Transparenz finde ich immer gut. Ich kann den Wunsch auch nachvollziehen, Wenn ich die DATEV wäre, würde ich das allerdings nicht machen. Ein paar Gedanken - Es ist ja Job der DATEV, gute Lösungen zu entwickeln. Klar, auf Basis von Kunden Feedback, damit die Probleme richtig verstanden werden. Aber die Lösung zu finden ist nicht Job des Kunden. - Die DATEV-Community kann nur ein Baustein von vielen sein, um Kunden Feedback zu bekommen. Sicherlich sind die Trends, die hier diskutiert werden, gewichtiger. Ich erinnere mich an den Durchschnittsnutzer, für den die DATEV lange Zeit entwickelt hat. - Produktentwicklung ist ja kein Wunschkonzert, d.h. wenn hier Ideen vorgetragen und bewertet werden, kann das nur ein weiterer Input für die Roadmap sein. Es gibt ja noch zig andere Dinge, die ebenfalls umgesetzt werden müssen (Wartung, eigene Ideen, Features für bestehende Kunden, Features für neue Kunden, Compliance Dinge etc.) - Software Entwicklung ist agil und demnach ändern sich Pläne auch. Sobald man die Pläne einmal öffentlich gemacht hat, ist es für viele Nutzer schwer nachzuvollziehen, warum etwas länger als ursprünglich geplant braucht oder vielleicht sogar gar nicht mehr gemacht wird. Was ich mir wünschen würde wäre, dass bei entsprechenden Diskussionen die DATEV Mitarbeiter im ersten Schritt einfach transparenter sind (wie z.B. in der Diskussion mit dem Langzeittoken).
... Mehr anzeigen