Joa, die korrekte Bestellung bleibt weiter eine Herausforderung, selbst mit der MyDATEV Mandantenregistrierung. Letztens hatte ein Kunde das Problem, dass die Person (Leiterin FIBU) die den Buchungsdatenservice eingerichtet hatte, das Unternehmen verlassen hat. Das Authentifizierungsmedium wurde gekündigung und die Verbindung ist kaputt gegangen. Der Kunde hat dann gerätselt, was los ist. Fairerweise sollte man damit rechnen. Die Kanzlai und der Kunde hatten dann nachgeschaut und in der RVO waren alle Rechte usw. gesetzt. Aber der Trick ist: das reicht nicht. Denn bei der Bestellung über die MyDATEV Mandantenregistrierung passieren drei Dinge 1. Bestellung der Lizenz/Vertrag (das sollte ja schon vorhanden sein, der Kunde hat ja schon exportiert) 2. Zuweisen der Rechte (die hatte der Kunde auch schon) 3. Setzen des Merkmals "Leistungsübersicht-Cloud": und das passiert unsichtbar im Hintergrund, ohne das jemand etwas davon erfährt. Und wenn das Merkmal nicht gesetzt ist, geht der Buchungsdatenservice nicht ¯\_(ツ)_/¯ Also: wenn der Export nicht geht, weil das Authentifizierungsmedium o.ä. gewechselt wurde, muss man immer pauschal den Buchungsdatenservice nochmal über die MyDATEV Mandantenregistrierung neu bestellen... Versteht natürlich niemand. Steht auch immer die Befürchtung im Raum, dass man es doppelt bestellt, dann plötzlich doppelte Kosten hat usw.
... Mehr anzeigen