Hallo Zusammen, grundsätzlich ist die Softwarearchitektur des DATEV Sicherheitspaket und des DATEV Sicherheitspaket compact so aufgebaut, dass eine paralle Nutzung anderer SmartCard Lesegeräte mit SmartCards von Drittanbietern und der dazugehörigen Software problemlos möglich ist. So funktionieren z.B. diverse Bankingprogramme mit HBCI-Karten oder auch die SmartCard Anmeldung an den Online Systemen bestimmter Automobilhersteller auch wenn eine DATEV SmartCard am selben System genutzt wird. Die von Ihnen beobachtete Inkompatibilität des DATEV Sicherheitspakets mit den SmartCards bzw. der Software der Allianz-Versicherungen ist uns nicht bekannt. Ich kann deshalb keine exakte Aussage zur Fehlerursache oder einer Behebung der Inkompatibilität machen. Allgemein könnten folgende Ansätze hilfreich sein: A) Anmeldung am Allianz-System ohne gesteckten DATEV mIDentity Wenn dies nicht hilft: B) Deaktivierung des DATEV SmartCard Servers Ziehen Sie dazu den mIDentity ab, klicken dann mit der rechten Maustaste im Infobereich der Task-Leiste auf das Sicherheitspaket Symbol. Im erscheinenden Kontextmenu wählen Sie Sicherheitspaket > SmartCard-Server deaktivieren. Das Sicherheitspaket Symbol wird dann rot durchgestrichen angezeigt. Die Allianz SmartCard bitte erst nach Deaktivierung anstecken und dann die Anmeldung probieren. Wenn im Nachgang wieder der DATEV mIDentity benutz werden soll, dann muss der SmartCard-Server natürlich wieder aktiviert werden. (Rechte Maustaste auf das durchgestrichene Symbol, dann Sicherheitspaket > SmartCard-Server aktivieren.) Sollte beim Rechtsklick auf das Sicherheitspaket Symbol kein Kontextmenü erscheinen, dann starten Sie einmal das Sicherheitspaket durch Doppelklick mit der linken Maustaste auf das Symbol. Danach erscheint auf jeden Fall das Kontextmenü. Sollten diese Tipps nicht helfen, dann können wir nur durch eine echte Analyse der Fehlerursache durch eine Fernbetreuungssitzung auf einem betroffenen System weiterkommen. Bitte nehmen Sie zu diesem Zweck Kontakt mit dem DATEV-Anwenderservice auf, gerne auch mit Bezug auf diesen Community Beitrag: smartcard-komponenten@service.datev.de Durch die oben von Herrn Kinzler vorgeschlagene Alternative "Wechsel des Anmeldemediums von SmartCard auf DATEV Smartlogin" wird das beschriebene Problem natürlich umgangen, da für den DATEV Smartlogin keine Softwareinstallation am Rechner notwendig ist. Ein bereits vorhandenes Sicherheitspaket compact kann über die Programmdeinstallation des Windows Betriebssystems deinstalliert werden. (Einstellungen | System | Apps & Features). Wie oben von Herrn Bohle angemerkt, funktioniert die Anwendung Belegtransfer/Scan-Modul jedoch nicht mit dem DATEV Smartlogin. Für diese Anwendun kann ausschließlich eine DATEV SmartCard bzw. mIDentity als Anmeldemedium verwendet werden. mit freundlichen Grüßen Thomas Neumeier Produktmanagement SmartCard/mIDentity DATEV eG Nürnberg
... Mehr anzeigen