Bei ersten individuellen Analysen von mir (außerhalb der DATEV Datenprüfung mit Tableau) habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Datenbestand erst einmal massiv angepasst werden muss, bevor überhaupt eine aussagekräftige Lösung möglich ist. Deshalb greife ich in erster Linie auf die strukturierten Daten in KaRewe zurück. Ich glaube, dass es DATEV-seitig echt schwer wird ein Lernvideo zu erstellen, dass den Mandanten für die Datenanalyse begeistert. Ich erstelle selbst Videos zu den DATEV Programmen, aber an die Datenanalyse selbst würde ich mich nicht so schnell rantrauen. Selbst Firmen, die sich auf Analysen spezialisiert haben, präsentieren das Thema nicht gerade interessant. Um das Thema beim Mandanten zu platzieren, wären mMn diese zwei Videos zu Datenanalyse geeignet, um erstmal eine Begeisterung zu schaffen, was für tolle Dinge man mit großen Mengen an Daten machen kann: Spiegel-Mining von DATEV Kriegel : https://www.youtube.com/watch?v=-YpwsdRKt8Q Bahn-Mining von David Kriesel : https://www.youtube.com/watch?v=0rb9CfOvojk
... Mehr anzeigen