Hallo zusammen, gerade die Transparenz, ob etwas machbar ist oder eben auch nicht, wollen wir ja gerade mit Ideas verbessern . Unsere Produktplanung erfolgt quartalsweise rollierend für 1 Jahr. Konkret geplant wird dabei jeweils immer das nächste Quartal, danach nimmt die Planungssicherheit ab. Wichtige funktionale Erweiterungen ergänzen wir anschließend jeweils in der Mehrjahres-Roadmap. Damit Sie den Zeitpunkt der Aktualisierung auch über in der Community mitbekommen, werden wir dazu künftig einen Beitrag posten. Über diese Themen hinaus befinden sich in den Planungslisten jede Menge technische Aktualisierungen, Abbau von technischen Hürden zur Sicherung der Betriebsstabilität und technische Vorbereitungen für funktionale Erweiterungen wie z.B. Fibu-Automatisierung. Wie das erneuerte Unternehmen online mal aussehen soll, wird dieses Jahr erarbeitet und in diesem Zuge auch laufend mit repräsentativen Kundengruppen getestet und diskutiert. Wenn Sie Lust und Zeit haben, daran teilzunehmen, melden Sie sich gerne unter www.datev.de/mitmachen. Bei der Anbindung von Partnern via Schnittstelle sind wir mit derzeit 180 Partnern auf dem DATEV-Marktplatz ( aktuell 43 zu Unternehmen online, z.B. auch im Bereich Scannen und Belegportale) schon gut unterwegs. Wenn Sie hier weitere Vorschläge haben, können Sie uns diese gerne über den DATEV-Marktplatz oder vielleicht auch schon bald hier in Ideas nennen 😉 Die Einbindung von white- oder auch grey-label-Lösungen direkt unter der Oberfläche von Unternehmen online ist bei allen Vorteilen auch mit hohen Risiken verbunden (Abhängigkeit, Bugfixing, Beantwortung von Serviceanfragen und nicht zuletzt die Existenz und finanzielle Unabhängigkeit des Partners usw.) und muss von daher sehr gut abgewogen werden. Die Idee unsere Teams zu Unternehmen online vorzustellen gefällt uns Wir überlegen uns wie und wo wir das tun können. VG aus Nürnberg Stefanie Herold
... Mehr anzeigen