Ich hatte diesen Wunsch in den letzten Jahren mehrfach (erstmals 2011) bei der DATEV vorgetragen, man möge doch bitte innerhalb von "Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle" unter Kanzleidaten - Grundwerte - Standardwerte unterhalb von "Schnittstelle Dokumentendokument" einen weiteres "Hakenfeld" aufnehmen mit dem Text "Eine zusätzliche pdf-Kopie der Rechnung in" dann ein Scroll-Down-Menü mit der Verzeichnisauswahl "ablegen". Der Wunsch wurde aufgenommen und ich wurde stets darauf verwiesen, dass im Programm selbst nichts mehr geändert werden würde, da ja an Pro-Versionen gearbeitet werden würde; auch was die Rechnungsschreibung angeht. Heute nach der letzten großen Installation 1/2016 sieht das Programm selbst noch aus wie in 1/2011. Ich nutze Unternehmen online intensivst als Kanzleilösung seit Mitte 2010 in der Kanzlei. Es wurde rein gar nichts verändert und eine Pro-Version ist nach meinem Kenntnisstand noch nicht einmal angedacht. Gebetsmühlenartig wiederholte ich, dass dies eine technisch sehr leicht zu lösende Aufgabe wäre, wurde jedoch stets mit o.g. Argumenten "abgeschmettert". Die Notlösung lautet: Unter Dokumente einen Filter anlegen "Rechnungen heute" und/oder "Rechnungen gestern" und einmal am Tag in einem Satz mit c/p (alles markieren) oder "rüberziehen" ins definierte Belegtransfer-Verzeichnis legen und "senden". Dieser manuelle Zwischenschritt ist eben fehleranfällig, eben wegen "manuell" und es kommt immer wieder vor, dass mal eine Rechnungskopie vergessen wird. Findet diese den Weg nicht nach UO->Rewe-> Zahlungsverkehr(Lastschrift) bleibt diese offen. Für die Bequemlichkeit der DATEV, hier ein kleines "Add-on" einzubauen, ist man an sich gezwungen, Duplikate auszudrucken, was eigentlich der Vergangenheit angehören sollte. Danke, Herr Heidinger, dass Sie diese "Leiche" nochmals ausgegraben haben. Eine automatische Lösung, wie gewünscht, ist definitiv technisch derzeit wohl nicht möglich, wäre natürlich höchst erfreut, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
... Mehr anzeigen