Wir nutzen EO comfort und stellen fest, dass es bei der Rechnungsschreibung mittlerweile viele Informationen um die eigentliche Leistung herum zu beachten gibt, welche im Fakturierungsprozess nicht unmittelbar vorliegen. Dies führt leider häufig zu fehlerhaften Rechnungen. Beispiele: - Es liegt eine Einzugsermächtigung vor, dies wird jedoch nicht in den Rechnungseinstellungen geschlüsselt und ein Überweisungstext angezeigt (Abgleich zwischen Auftrag und Stammdaten ist zeitintensiv) - ein Leistungsnachweis soll der Rechnung beigefügt werden, dies wird jedoch nicht in den Rechnungseinstellungen angehakt (fällt bei der Vorschau nicht auf, da Leistungsnachweise dort nie angezeigt werden) - Übermittlung soll digital erfolgen, dies wird jedoch nicht in den Rechnungseinstellungen angehakt Ich würde mir wünschen, dass im Auftrag gewisse Informationen aus den Stammdaten angezeigt werden. Ebenfalls würde ich mir wünschen, dass ein Hinweistext erfolgt, wenn Rechnungseinstellung und Stammdaten differieren (z.B. "Soll die Rechnung wirklich ohne SEPA geschrieben werden?"). An so vielen Stellen blinken bei DATEV Hinweise auf, die einfach routiniert weggeklickt werden. An dieser Stelle würde ich es jedoch wirklich für sinnvoll halten. Zuletzt sollte auch die Vorschau exakt dem entsprechen, was anschließend erzeugt wird. Oder habe ich vielleicht bestimmte Funktionen übersehen, die das Leben an dieser Stelle erleichtern würden? Auch Ideen zu alternativen Prozessabläufen von Mitstreitern mit ähnlichen Problemen würden mich interessieren.
... Mehr anzeigen