abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hilfeaufruf/Umfrage: Frage und Antwort an Mdt. / Chat / Dateiaustausch = Die Odyssee der DATEV Kollaboration

173
letzte Antwort am 09.03.2023 10:21:05 von Daniela_Baumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 174
3655 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich bräuchte mal Eure Hilfe um den von den DATEV Oberen eingeschlagenen Weg (die Konkurrenten unserer DATEV rennen bezüglich der Plattformstrategie und Kollaboration und die DATEV Schnecke verirrt sich leider oft in den unendlichen Weiten der DATEV Silos und muss immer wieder zurück und den richtigen Weg [Die Metapher des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud ] neu suchen) bezüglich Kollaboration DATEV - Kanzlei - Mandant beurteilen zu können.

 

Unsere Kanzlei ist seit Dezember 2020 aktiver fordernder Pilot des Produktes Mandantendialog (kurz MaDi) mit rd. 7.000 von unserer Kanzlei gestellte Fragen an und Antworten von Mandanten über dieses neue Produkt MaDi der DATEV. Wir haben rund 100 aktiv testende (Hürde: Smartlogin oder MyDentity) registrierten Personen unter unseren Mandanten. Unsere Kanzlei ist überwiegend in der Erstellung von Jahresabschlüssen selbstbuchender Mandanten und im WP-Bereich tätig. Wir haben rd. 35 DATEV Lizenzen.

 

Vom Dezember 2020 bis Oktober 2021 habe ich mit hunderten von Mails, Servicekontakte und Besprechungen und Kundeneinbezügen sowie mit vielen Tipps und Tricks sowie Ideen zur Weiterentwicklung in einer geschlossenen Piloten-Gruppe bei der Weiterentwicklung des MaDi tatkräftig kostenlos die DATEV unterstützt. Es wurde zugehört, diskutiert, beurteilt und auch vieles (leider im DATEV üblichen Schneckentempo) DATEV Silo übergreifend (ja das gab es wirklich) umgesetzt. Es gab auch umfangreiche Rückmeldung von Seiten der DATEV. Danke an Herrn @Stefan_Boßmann  und Frau @Maria_Klapani.

 

Danach wurde die Konzeption des MaDi nachhaltig geändert, meine Ansprechpartner versetzt und es machte sich das übliche DATEV Silo-Denken und vor allem das vollständige Ignorieren aller Kundeneinbezugsmaßnahmen (fanden immer noch statt; aber geforderte Funktionen auch anderer Piloten wurden ignoriert) breit und qualifizierte Rückmeldungen wurden nahezu vollständig von Seiten der DATEV eingestellt:

  • Herr Blum, mit diesem Wunsch sind Sie der Einzige
  • wir wollen vielen anderen Nutzern einen Mehrwert stiften und nicht für einen Anwender etwas Besonderes programmieren
  • es gibt Vorgaben der DATEV Oberen

 

Soweit zu der Vergangenheit. Nun zum konkreten Problembereich:

 

Nach meiner Meinung siehe auch:  (DATEV Kollaboration Voraussetzungen und notwendige Schritte sowie Prioritäten Nachricht 11) gib es zur Zeit bei der DATEV drei wesentliche Bereiche in denen Kollaboration zwischen Mandanten und Kanzleien die aus Kanzlei-Sicht Sinn machen:

 

  • DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm)

zum "Quatschen" mit dem Mandanten (DATEV WhatsApp): Hier wird zwischen Personen (nicht den Mandanten zugeordnet) und Kanzleimitarbeiter in einem Chat-Programm Informationen kurz (ich nenne das immer read and forget) gequatscht. Die Chats werden keinem konkreten Mandanten zugeordnet und auch keinem Auftrag und auch keiner Leistung und somit auch keinem VJ. Einfach nur Quatschen zwischen Personen ohne weitere verbindende Elemente zu anderen DATEV Programmen.

 

Die einfachste Form der Kollaboration.

 

Einfache DATEV Struktur und Ordnung (= Zettelspieß) und kein großer Programmieraufwand (Startseite ist einfach strukturiert und hübsch). D. h. ein Zettelspieß für alle unsere 35 Mitarbeiter in der Kanzlei (kein Filter auf Zuständigkeiten auf die lokalen ZMSD möglich) und die 100 registrierten Personen in unserer Mandantschaft heften jegliche neue Nachricht einfach oben drauf. Kein eigener Zettelspieß für jeden Mitarbeiter, sondern nur eine für die Kanzlei. Auch nicht einen Zettelspieß für jeden Mandanten, sondern nur einer für alle.

 

blum_1-1675498439023.png

 

D. h.:

- alte Informationen sind unten

- und oben sind die neuen Informationen

 

  • DATEV Mandantendialog (kurz MaDi). Konkrete Fragen werden zu einem Mandanten zu einem Auftrag, zu einem lokalen DATEV Programm (in der jetzigen Ausbaustufe Arbeitspapiere von DATEV Abschlussprüfung) in einem VJ gestellt und in die Cloud (MaDi) übermittelt. Danach folgt:
    • der Mandant gelangt über einen Link in einer Benachrichtigungs E-Mail auf das Mandantendialog-Portal (dort kann er filtern und alle Fragen auch die beantworteten inkl. Anlagen sehen)
    • dort kann er die Frage mit Text beantworten und auch ein oder mehrere Dokumente anhängen
    • der StB erhält dann eine E-Mail mit dem Hinweis, dass eine Antwort vorhanden ist und gelangt mit einem Link auch auf das MaDi Protal
    • der StB kann im Portal markieren, dass er die Antwort und auch das Dokument gerne in die lokalen Arbeitspapiere übernehmen möchte
    • dann wird die Online-Antwort automatisch als nächste Prüfungsfeststellung in das Arbeitspapier im lokalen Programm Abschlussprüfung übernommen und als Antwort des Mandanten kenntlich gemacht
    • das vom Mandanten angehängte Dokument wird automatisch in der DMS gespeichert (der Ablageort - Ordner und Fach oder Knigge kann je Arbeitspapier vorgegeben werden und auch je Frage im vorhinein geändert werden)
    • das automatisch in der DMS gespeichert Dokument wird automatisch im Arbeitspapier mit der Antwort des Mandanten verknüpft

 

==> DATEV MaDi: hybrid und prozessorientiert: Der Anfang eines richtigen Weges! Die Verbindung (roter Faden) zwischen Cloud, Mandant, Kanzlei und der lokalen DATEV leistungserstellenden Programmen sowie der DMS!

 

  • Datei-Austausch-Plattform

Ein Platz in der Cloud (DATEV OneDrive) in dem Mandant und Kanzlei Dateien speichern und gemeinsam bearbeiten können mit einer Schnittstelle zur DMS. Hier gibt es leider noch nichts von der DATEV.

 

 

Und nun zu meiner konkreten Umfrage an Euch:

 

Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

  1. Fibu
  2. Löhne
  3. Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen Ihr die Fibu erstellt habt)
  4. Jahresabschlüsse bei selbstbuchenden Mandanten
  5. Wirtschaftsprüfungsbereich

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Unsere "Produkte" Private Steuererklärungen, Rechtsbehelfe und betriebswirtschaftliche Beratung habe ich mal aus Vereinfachung weggelassen.

 

Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

  1. DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung
  2. Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung
  3. Datei-Austausch-Plattform

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße unterschiedlich ausfallen können gebt bitte noch die Kanzleigröße an:

  1. Bis 10 DATEV Lizenzen
  2. 10 - 50 DATEV Lizenzen
  3. Mehr als 50 DATEV Lizenzen
  4. Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

 

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kollegen hier an meiner Umfrage teilnehmen würden. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

Gruß Ralf Blum (der Nörgler und Pedant)

 

Und immer wieder die gleiche Bitte im Interesse der Anwender: arbeitet produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen und nicht nebeneinander. Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung) man könnte ihn auch DATEV-Integrationsbeauftragter (Der Spock des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud) nennen, der hat einen ähnlichen Job: Menschen zusammenbringen und ihnen den richtigen Weg zu zeigen und ist Ansprechpartner für alle Ressorts und kümmert sich (ist somit deutlich mehr als das stille zentrale Anforderungsmanagement der DATEV) auch um abgelehnte nicht bearbeitete Ideen. Liebe DATEV: bitte helft uns heute bei der Organisation unserer Kanzleien!

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 174
3648 Mal angesehen

Hier die Kopiervorlage (wenn ihr das kopiert und in Eure Antwort einfügt, müsst ihr nur noch die Punkte vergeben und müsst nichts schreiben) für Eure Antworten:

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

 

2.   Löhne

 

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

 

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

 

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

 

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

 

C.   Datei-Austausch-Plattform

 

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

 

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 174
3647 Mal angesehen

So sieht meine Antwort aus:

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

20

2.   Löhne

15

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

10

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

25

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

30

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

7

C.   Datei-Austausch-Plattform

3

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

X

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

 

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

 

Lasst Euch bitte nicht von meinen Antworten leiten. Wir haben mit dem Schwerpunkt der Jahresabschlusserstellung selbstbuchender Mandanten einen etwas anderen Blickwinkel als viele andere. Auch setzen wir MS Teams zum "Quatschen" ein, so dass bei uns persönlich dieser Bereich bereits mit einem handelsüblichen Standardprogramm abgedeckt ist.

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 174
3620 Mal angesehen

Moin,

 

kurz vorweg eine wahrscheinlich kalte Dusche. Ich glaube nicht, dass die Mandantenkommunikation in einem speziellen Tool ein Hauptaugenmerk der Datev sein sollte. Wir haben als Kanzlei eher die gegenteilige Klientel von Ihrer Kanzlei. Fast keine selbstbuchenden Mandanten und viele kleine Betriebe. Hier gibt es meistens einen Ansprechpartner und das ist oft der Unternehmensbesitzer. Dieser muss neben der aktiven Mitarbeit als z.B. Maler oft noch fragen zur Buchhaltung beantworten. Wir sind schon froh, wenn diese Mandanten zur normalen Arbeitszeit Mail beantworten oder an das Telefon gehen. Da besteht so gut wie null Chance, denen irgendeinen neuen Kommunikationsweg aufs Auge zu drücken, den sie täglich überwachen sollen. Da auch in größeren Unternehmen etablierte Kommunikationskanäle vorhanden sind, sehe ich die Produkte hier ähnlich kritisch.

 

Gäbe es nicht den deutschen Datenschutzbeauftragten, sähe ich gar keinen Sinn in den Produkten, nur leider ist der auch bei uns in der Kanzlei Realität

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

40

2.   Löhne

40

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

18

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

2

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

0

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

 

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

x

C.   Datei-Austausch-Plattform

 

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

x

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

x

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 174
3586 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

30

2.   Löhne

40

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

10

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

20

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

30

C.   Datei-Austausch-Plattform

70

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

x

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

x

 

Hab ich zwar noch nicht selbst getestet aber @metalposaunist und andere sind ja von Kanzleiland ziemlich angetan und wenn ich das richtig sehe @deusex geht ja wohl mysteuern genau in die Richtung. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 174
3543 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

50

2.   Löhne

27*

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

8*

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

15*

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

x

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

10

C.   Datei-Austausch-Plattform

0

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

x

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

x

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

 

Wie sie korrekt feststellen, ist der Smartlogin der Showstopper in der Breite, dazu DATEV nicht flexibel genug, um etwas Schickes zu machen. 

 

Deshalb befindet sich meine Lösung zu diesem Thema bereits sich in den letzten Zügen der Umsetzung, ich bin guter Dinge, dass ich bis Ostern für alle DATEV Berater ein Tool anbieten kann, über dass unsere Mandanten 

- direkten Zugriff auf unser DMS bekommen, schreibend und lesend - natürlich nur das, was der Mandant sehen soll sowie

- bestimmte Daten aus den Aufträgen (insb. Status und Gebühren) einsehen können. 

 

Das ganze mindestens so integriert in den DATEV Workflow, wie Sie sich das vorstellen; ich nutze die ohnehin vorhandenen Daten und Funktionen, so dass die Zustellung von Dokumenten an den Mandanten ohne jeglichen Mehraufwand stattfindet, es fällt nur (ausdrucken und) verschicken weg 😉 


*nachträglich angepasst

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 174
3528 Mal angesehen

@RAHagena ,

 

"Die Kandidatin (Antwort Nr 1) hat 110 Punkte"

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 174
3527 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

30

2.   Löhne

30

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

20

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchenden Mandanten

15

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

5

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

1

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

6

C.   Datei-Austausch-Plattform

3

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

X

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

 

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X


 

Live long and prosper!
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 174
3520 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

@RAHagena ,

 

"Die Kandidatin (Antwort Nr 1) hat 110 Punkte"



Ist egal. Meine Excel-Tabelle kann % auch bei 110 Punkten rechnen.

 

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 174
3508 Mal angesehen

110 denke ist egal , 

 

ich habe gerade auch gemerkt das ich bei Frage 2 100 statt 10 Punkte vergeben habe. Ich denke da Sie das ja manuell erfassen- falls Sie das tun- das was gemeint ist ist klar. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 174
3507 Mal angesehen

@blum  schrieb:

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

60

2.   Löhne

20

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

15

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchenden Mandanten

5

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

1

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

4

C.   Datei-Austausch-Plattform

5

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

X

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X


 

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 174
3484 Mal angesehen

Hallo,

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

30

2.   Löhne

40

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

10

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

20

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen =Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

6

C.   Datei-Austausch-Plattform

4

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

X

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

Gruß
Peter
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 174
3437 Mal angesehen

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

28

2.   Löhne

24

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

26

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

22

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

0

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

1

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

6

C.   Datei-Austausch-Plattform

3

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

X

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 174
3397 Mal angesehen

Wie zum Teufel haben Sie denn zur Frage 1: 28,24,26,22 ermittelt ???

 

😀🤔😉

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 174
3371 Mal angesehen

 

@bodensee , 

 

... nur ein 'Bauchgefühl' .... für das, was ich selbst mitbekomme ... und um eine Tendenz auszudrücken

 

... es würde mich überraschen, wenn die übrigen Werte dieser Umfrage exakt 'ermittelt' wären

 

... ich traue nämlich den all zu 'glatten' Dezimalzahlen nicht über den Weg

... klingt immer so verdächtig nach Datev-Werbesprüchen oder nach dem 'Pareto-Prinzip' 😄

 

Bei uns sind die Mitarbeiter sehr 'autark' und wickeln die Fragen/Rückfragen/Telefonate/E-Mails zum allergrößten Teil mit den 'eigenen' Mandanten in Eigenregie ab.

 

... nur ein kleiner Rest landet dann (zusätzlich) bei Kollegen

 

... eigentlich ist unser Team eine 'Berufsausübungsgemeinschaft' mit einigen angestellten 'Einzelkämpfern', die sich zufällig im selben Gebäude aufhalten und sich mehrmals am Tag über den Weg laufen 😅

 

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 174
3356 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

40

2.   Löhne

40

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

19

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

1

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

(0!)

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

(5)

C.   Datei-Austausch-Plattform

(5)

 

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

x

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

x


 

Durch die Ökosystem-Strategie gibt es in meiner Wahrnehmung bereits Spieler am Markt, die einen Dokumentenaustausch Kanzlei (DMS) <-> Mandant ermöglichen. Spontan fiele mir da Dracoon ein. Was sollte der hier skizzierte Weg "mehr" können sollen?

 

Ich bin daher bei Frage 2 eher geneigt überall eine "0" einzutragen. Das Ökosystem ist ja eigentlich dafür da, dass der Schuster (DATEV) bei seinen Leisten (Steuerprogramme) bleiben kann. 

 

Es ist doch genau richtig, dass die anderen Spielwiesen von jeweiligen Szenario-Profis entwickelt werden. DATEV müsste nur schneller werden in der Öffnung geeigneter Schnittstellen.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 174
3319 Mal angesehen

Lieber @blum !

 

Gern mache ich bei deiner Umfrage mit und offenbare nachfolgend die Verhältnisse hier am Hamburger Stadtrand. 😉

 

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

60

2.   Löhne

20

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

5

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchenden Mandanten

15

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

0

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

10

C.   Datei-Austausch-Plattform

0

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

X

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Einige Anmerkungen / Begründungen:

 

Zu Frage 1:

 

Wir arbeiten hier überwiegend so, dass die Fibu fast immer abschlussreif ist. Außerdem ist unser Alltag stark geprägt durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Mandantinnen und Mandanten. Dies gilt natürlich auch für den Lohn. Insgesamt kann man sagen, dass die Fragen zum Abschlussbereich quasi vorgezogen werden. 🎀

 

Zu Frage 2:

 

Das Quatschen mit unseren Mandantinnen und Mandanten läuft bei uns eher telefonisch. Hierfür benötige ich lediglich ein Headset und eine schicke Cloud-Telefonanlage. Ich habe keinen Bock auf das ewige Nachrichten-Ping-Pong mit den Mandanten! 😠

 

Quatschen mit anderen Menschen funktioniert sehr gut mit Teams (auch im Chat). 🤠

 

Als Datei-Austausch-Plattform reicht uns DUO und ein einfaches Fremdprodukt. Wenn ich mir etwas von DATEV wünschen könnte, dann wäre das jedoch eine echte Mandanten-Plattform "aus einem Guss". 

 

Herzliche Grüße in den Süden! 🤚

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 18 von 174
3279 Mal angesehen

Hier das erste Zwischenergebnis der Poweruser der Community, die keine Tageszeiten und Wochentage unterscheiden und permanent rastlos in der DATEV Community allen fragenden Anwendern hilfreich zur Seite stehen.

 

 

blum_0-1675540821374.png

 

Danke

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 174
3174 Mal angesehen

 

@blum ,

 

... man müsste idealerweise eine sehr große, repräsentative 'Stichprobe' haben, dann könnte man wunderbar mit statistischem Werkzeug 'ran an den Speck' und z.B. die Varianz und die Standardabweichung berechnen.

 

(Warn-Hinweis: Spoiler können Spuren von Ironie enthalten 😉

Spoiler

... ok, dass die die Datev-Welt sowieso sehr stark vom Standard abweicht, ist uns allen klar, ...

... aber es wäre schon interessant, wenn man die Varianz unserer Wünsche und die Ignoranz von Seiten der Datev bezüglich dieser Wünsche auch statistisch 'belegen' könnte 😎😄

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 174
3163 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

45

2.   Löhne

45

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

5

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

5

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

0

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

*1

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

*2

C.   Datei-Austausch-Plattform

*3

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

X

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

 

Anmerkungen zu 1:

 

Durch die Arbeitsweise, die der von @unternehmertyp ähnelt, werden die meisten Fragen während der Fibu geklärt/gestellt und der Rest im JA abgearbeitet, die 5 % sind dann echte Fragen zu Wahlrechten. Die steigenden Anforderungen im Stammdatenbereich Lohn führen zu einem immer höheren Kommunikationsbedarf.

 

Anmerkungen zu 2:

 

*1 - Lösung vorhanden, über den Nutzen sind wir uns noch nicht im Klaren (integriert in *3).

*2 - Eigentlich eine Mischform aus Chat und Datenaustauschplattform. Hier wird über eine Öffnung des DMS nachgedacht.

*3 - Eine Datenaustauschplattform ist vorhanden, ein Austausch durch ein DATEV Produkt ist hier nahezu ausgeschlossen.

 

Anmerkung allgemein:

 

Das eine Diskussion über die Kommunikation mit * (das Sternchen ist als universeller Platzhalter zu sehen) für beratende Berufe absolut notwendig ist sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Leider ist sie es nicht, es ist an den diversen, gerade hier zeigt sich DATEV von seiner schlechtesten Seite (Stichwort Kasten und Silos) Seite, Lösungen die so am Markt, es gibt nicht nur den DATEV Marktplatz auf dem Lösungen mit DATEV Schnittstellen zu finden sind, angeboten werden.

 

Schlechte Angewohnheiten, die sich durch bequeme Nutzung durch eine Seite etabliert haben (wer kennt sie nicht, die Mailketten durch Klick auf den Antwortbutton), lassen sich immer schwerer einzelnen Vorgängen zuordnen und senken damit den Informationswert.

 

Leider fehlt die Zeit, sich einmal mit der Adaption eines echten CRM mit Ticketsystem auf unseren Berufsstand auseinander zu setzen. Hier dürfte noch echtes Potential schlummern.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
lutzstb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 174
3161 Mal angesehen

in der Hoffnung mit meiner Antwort am Sonntag nicht zu spät gekommen zu sein 😉

 

und ein fettes Lob an den kreativen und unermüdlichen Kollegen!

steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 22 von 174
3109 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

40

2.   Löhne

30

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

20

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchenden Mandanten

10

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

0

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

90

C.   Datei-Austausch-Plattform

10

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

X

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

 

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

 

Schönen Sonntag zusammen!

seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 23 von 174
3048 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

30

2.   Löhne

30

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

30

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

10

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

0

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

7

C.   Datei-Austausch-Plattform

3

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

 

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

x

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

x

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 174
3030 Mal angesehen

... schon bei dieser sehr kleinen Stichprobe ist die Spannweite und die Varianz der geschätzten empirischen Werte sehr groß.

Ein Trend ist mE nicht erkennbar.

 

Jede Kanzlei sucht individuell für sich den besten Weg durch den Datev-Dschungel und setzt eigene Prioritäten ...

... den billigsten, den effektivsten, den schnellsten, den digitalsten, den kompatibelsten, den friedlichsten, den unabhängigsten, den mobilsten Weg etc. oder Kombinationen davon

 

... gut möglich, dass es auch bei einer Vollerhebung unter der Gesamtheit aller Datev-Kanzleien keiner der geäußerten Wünsche auf einen Anteil von mehr als 50% schaffen würde, außer vielleicht, dass die Datev-Preise gesenkt werden sollten 

 

... ich sehe zwar Licht am Horizont, aber es ist (bloß) ein Sonnenuntergang 😎

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 25 von 174
2923 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

35

2.   Löhne

35

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

30

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

 

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

1

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

6

C.   Datei-Austausch-Plattform

3

 

 

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

X

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X


 

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Mühsam
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 174
2882 Mal angesehen

Antwort zur Frage 1:

Bei welchen Prozessen entstehen bei Euch die meisten konkreten Fragen an die Mandanten? D. h. bei welchem leistungserstellenden Produkt (ggf. Fibu-Teil von z. B. Rewe) würdet Ihr Euch wünschen, dass es einen MaDi (siehe oben) gibt?

1.   Fibu

45

2.   Löhne

30

3.   Jahresabschlüsse (Bilanz / Gewinnermittlung bei denen wir die Fibu erstellt habt)

10

4.   Jahresabschlüsse bei selbstbuchendet Mandanten

15

5.   Wirtschaftsprüfungsbereich

 

 

Bitte vergebt in der Summe 100 Punkte. Eurer Favorit soll die meisten Punkte erhalten.

 

Antwort zur Frage 2:

Welches Kollaborationsprogramm würdet Ihr an Stelle der DATEV die meisten Entwicklungskapazitäten zuordnen, um der Mehrheit der Berater/Genossen/Kunden/Mandanten einen zusätzlichen neuen Nutzen zu stiften?

 

A.   DATEV Nachrichten (DATEV Chat-Programm) zum Quatschen = Zettelspießordnung

0

B.   Mandantendialog (MaDi) für konkrete Fragen und Antworten mit DMS Anbindung

5

C.   Datei-Austausch-Plattform

5

 

Bitte verteilt in der Summe 10 Punkte.

 

Antwort zur Frage 3:

Da die Antworten nach Kanzleigröße  und auch Tätigkeitsschwerpunkte sehr unterschiedlich ausfallen können gibt bitte noch die Kanzleigröße an:

 

I.    Bis 10 DATEV Lizenzen

X

II.   10 - 50 DATEV Lizenzen

 

IV.  Mehr als 50 DATEV Lizenzen

 

V.    Wirtschaftsprüfungsbereich gibt es bei uns nicht

X

 

Bitte markiert eure Kanzleigröße mit einem X

 

 

--------------------------------------------------------------------------


Für mich kann der Mandanten-Dialog und die Austauschplattform auch Teil des selben Produktes sein.

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 174
2878 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Stimmabgabe.

 

So eben habe ich in der geschlossenen Gruppe (dort lesen bzw. könnten auch rd. 35 DATEV Mitarbeiter mitlesen) folgendes geschrieben:

 

Sehr geehrte Frau [...],

Sehr geehrter Herr [...],

sehr geehrte Verantwortliche bei der DATEV,

 

über das Wochenende waren einige Community-Mitglieder rastlos und haben sich an der Umfrage beteiligt.

 

Hier das Zwischenergebnis über das Wochenende:

 

blum_0-1675669281445.png

 

 

Mit ist klar, dass die Umfrage mit nur 14 Teilnehmern ist nicht repräsentativ ist.  Aber das Zwischenergebnis hat aus meiner ganz persönlichen Sicht Relevanz! Schaut man sich an, welche Personen in der Community Kudos erhalten (d. h. die Kudos-Rangliste seit bestehen der Community), so haben die 35.220 Community Mitglieder nachstehenden Personen für Ihre Beiträge in der Community Kudos gegeben. Nach meiner Auffassung sind das Personen, die sich intensiv mit den DATEV Programmen beschäftigen und auch wissen, wie eine Kanzlei organisiert sind, d. h. nach meiner Definition über Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen! Und von diesen 18 Personen (mit den meisten Kudos) sind in den obigen 14 abstimmenden Personen schon 7 Personen enthalten.

 

 

blum_1-1675669281665.png

 

 

Aber auch die anderen 7 teilnehmenden Personen verfügen nach meiner Einschätzung über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse (im obigen sinne).

 

Auch sind die Kommentare alle Teilnehmer lesenswert und können Ihnen bei Ihrer erforderlichen Beurteilung helfen. Sie sollten alle Kommentare lesen und verinnerlichen.

 

Was sin nun meine höchst persönliche Erkenntnisse aus der Abstimmung:

 

  • DATEV Nachrichten sollte bei dem Portal zur Kollaboration keine wesentliche Rolle spielen! Den Anwendern mit Fähigkeiten und Kenntnissen (im obigen sinne) sind die Funktionen des MaDi und einer Dateiaustauschplattform (bisheriges Brachland bei DATEV) deutlich wichtiger! Es macht also aus meiner Sicht keinen Sinn, viele gute Funktionen des MaDi auszubauen nur um das unwesentliche Produkt DATEV Nachrichten zu integrieren. Eine Integration muss natürlich langfristig stattfinden aber erst, wenn DATEV Nachrichten die notweindigen Grundfunktionen (n:n Kommunikation / Zuordnung zu einem Mandanten, Auftrag etc. ...) beherrscht.
  • Die abstimmenden Personen halten Fragen und Antworten für den Produktbereich Fibu und Löhne deutlich wichtiger als für den JA. Die Gründe dazu haben einige Teilnehmer der Umfrage schon geschrieben. Wenn U-ONline und Euer Fibu-Orakel gut funktionieren und unsere Fibu-Sachbearbeiter mit Hilfe der Funktionen des MaDi eine qualitativ hochwertige Fibu erzeugen, entstehen beim Jahresabschluss (StB erstellt die Fibu) nicht mehr viele Fragen. Und bitte beachtet bei Eurer Entscheidungsfindung (Beurteilung mit hoffentlich Fähigkeiten und Kenntnissen im obigen sinne) dass die Einstiegshürde (SmartLogin und MiDentity) bei Fibu über U-Online schon überwunden ist. D. h. alle Mandanten, die selbst scannen und die Belege über U-Online hochladen sind in hohem Maße geeignet, auch den MaDi einzusetzen.  Siehe auch: Tipps und Tricks: Arbeitspapier für Fibu-Fragen - DATEV-Community - 232752

 

Ich bleibe dabei: das neue chaos Desing 2023 von Nachrichten classic ist ungeeignet die notwendigen Funktionen des MaDi sinnvoll abzubilden. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ralf Blum

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 28 von 174
2874 Mal angesehen

Bitte weiter an der Umfrage teilnehmen.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 29 von 174
2847 Mal angesehen

 

... schade, dass 'Nicht-MandantenDialog-Piloten' beim Beitrag Tipps und Tricks: Arbeitspapier für Fibu-Fragen - DATEV-Community - 232752 gegen die Wand laufen bzw. gegen die geschlossene Tür 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 30 von 174
2808 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... schade, dass 'Nicht-MandantenDialog-Piloten' beim Beitrag Tipps und Tricks: Arbeitspapier für Fibu-Fragen - DATEV-Community - 232752 gegen die Wand laufen bzw. gegen die geschlossene Tür 😉


Das ist dann halt der Sinn von geschlossenen Gruppen, die DATEV für solche Zwecke einrichtet.

 

Bin gespannt, was DATEV zum Engagement von @blum verlauten lässt.

 

Zur Einschätzung der Priorität von Aussagen in dieser Communtiy fällt mir dann immer wieder die  Aussage eines DATEV-Teilnehmers des ersten "Dialograumes DATEV-Community" ein: "..Community ist nicht das einzige Instrument zur Wahrnehmung von Kundenwünschen"..., eines von vielen halt..

 

Seitdem sind diese Art von "Kundeneinbeziehungen" für mich hier in der Community gelaufen. Inklusive "IDEAS". 

 

Wenn DATEV meint, durch diverse "Einbeziehungsinstitutionen" Wünsche und Forderungen der Anwender erheben zu wollen (PANEL, Interviews, Labore etc. pp.), dann soll DATEV das halt machen. Was dabei raus kommt, sieht man ja. 

 

Beispiel: Lohn online, LOON. Mittlerweile in der "Planungs- und Umsetzungsversenkung" verschwunden. Läuft!

 

In Erinnerung habe ich auch die Grußworte des CEO zum 2.(?) DigiCamp: die Kundenforderung des 1. (?) DigiCamps wurde umgehend umgesetzt: "Smart-Experts".

 

Na dann...

 

 

 

173
letzte Antwort am 09.03.2023 10:21:05 von Daniela_Baumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage