abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandant benötigt neue Zugangsdaten UO

20
letzte Antwort am 22.02.2021 10:06:32 von ManfredLener
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 21
984 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

wir haben einen Mandanten, der in seinem Chaos jetzt endlich seine Zugangsdaten für Unternehmen Online wieder gefunden hat. Ist ja schon mal sehr löblich 😄 

 

Nur hat er sich mit diesen leider noch nie eingeloggt und diese sind somit bereits verfallen. (Anmeldung bei Unternehmen Online von uns aus schon länger geschehen)

 

Ich dachte immer er war schon mal eingeloggt und er wüsste seine Daten gerade nur nicht auswendig. Nun kam aber raus das er sich noch nie eingeloggt hat. 

Ich muss mich jetzt um neue Zugangsdaten kümmern. Gibt es hierfür eine schnelle Anleitung? Habe nichts in Lexinform und auch nichts im Hilfe Center gefunden. 

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 21
979 Mal angesehen

Hallo,

 

geht es um das gleiche Problem?

Gelöst: Smartcard - DATEV-Community - 188935 (datev-community.de)

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 21
978 Mal angesehen

Welches Zugangsmedium ist denn für ihn angelegt worden?

 

Smartlogin, Identity, Benutzerkonto?

 

Das kann man aber alles in der RVO (Rechteverwaltung online) nachsehen.

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 21
971 Mal angesehen

Nein, glaube nicht das er damit weiterkommt. Seine Zugangsdaten sind ja nach 12 Wochen abgelaufen.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 21
967 Mal angesehen

Einmal die SmardCard und einmal SmartLogin. 

 

Bei beiden hat er sich noch nie angemeldet. 

 

Wie schon gesagt wir dachten angemeldet war er schon nur er ist überfordert mit dem was er tun soll. 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 21
966 Mal angesehen

Zugangsdaten zu was?

 

Smartlogin? 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 21
959 Mal angesehen

Zugangsdaten waren für die SmardCard. 

 

Die für den SmartLogin hat er nicht gefunden.

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 21
954 Mal angesehen

Zugangsdaten SmartLogin finden Sie hier:

DATEV SmartLogin Administration

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 21
952 Mal angesehen

SmartCard (mIdentiy):

 

wenn er es nicht mehr findet, einfach dann über die RVO die SmartCardnummer ausfindig machen und dann eine PUK bestellen. Dann bekommt er einen neuen Zugangsbrief.

 

Ansonsten in der Smartlogin-Verwaltung die Daten auslesen und ihm mitteilen. Dann die App neu  einrichten.

 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 21
939 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

dann eine PUK bestellen. Dann bekommt er einen neuen Zugangsbrief.


Der PUK steht ab eines gewissen Datums auf dem Brief mit der Transport PIN.  

 

PIN für DATEV SmartCard / DATEV mIDentity verloren oder vergessen

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 21
933 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister schrieb:

dann eine PUK bestellen. Dann bekommt er einen neuen Zugangsbrief.


Der PUK steht ab eines gewissen Datums auf dem Brief mit der Transport PIN.  

 

PIN für DATEV SmartCard / DATEV mIDentity verloren oder vergessen


ich unterstelle mal, dass auch dieser Brief nicht aufzufinden ist....

 

Man weiß ja nicht, wie groß das Chaos ist.....

 

Lustiges Thema.....Freitagnachmittag...

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 21
915 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer wieso stellt man ein solches Schuhschachtel Mandant auf DUO um? DUO ist nun wirklich kein Mittel den Leuten Ordnung beizubringen. Digitalisierung erfordert Gründlichkeit.

Weiter würde ich mir die Frage erlauben: Warum fällt das in der Kanzlei erst nach 12 Wochen auf? --> Wenn man ein neues Mandat auf DUO umstellt wird die ersten zwei Wochen wenigstens 2 mal eher 4 mal mit einander telefoniert/videofiert. Man möchte ja später mal seine Ruhe haben.

 

Ihnen ein schönes Wochenende

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 21
864 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Seine Zugangsdaten sind ja nach 12 Wochen abgelaufen.


Wäre mir auch neu 🤔. Weder die Transport PIN noch die Zugangsdaten fürs SmartLogin haben ein Verfallsdatum. Zumindest nicht in den letzten 12 Wochen. Findet er also alle Unterlagen, kann er starten. Zum SmartLogin hat @aschreiber die Lösung gepostet, wenn Sie mit dem Mandaten telefonieren.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ManfredLener
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 21
835 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@Gelöschter Nutzer wieso stellt man ein solches Schuhschachtel Mandant auf DUO um? DUO ist nun wirklich kein Mittel den Leuten Ordnung beizubringen.


Aber es kann helfen, die Prozesse in der Kanzlei zu vereinfachen bzw. zu verschlanken und das kann schon Grund genug sein!

 

@jjunker jetzt kommt wieder etwas, was als Werbung verstanden werden könnte: ) Genau für diese "Chaos-Mandate" haben wir uns in Kiel eine Lösung entwickelt. So sind mittlerweile bis auf eine handvoll Kleinstmandate alle auf UO mit OPOS (auch alle 4/3er) umgestellt. Das hat einen enormen Schub bei der Vereinheitlichung der Prozesse gegeben - mit allen dazugehörigen Vorteilen. Und ca. ein Drittel der "heimlich" umgestellten Mandate scannt selber und lädt über die Portalseite der Kanzlei hoch, allerdings ohne Vorsortierung, das macht unsere Lösung. Die anderen zwei Drittel werden in der Kanzlei gescannt (Die lassen wir uns tatsächlich ganz bewusst wieder im "Schuhkarton" anliefern).

 

 

für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung - und die ist leider falsch

beste Grüße sendet
Manfred Lener
buchhalter.pro
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 21
796 Mal angesehen

Also ganz einfach, um es uns einfacher zu machen. Er schickt sonst ein PDF das aus über 900 Ausgangsrechnungen besteht. 

So kann er die alle schön selbst hochladen und uns zur Verfügung stellen.

 

Mir ist gesagt worden auf dem Schreiben steht drauf, das der Zugang nach 12 Wochen verfällt wenn man sich nicht eingeloggt hat. Wieso das von meinen Kolleginnen vorher niemand geprüft hat weiß ich nicht. Die Zugangsdaten hat er schon länger zu Hause... 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 21
780 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Er schickt sonst ein PDF das aus über 900 Ausgangsrechnungen besteht. 

So kann er die alle schön selbst hochladen und uns zur Verfügung stellen.


Wenn er dann 1 PDF Dokument mit 900 Rechnungen in UO hochlädt, hilft Ihnen das beim Buchen nicht weiter. Die muss er am besten schon trennen, dass am Ende 1 PDF pro Rechnung bei rauskommt.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 17 von 21
769 Mal angesehen

Das er uns die dann einzeln liefern muss, weiß er bereits 😄 

 

Ob er es umsetzt ist die andere Frage 😄 

 

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 21
747 Mal angesehen

--> @Gelöschter Nutzer XML Schnittstelle. 

 

 

@andreashausmann : 900 Ausgangsrechnungen in PDF Form. Das schreit nach XML Schnittstelle. Kannst du hier mal die richtigen Lösungen verlinken. Da hast du ja auch ein zwei Videos bei YT zu.

MVP 
ManfredLener
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 21
742 Mal angesehen

bzw. ich empfehle die Connect-Online Schnittstelle, diese hat ein deutlich einfacheres handling in der Kanzlei (eher zwei statt gefühlt 30 Klicks), ich hoffe aber für @Gelöschter Nutzer das die Daten überhaupt über eine SSt reinkommen, sonst ...

für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung - und die ist leider falsch

beste Grüße sendet
Manfred Lener
buchhalter.pro
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 21
733 Mal angesehen

@ManfredLener "...über eine SSt reinkommen..."? Sie meine eine verschlüsselte Verbindung? weniger Abkürzungen erhöhen die Lesbarkeit. 😉

und Ihr Disclaimer "Werbung" setzt das ganze doch ins richtige Licht. 🤗

 

Connect Online wäre natürlich die eleganteste Lösung. Nur die Frage ob das Rechnungstool des Mandanten das hergibt.

MVP 
0 Kudos
ManfredLener
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 21
726 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@ManfredLener "...über eine SSt reinkommen..."? Sie meine eine verschlüsselte Verbindung? weniger Abkürzungen erhöhen die Lesbarkeit. 😉

und Ihr Disclaimer "Werbung" setzt das ganze doch ins richtige Licht. 🤗

 

Connect Online wäre natürlich die eleganteste Lösung. Nur die Frage ob das Rechnungstool des Mandanten das hergibt.


sorry, ich dachte, wenn ich im Text vorher "Schnittstelle" ausschreibe, ist klar, dass mit SSt Schnittstelle gemeint ist - ich werde zukünftig die Abkürzungen nach dem ersten ausgeschriebenen Erscheinen in Klammer "erklären".

 

Werbung? Das sollte jetzt tatsächlich ein Hinweis für SSt-unerfahrene sein, XML-SSt ist zwar gut, aber auf die Dauer sehr lästig. Wenn ich als Steuerberater (StB) Einfluß nehmen kann, sollte die Connect-Online gewählt werden.

 

 

für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung - und die ist leider falsch

beste Grüße sendet
Manfred Lener
buchhalter.pro
20
letzte Antwort am 22.02.2021 10:06:32 von ManfredLener
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage