@martinkolberg schrieb: Warum müssen verkehrt erkannte Belege zu Fuß gemeldet werden? Läuft nicht das Verfahren folgendermaßen: 1. gescannter Beleg kommt nach UO 2. Die OCR scannt den beleg und speichert die erkannten Daten 3. der Beleg wird in ReWe verbucht und Fehlerkennungen werden korrigiert 4. Die korrekten Werte werden nach UO zurückgegeben, so daß die Daten korrigiert sind. Frage: Warum kann eine KI nicht erkennen, wenn z.B. bei einem Kreditoren immer die Rechnungsnummer abweichend zurück übertragen wird oder bei einem anderen Kreditor regelmäßig das S in H getauscht wird? Wenn die KI einen Schwellwert überschreitet, dann könnte sie doch beim Entwickler "Laut" geben, so daß dieser sich den Beleg einmal ansehen kann. Was kann unsere KI wirklich? Wenn vom Hof- Lieferanten ausnahmsweise ein Anlagegut geliefert wurde, was dann im Buchungstext manuell vom Beleg per Tastatur abgetippt wurde, dann wird bei allen Belegen im Folgemonat dieser Text vorbelegt. Selbige, wenn ein "Val", "GS", oder sonst was als Memo eines Beleges im Buchungstext erfaßt wurde. keine Chance, das einzusehen, weg- zu lernen, oder gar manuell zu pflegen. Man muss vielleicht erstmal definieren, was KI eigentlich ist und wann man KI anwenden sollte. Viele sprechen bereits von KI, wenn ein paar Regeln (if-then-else) in einem Algorithmus hinterlegt sind (wenn bei Kreditor X die Summe y überschritten wird, dann ...). Das ist für mich keine KI. Wenn aber ein System aus bereits "gesehenen" Sachverhalten selber Konsequenzen ableitet, dann wäre das für mich KI, Beispiel: Meine 5 Gastro-Mandate (erkennbar am Wirtschaftszweig) kaufen bei Metro (und alle anderen Großhändler, die auch wieder am Wirtschaftszweig erkennbar wären) Lebensmittel zum verminderten Steuersatz ein und in der Buchhaltung wird der Aufwand immer auf RHB-Stoffe-verm (oder meinetwegen auch Wareneinkauf-verm) gebucht, dann sollte eine KI auch für das sechste Gastro-Mandat Umsätze dieser Art von allein auf das entsprechende Konto buchen. In diesem Beispiel sollten alle Daten, die zum "Lernen" benötigt werden, im RZ liegen, allerdings ist das Entwickeln, Testen und schließlich Implementieren solcher Algorithmen kein Kinderspiel...
... Mehr anzeigen