegung des Ansprechpartners im Fenster "Schreiben erstellen". Viele Grüße Silvia Kubisch Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
... Mehr anzeigen