Hallo Community,
seit einiger Zeit stellen wir fest, dass die Bezeichnung der Schriftsätze und Anhänge/Anlagen, die von Anwalt classic vorgegeben wird, teilweise zu lang sind. Ohne Hinweis auf den Fehler wird dann die Nachricht von beA nicht versandt. Korrigiert man die Länge, erfolgt der Versand problemlos.
Gibt es eine Abhilfe ohne händische Korrektur?
Viele Grüße aus Lahr
Matthias May
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@ramay schrieb:
Gibt es eine Abhilfe ohne händische Korrektur?
APO00017 – 0153 – file name - is not allowed for attachment - DATEV Hilfe-Center
Aktuell nicht, aber bald:
Hallo Herr May,
bitte entschuldigen Sie den Fehler.
Hintergrund:
Die BRAK hat im Dezember eine Änderung in das beA-System gebracht und akzeptiert jetzt nur noch Anhänge mit einer maximal 84 Zeichen im Dateinamen - obwohl lt. EGVP-Anforderungen eigentlich 90 Zeichen inklusive Dateiendungen erlaubt wären. Wir kürzen im Anwaltspostfach derzeit längere Dateinamen auf insgesamt 90 Zeichen.
Ab DATEV Anwalt classic 15.41 (Service-Release zu DATEV-Programme 18.0JW, 23.01.2025) kürzen wir die Zeichen im Anwaltspostfach auf maximal 84 Zeichen im Dateinamen, so dass Sie ab der Installation den Dateinamen nicht mehr manuell anpassen müssen.
Hallo Frau Kubisch,
danke für die schnelle Info.
Danke!
Leider ist das DATEV-Hilfecenter sehr umfangreich aber das richtige Dokument zu finden ist nicht immer einfach.
Hallo Frau Kubisch,
können Sie den Trick mit dem automatischen Kürzen auch einmal Ihren KollegInnen von der Elektronischen Kommunikation zeigen? Ich musste heute wieder Anhänge aus dem Dateisystem vor dem Import manuell kürzen...
Vielen Dank
Gerne!
Bei Fehlern sollte eigentlich eine Erfassung der Fehlernummer / Fehlermeldung im Suchfeld das richtige Dokument recht weit oben bringen. Wenn Sie nach "0153 - file name" suchen, wird das Dokument an 1. Stelle angezeigt. Wenn Sie nach "APO00017" suchen, kommt das Dokument bei Großschreibung an 3. Stelle, weil es den Fehler in mehreren Ausprägungen gibt.