abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abkündigung Personal add on

26
letzte Antwort am 18.05.2025 10:52:08 von SteuerRock
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 27
1275 Mal angesehen

Hallo community,

lese gerade, dass Personal add on einfach abgekündigt wird. Alle Kleinstmandate wurden beim Lohn

auf Personal add on umgemeldet, weil versichert wurde und davon ausgegangen wurde, dass dieses

Programm als online Speicher verwendet werden kann.

Datev Unternehmen online braucht keine Kleinstfirma. Kosten wahrscheinlich 10 Euro pro Monat für nichts, wie

ich Datev kenne oder bleibt der Preis und man hat lediglich wieder sinnlosen Umstellungsaufwand. ?

Verlass auf Datev geht m.E. gegen Null. Ab wann liegt eigentlich Betrug oder Täuschung vor, wenn man sich auf nichts, außer auf regelmäßige unangemessene Preiserhöhungen verlassen kann ?????

Oder ist das die Preisanpassung, weil erst vor ein paar Tagen stundenlang kein smart It lief wegen angeblichem

Hardwaredefekt. Ach die Entschuldigung kam bereits . Nein, weil dann wären wahrscheinlich einige Alt-Genossen

vor Schreck in Ohnmacht gefallen. Ja Hardwaredefekt kann vorkommen, auch wenns derzeit oft vorkommt.

Datev fragt bei Preiserhöhungen schon gar nicht mehr und Programmstreichungen sind nichts anderes als

Preiserhöhungen, ob vielleicht irgendjemand ein Programm benötigt.

Falls ich die Wahl hätte Trump oder Datev zu trauen, so würde ich Trump vorziehen.

Die Empfehlung der community einfach zu wechseln ist super, aber leider bin ich zu alt.

Ein Wunder, dass noch keine oder wenige Steuerberater pleite gehen, bei der Datev Abzocke und der

Planlosigkeit.

Die Wartungs und Störungsmeldungen sind auch sinnlos im Internet. Die kommen Stunden später als in

der community. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass nur noch die community funktioniert und sich kümmert.

Eigentlich müsste diese Anfrage eigentlich zu Datev selbst, aber auch das ist ja sinnfrei.

Von diesem neuen Lohnprogramm namens loon hab ich vor ein paar Jahren gelesen, wurde das schon wieder

abgekündigt und dies ist mir entgangen ?

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 27
1230 Mal angesehen

Ja Datev hat sich hier gedreht.

 

Es wird immer schlimmer. Jeden Tag ändern sich die Strategien, aber keine (neue) Lösung ist jemals uneingeschränkt praxistauglich. 

 

Spaß macht es schon lange nicht mehr.

 

Die Grundkosten je Mandat steigen und steigen. Durch die neuen Lösungen braucht man aber auch länger weil die nicht sauber funktionieren.

 

Mit Ausnahme von Preiserhöhungen funktioniert nix *********

 

 

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 27
1195 Mal angesehen

Danke @diplodocus für den Hinweis auf die Abkündigung.

 

Von der Entscheidung bin auch ich nicht gerade begeistert, weil wir die letzten Monate bei vielen Mandanten das Personal Addon neu eingerichtet haben.

 

Das Personal Addon ist nicht nur bei kleinen Mandanten im Einsatz, da es genug andere Konstellationen gibt, in denen die "abgespeckte Version" von Unternehmen online sinnvoll ist.

 

Wenn ich jetzt die Mandanten kontaktiere und Unternehmen online für 11,28 € als Alternative nenne, wird das von vielen Mandanten als eine Preiserhöhung um mehr als 1.000% verstanden.

 

 

Stanley_at_Ecovis
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 27
1163 Mal angesehen

Wir reden hier davon oder?

DATEV Personaldaten (Leistungsänderung)

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 27
1140 Mal angesehen

Nein, von dem hier: DATEV Personal Add-on (Kündigung)

Ich vermute, dass das deshalb abgekündigt wird, weil der ganze Kram nach DATEV Personal wandert, das ja DUO erfordert (warum, wenn nur Lohn abgerechnet wird?).

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 27
1116 Mal angesehen

DATEV-Personal geht (oder nun bald ging) auch mit dem AddOn.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 27
1093 Mal angesehen

lese gerade, dass Personal add on einfach abgekündigt wird. 

Wir reden aber von einer Abkündigung per 31.12.2026. Bin gespannt, wie lang dieser Thread in den nächsten gut 19 Monaten (man korrigiere mich) wird. Schade eigentlich um diese verschwendeten Energien (oder leider schon  wieder Schimpftiraden?).

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 27
1056 Mal angesehen

@Stanley_at_Ecovis  schrieb:

Wir reden hier davon oder?

DATEV Personaldaten (Leistungsänderung)


Indirekt reden wir auch hiervon.

 

Im Personal Add-on sind die Anwendungen Personaldaten und Auswertungen Personalwirtschaft enthalten.

Das schicke, kleine Personal Add-on wird es nicht mehr geben.

 

In Unternehmen online sind die Anwendungen Personaldaten und Auswertungen Personalwirtschaft enthalten.

Personaldaten in Unternehmen online wird dort nicht mehr verfügbar sein. Siehe Link oben.

Von einer Änderung bei Auswertungen Personalwirtschaft ist zwar noch nicht die Rede, unvorstellbar ist sie aber jetzt auch nicht.

 

Man sollte also damit rechnen, dass man zukünftig immer DATEV Unternehmen online und DATEV Personal benötigt, wenn man irgendwas mit Personal machen möchte.

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 27
1017 Mal angesehen

Das ist ja die Krux zur Zeit seit Längerem bei DATEV:

Roadmaps gibt es schon lange nicht mehr, Strategiewechsel (Alles auf die Platte, Alles rein in Rechenzentrum, Alles raus aus dem Rechenzentrum, Alles rein ins Rechenzentrum ... äh ... in die Cloud mit MVP) dauern lange und zwischendurch halten solche Rohrkrepierer wie Pro, KLARTAX und Konsorten den ganzen Laden auf. 

Die halbgaren Lösungen in der Cloud, wo man zum Einen stolz darauf ist, den Upload per Mail für DATEV Personal endlich umgesetzt zu haben (und dies prominent auf der Startseite platziert), andererseits an wiederum anderer Stelle aber gleich wieder vor dem Einsatz warnt ...

ulli_preuss_0-1747315949252.png

 

... sind doch im Grunde gar nicht mehr Ernst zu nehmen (Was bitte ist an Unterlagen für die Personakten nicht sensibel?). Die fehlende E-Mail Benachrichtigung bei Stammdatenänderungen/erfassten Bewegungsdaten ist auch so ein Thema, von dem es leider viel zu viele gibt.

Mich graust es jetzt schon vor LOon. LOON, LoOn oder wie der Quark später mal heißen wird. 

Und zum Personal AddOn bleibt nur zu sagen, dass DATEV bei dem für ihre Verhältnisse geschenkten Preis von 10 Groschen innerlich die Abkündigung schon bei der Einführung eingeplant hatte. Das war einfach zu gut um wahr zu sein. Und wieder einmal ist der Genosse derjenige, der es seiner Mandantschaft verkaufen muss.

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 27
914 Mal angesehen

Ja, auch wir haben bei etlichen Mandanten, wo wir nur den Lohn machen, Personal Add on im Einsatz. Die brauchen den ganzen anderen Teil von Unternehmen online nicht. 

Soll ich jetzt 11,28 mehr berechnen bei teilweise nur einem AN? Oder soll ich zurück zu Papierauswertungen? DATEV, wie stellt Ihr Euch das vor? 

Bitte nehmt dazu mal Stellung! 

taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 27
894 Mal angesehen

 


@fb-stb  schrieb:

Ja, auch wir haben bei etlichen Mandanten, wo wir nur den Lohn machen, Personal Add on im Einsatz. Die brauchen den ganzen anderen Teil von Unternehmen online nicht. 

Soll ich jetzt 11,28 mehr berechnen bei teilweise nur einem AN? Oder soll ich zurück zu Papierauswertungen? DATEV, wie stellt Ihr Euch das vor? 

Bitte nehmt dazu mal Stellung! 


 

Hi, selbe Situation hier bei uns, das ist wirklich niemandem mehr vermittelbar. Wir haben etliche Mandanten die die Fibu selbst erstellen und wir die Lohnabrechnung, da war/ist Personal-AddOn (mit allen Schwächen) trotzdem gut geeignet, zumindest den Auswertungsprozess zu digitalisieren.

 

Nach meiner Erinnerung wurde Personal-AddOn erst vor 1,5 Jahren als "Cloudprodukt" eingeführt und jetzt schon wieder abgekündigt?

 

Wenn (nicht nur!) das die neue Produktstrategie der Datev ist dann sehe ich wirklich schwarz für die Zukunft. Werde das Thema auf jeden Fall auch bei unserem KAM platzieren.

 

Gruß Taxit

mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 27
840 Mal angesehen

Auch wenn ich grundsätzlich die Meinung teile, dass Communities (egal wo) viel zu oft zum meckern genutzt werden, muss man die Bedenken der weiteren Schreibenden im Auge behalten.

Es ist eben tatsächlich den Mandanten die nur ein, zwei Löhne haben, vernünftig zu vermitteln, warum die dann ab 2027 so viel mehr bezahlen sollen. Ich glaube, dass ist der eigentliche Kritikpunkt dabei.

Lang may yer lum reek
NuMa_2018
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 27
795 Mal angesehen

Die Situation ist bei uns in der Kanzlei ähnlich. Es gibt einen Schwung Selbstbucher, wo die Lohnabrechnung (5 bis 30 AN) von uns erledigt wird.

 

Gut bis zum Datum 31.12.2026 ist noch etwas Zeit, es ist aber trotzdem ärgerlich.

 

Was wir beim Nachlesen aufgefallen ist, das parallel die Leistungsänderung von Datev Personaldaten bekannt gegeben wurde. Das Nachfolgeprodukt ist ja das kostenpflichtige Datev Personal.

 

So würden ja für ein reines Lohnmandant die Grundgebühr UNO plus die Monatsgebühr Datev Personal (abgerechneter AN pro Monat) anfallen. 

 

Wäre schon, wenn jemand von Datev sich mal zur ganzen Thematik äußern würde. 

 

Viele Grüße 
Markus

mjsapxrwswxöa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 27
784 Mal angesehen

Die Situation ist bei uns in der Kanzlei ähnlich. Es gibt einen Schwung Selbstbucher,

 

>> Und wenn die heute schon mit DUO digital buchen würden, bräuchte man gar kein addon und hat auch 2026 dann kein problem. 

Jana4
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 27
758 Mal angesehen

Liebe Datev-Mitarbeiter, 

 

bitte positionieren Sie sich hier.

 

Unsere Kanzlei ist in einem großen Kraftakt erst Anfang diesen Jahres von Agenda zur Datev gewechselt, der uns auch jetzt noch schwer beschäftigt. Auch wir arbeiten mit zahlreichen Selbstbuchern und teils auch mit Buchhaltungsbüros zusammen und haben daher bei vielen Mandanten das Personal-Add-On erst aktiv beworben. Wir müssen unsere Mandanten ohnehin mit einer Verfünffachung des Abrechnungspreises Agenda vers. Datev versöhnen, sie an neue Zugänge und Oberflächen heranführen und jetzt folgt die Abkündigung des von uns stark beworbenen Personal-Add-On. Und nein, auch bei uns gibt es nicht einen einzigen Mandanten, für den wir laufend buchen und der NICHT DUO hat. Das Personal-Add-On wird ausschließlich von Mandanten genutzt, die eben kein DUO benötigen. Diese Abkündigung ist für unsere Glaubwürdigkeit gegenüber unseren Mandanten ein schwerer Schlag und ehrlich gesagt erschüttert es auch unser (junges) Vertrauen in die Datev.

 

Wir bitten Sie dringend, diese Entscheidung zu überdenken.

 

Danke.

 

 

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 16 von 27
753 Mal angesehen

Diese Abkündigung ist für unsere Glaubwürdigkeit gegenüber unseren Mandanten ein schwerer Schlag und ehrlich gesagt erschüttert es auch unser (junges) Vertrauen in die Datev.

 


Ganz ehrlich: Hieran werden Sie sich gewöhnen müssen

NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 27
717 Mal angesehen

Mmh... hätte gedacht, es wird vielleicht abgekündigt im Zuge der Umstellung auf das neue Lohnprogramm (Cloud), aber das soll ja erst 2030 kommen? Und in der Zwischenzeit soll umgestellt werden auf UNO??? (jaaaa, ich sage UNO, weil ich DUO nicht vernünftig im Alltag aussprechen kann :D)

 

Mmh aber man kann doch nicht 15,00 EUR Abrechnungsgebühr plus nochmal xx,xx EUR Cloud-Anwendung plus nochmal xx,xx EUR für ANO für einen Lohn / für einen AN im Monat verlangen? Das sind dann über 30 EUR brutto... Dann würde ich vielleicht den Mandanten auch empfehlen, z. B. zu Sa*e zu wechseln.

 

 

TLudwig
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 27
573 Mal angesehen

Dann würde ich vielleicht den Mandanten auch empfehlen, z. B. zu Sa*e zu wechseln.

Bei einer einzelnen Lohnabrechnung für den Mandanten muss auch aktuell schon irgendeine Form der Subvention durch andere Leistungen vorliegen. Eine Abrechnung + Bereitstellung der Auswertungen + Fakturierung ist nicht mit 15€ im Monat abzubilden. Wenn dem gegenüber ein Jahresabschluss mit mehreren hundert Euro positivem Deckungsbeitrag steht, ist auch die 11€ extra zu Schlucken keine Hürde.

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 27
563 Mal angesehen

Wenn dem gegenüber ein Jahresabschluss mit mehreren hundert Euro positivem Deckungsbeitrag steht,

wenn wenn wenn...

 

und bitte nicht vergessen, den genannten Betrag mal 12 zu nehmen, für nichts.

 

🙄

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 20 von 27
553 Mal angesehen

Bisher war die Personalakte und die Vorerfassung in DUO oder dem Personal-AddOn beinhaltet. Diese wurden in DATEV-Personal verschoben und werden dort per MA abgerechnet. Beim Wegfall des AddOns erhöht sich die Grundgebühr nun um weiter x Euro! Wir subventionieren die DATEV schon genug!

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 21 von 27
511 Mal angesehen

Und das nächste Tool wird ohne Alternative eingestellt….

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1039028

 

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 22 von 27
503 Mal angesehen

mkinzler_1-1747408291387.png

 

 

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 23 von 27
438 Mal angesehen


Noch im Februar hatten wir einen Inhouse-Termin für den Bereich Optimierung Rechnungswesen/Digitalisierung. Unter anderem wurde nachgefragt, ob wir die Belegprüfung bereits kennen würden oder sogar damit arbeiten, denn dann das wäre ja eine ganz feine Sache (was sie ja auch wirklich ist und ja, war uns bekannt).

Und jetzt kommt die Information zur Abkündigung? Das ist doch alles nur ein schlechter Scherz, oder? 

Wenn das so weitergeht mit den Abkündigungen, bleiben bald keine Programme übrig, die man zur täglichen Arbeit braucht und gebrauchen kann. Womit wird dann zukünftig das Geld für die über 9.000 DATEV-Mitarbeiter eingesammelt werden sollen?

 

Spoiler

Persönlich hege ich ja den Verdacht, dass man die Stellung als einer der größten Druckdienstleister weiter öffnen will, die Datenservices ebenfalls sowie die vorhandenen RZ als datenschutzkonforme AWS-Alternative Made In Germany ausbauen will.

Man verabschiedet sich vom Softwareanbieter und transformiert hin zu einem reinen Datendienstleister. Ob das die Genossen mitmachen, sprich Satzungsänderungen zustimmen würden? Come on, das hat in Vergangenheit schon funktioniert und wenn solch ein Prozess über Jahre gestreckt wird, dünnt die Generation der Genossen aus, die noch die "gute, alte" Zeit kennen, also Software und eine intakte Genossenschaft erwartet.

In unserem Azubi-Bereich hat DATEV bereits einen anderen Stellenwert, Während es mich schmerzt, wie DATEV sich entwickelt hat, juckt dies die Jungkolleg:inn:en überhaupt nicht. Da "nervt" DATEV nur noch mit den ständigen RZ-Problemen u. a.

Die Generation, welche jetzt heranwächst, ist halt IT-technisch schon ganz anders sozialisiert und kennt mittlerweile nicht einmal den Unterschied zwischen einer CD und einer DVD. Man merkt es sogar an manchen Fragen hier in der Community, dass es bereits Kompetenzverschiebungen gibt.
Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 27
399 Mal angesehen

Ja, aber nicht alle buchen mit Datev sondern mit ihren eigenen Systemen und dann kann ich nicht mit DUO kommen. 

0 Kudos
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 25 von 27
376 Mal angesehen

Im Ergebnis wird es wie mit dem Telemodul laufen: Die Wünsche der Genossen = Eigentümer interessieren bei Datev niemanden. Nach Abkündigung muss wieder eine andere Lösung für viel Geld ohne jeglichen Mehrwert genutzt werden. Ich warte nur noch, wie uns die Abkündigung mit den besten Marketingsprechblasen (Produktportfolio; veraltete Software; Cloud Strategie...) als der große Wurf verkauft werden soll.

 

Fazit: Vernünftige und auch mal tatschlich preiswerte (im Sinne von den Preis Wert) Dienste werden eingestellt und auf die Produktplanung ist kein Verlass (Telemodul; Freizeichnung; Direktimport Bankdaten in ReWe, UO compact). 

mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 26 von 27
361 Mal angesehen

Es ist einfach nur eine Frechheit der DATEV das Lohn-Add-on abzukündigen und DUO als Alternative zu empfehlen.

 

Für das was das Lohn-Add-on ist, ist der Preis angemessen. Die Lohnauswertungen stehen sowieso im RZ bereit. Durch das Lohn-Add-on hat der Mandant zusätzlich zugirff darauf. Im Zusammenspiel mit Personal, ANO, etc. ist es eine gut und sinnvolle Lösung für reine Lohnmandate oder Mandanten. Jetzt aber DUO zu setzten ist...

 

Für die Mehrkosten von DUO kann ich zwei Paket Papier mit je 500 Blatt durcken und als Paket versenden und bin immernoch günstiger als die Mehrkosten zu DUO. Das kann es nicht sein.

 

Liebe @DATEV, digitalisierung sieht anders aus!

SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 27 von 27
304 Mal angesehen

Auch bei uns das gleiche Desaster. Erst vor kurzem aktiv alle kleinen Lohnmandate mit AddOn ausgestattet und die Kosten selbst getragen. Ein Wechsel zu DUO ist bei den Preisen keine Alternative.

 

Die größte Frechheit ist jedoch, das AddOn überhaupt als "Programm" zu definieren und mit Pflegeaufwand zu argumentieren. Letztlich ist das AddOn eine reine "Rechtevergabe".

 

 

26
letzte Antwort am 18.05.2025 10:52:08 von SteuerRock
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage