Werter Herr Fehlau, vorausschicken möchte ich, dass ich selbst EO-comfort-Anwender bin; aber ich gehe mal davon aus, dass die Platzhalterangebote deckungsgleich sind. Ich glaube nicht, dass die Voreinstellung zum "Briefpapier" mit den von DATEV eingeräumten Abfragemöglichkeiten funktioniert. Die von der DATEV angebotenen Platzhalter, sind - bis auf den allgemeinen "Zentraler-Eingabe-Platzhalter" - doch immer schon bestückt. Nur über den Schalter "variabler Platzhalter", lässt sich dann ggf. eine variierende Ausgabe steuern. Bei Ihren konkreten Ansprüchen kann ich mir das für "Briefpapier" gar nicht vorstellen. Konkret müssten Sie noch erklären, was Sie damit meinen (die Schachtsteuerung, den Hintergrund i.S.d. Word-Briefpapiers?). Aber so oder so wird dann doch auf Einstellungen des Textverarbeitungsprogramms zugegriffen. Die Steuerung des Unterzeichners kann unter Zuhilfenahme der DATEV-Platzhalter auch nur aus dem Stammdatenbereich kommen (z.B. "Mandatsverantwortlicher" oder Rechtsunterzeichnender, Linksunterzeichnender). Bei diesem Punkt könnte ich mir aber noch eine Lösung über den "Zentrale-Eingabe-Platzhalter" vorstellen. Als Vorgabe z.B. "Bitte geben Sie den Namen des Unterzeichners ein" und die Eingabe wird dann (mit allen Rechtschreibfehlern) übernommen. Beste Grüße H. Heitschmidt
... Mehr anzeigen