Hallo @Michael-Renz, abgesehen davon, dass Ihre Aussage schlicht falsch ist - ich habe ziemlich viele der Kommentare gelesen und keinen in Erinnerung, bei dem eine Lösung vorgeschlagen worden wäre, wie man den Zusammenbruch des RZ hätte verhindern können - was ist Ihrer Ansicht nach denn die Alternative? Wenn ich Ihren Beitrag darauf reduziere, dass Sie möglicherweise die Meinung vertreten, man solle vielleicht nicht "meckern", weil das ja eh nichts bringt, vielleicht sogar die Reparaturarbeiten behindert ("Das ist total hilfreich in der Situation"), dann ist das sicherlich richtig - das wäre eine Möglichkeit (nicht) zu reagieren. Aber wäre das hilfreich? Ich glaube nicht. Wenn Sie einen Handwerker beauftragen, sagen wir mal einen Elektriker, der in Ihrer Wohnung die Verkabelung neu verlegen soll und dieser Handwerker legt die Kabel nicht unter Putz, sondern hängt sie quer durch den Raum, so dass Sie sich nicht mehr in Ihrer Wohnung bewegen können, wären Sie dann auch still und nähmen das hin? Das RZ der DATEV wird von den Berufsträgern finanziert, damit es Leistungen bringt, die den Berufsträgern die Ausübung des Berufs ermöglichen. Wir arbeiten nun mal nicht mehr mit Papier und Bleistift, sondern mit Tastatur und Maus. Und die Rahmenbedingungen der Entwicklung von Software und IT-Struktur im Allgemeinen treibt uns in die Wolke. Und die DATEV schreitet da nicht nur mit, sondern voran. Damit entstehen dann aber, wenn etwas nicht funktioniert, Konsequenzen, die über den Absturz eines einzelnen EDV-Systems in einer Kanzlei weit hinausgehen - wir haben das gestern wieder erlebt. Die ganze Republik - zumindest die darin tätigen Genossen Steuerberater - waren lahmgelegt. Und das darf einfach nicht passieren! Die DATEV muss das erfahren. Haufenweise Frust abladen ist da nicht das schlechteste Mittel, sich bemerkbar zu machen. Noch besser wäre es natürlich, die DATEV zu verlassen. Aber - jeder weiß das - das kommt einer Scheidung gleich und muss sehr gut überlegt werden. Wenn sie funktioniert - und das tut sie ja in der Regel - hat die DATEV mit ihren Produkten ein gutes, wenn auch teures Angebot. Ihre Ironie sollten Sie mal schön selbst behalten....
... Mehr anzeigen