Hallo @MK3 , folgender Workaround ist aktuell möglich: Man legt eine leere Excel-Arbeitsmappe an, die die zu konsolidierenden Inhalte aufnehmen soll. Für jedes einzelne Unternehmen klickt man auf „Datenexport für das Online-Portal“. Danach klickt man auf „Dateipfad in die Zwischenablage kopieren“ (Dialog geöffnet lassen bis Schritt 5 durchgeführt wurde!) Starten einer neuen Excel-Instanz, „Weitere Arbeitsmappen öffnen“ | Durchsuchen“ und mittels STRG+V den kopierten Dateipfad einfügen Excel bietet an, die Daten als XML zu importieren – hier einfach bestätigen. In den Spalten ganz rechts im Excel findet man sowohl die Fixkosten für jeden Monat, als auch die (Vergleichs)Umsätze (siehe Bild unten, blau bzw. grün umrahmt). [Anmerkung: Der in das Spalte „ns1:CostType“ zu findende englische Begriff identifiziert jeweils die Fixkostenposition – eine Übersetzung in die dt. Nummern und Begriffe könnten wir liefern falls benötigt; nur werthaltige Fixkostenpositionen sind enthalten] Die umrahmten Bereiche in geeigneter Weise in die Excel-Arbeitsmappe aus 1. kopieren (z.B. als eigenes Arbeitsblatt pro Unternehmen) Hat man die Schritte 2 bis 7 für jedes Unternehmen durchgeführt, kann man mit Excel-Mitteln die Inhalte konsolidieren (z.B. in einem weiteren Arbeitsblatt). Viele Grüße Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
... Mehr anzeigen