Hallo DATEV. Ich habe mal eine -für mich nicht ganz unwichtige- Frage zur Datenvisualisierung der E-Rechnung und dem Leistungszeitraum. Gesetzlich ist es ja zulässig, das Leistungsdatum auch als Monatszeitraum (oder als Zeitraum an sich) anzugeben. Hierbei ist für mich absolut irrelevant, dass DATEV es z.B. bei Auftragswesen next NICHT zulässt, sondern ein genaues Datum fordert. Jetzt meine Frage: mein Mandant bekommt eine steuerlich vollkommen korrekte E-Rechnung als Sammelrechnung (wird mir in Kanzlei-Rechnungswesen in der Anzeige "Anzeige Digitaler Beleg" auch genau so als korrekt angezeigt!). Aber... in der Datenvisualisierung wird KEIN Lieferdatum angezeigt! Warum? In der Sichtkomponente der E-Rechnung kann ich sehen, dass als Lieferdatum der Monat Juli 2025 angegeben wurde. Die strukturierten Daten sollen doch Vorrang vor der Sichtkomponente haben. Dann muss in der Datenvisualisierung der strukturierten Daten doch auch das Lieferdatum bzw. der Lieferzeitraum angezeigt werden! Ich bitte um Rückmeldung, wann Ihr diesen Fehler schnellstmöglich behebt. Viele Grüße PS: Ich habe jetzt als Ort für dieses Thema das betriebliche Rechnungswesen ausgewählt, weil mir das in Kanzlei Rechnungswesen aufgefallen ist. Sollte das Thema eher in "Unternehmen Online" passen, dann bitte ich, es entsprechend zu verschieben.
... Mehr anzeigen