abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungen eines Kontos stornieren und auf anderem Konto neu erfassen

3
letzte Antwort am 28.11.2017 17:47:27 von heitschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 4
453 Mal angesehen

Folgendes Problem:

Unterjährig wurde statt auf Konto XXXX auf Konto YYYY gebucht. Natürlich ordnungsgemäß festgeschrieben.

Gibt es eine Möglichkeit die Buchungen des Kontos XXXX in EINEM Buchungsstapel mit Generalumkehr zu stornieren und im gleichen Stapel auf das Konto YYYY umzubuchen, ohne das mir das hinterher den Ausweis in der BWA zerhagelt? Es nervt, wenn man für jeden Monat einen getrennten Korrekturstapel anlegen muss. Oder anders gefragt: Kann man diese Unsauberkeit in der BWA irgendwie ausblenden?

heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
137 Mal angesehen

Werte Frau Decker,

der BWA-Wert kann ja bei einer Änderung, wie von Ihnen beschrieben, nur betroffen sein, wenn die Konten unterschiedlichen BWA-Posten eingegliedert sind. Geht man davon aus, dass tatsächlich unterschiedliche BWA-Positionen betroffen sind, gibt es keine Möglichkeit. Die Zuordnung zur BWA auf Monatsebene ist vom Datumsbereich des Vorlaufs abhängig und zwar immer auf Ebene des letzten Monats des Vorlaufs. Auch das Leistungsdatum zu verwenden hilft nicht weiter, weil im Zweifel dann ein neuer Vorlauf angelegt werden muss.

Wenn Sie Ihre BWA auf Monatsebene sauber haben wollen, müssen Sie also mit mehreren Vorläufen arbeiten.

Wenn allerdings doch beide Konten in dieselbe BWA-Position laufen und es nicht auf den Wertenachweis ankommt, können Sie ja munter in einem Vorlauf ändern.

Beste Grüße

H. Heitschmidt

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 4
137 Mal angesehen

Guten Abend Herr Heitschmidt,

die Konten laufen in die gleiche BWA Position. Aber blöderweise geben wir natürlich auch den Wertenachweis an die Mandanten raus. Da sieht das "Umgebuche"  von Konto XXX1 auf Konto XXX2 einfach unprofessionell aus. Dann bleibt mir wohl doch nur die Variante mit den mehreren Vorläufen.  😞

Schönen Abend und danke für die Antwort.

Sibille Decker

0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
137 Mal angesehen

Werte Frau Decker,

wie wäre es denn, mit dem Mandanten zu sprechen und ihm die ungewöhnlichen Salden zu erläutern?

Beste Grüße

H. Heitschmidt

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
3
letzte Antwort am 28.11.2017 17:47:27 von heitschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage