Hallo,
wir haben einen Mandanten der Lexoffice nutzt. Die Ausgangsrechnungen werden mit einem digitalen Belegbild hochgeladen und dann dem Wareneingang, Betriebsbedarf, etc. ... zugeordnet.
Die Ausgangsrechnung werden mit einem digitalen Belegbild erstellt und mit den passenden Kundendaten erfasst.
Für uns als Steuerberater wurde ein Steuerberaterzugang, der auch problemlos funktioniert, eingerichtet.
Jetzt würden wir gerne die digitalen Belegbilder der Ausgangs- und Eingangsrechnungen mit möglichst wenig Aufwand, aus Lexoffice in UNO exportieren. Laut den Empfehlungen von DATEV und Lexoffice ist die Variante mit DATEVconnect online am sinnvollsten.
Allerdings bringen uns die Beschreibungen zur Einrichtung aus Lexoffice nicht wirklich weiter, da uns in Lexoffice eine andere Maske angezeigt wird und wir die Schnittstelle DATEVconnect online überhaupt nicht auswählen können.
Liegt das an einer fehlenden Voreinstellung in UNO/Lexoffice oder kann diese Einstellung über den Steuerberaterzugang gar nicht ausgewählt werden?
Wir habe bisher keine Erfahrung mit DATEVconnect online.
Hat jemand eine Prozessanleitung bei die Einrichtung beider Seiten (Lexoffice und DATEV) beschrieben wird?
Vielen Dank für Infos.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Katharina15,
ich habe zwar keine Prozessanleitung wie gewünscht, der Export in DUO ist aber "relativ" leicht einzustellen.
Nach dem Login bei LexOffice einfach den entsprechenden Mandanten auswählen und über die "drei Punkte" zu den Mandantendetails gehen. Dort neben dem Überblick auf den Button "Export" klicken.
Dann findet sich auf der rechten Seite ein Rädchen "Export-Auswahl" über welches man die Software in welche die Daten importiert werden sollen, ausgewählt werden kann.
Nach Angabe der Berater- und Mandantennummer kann man anschließend wählen ob man die Daten manuell oder automatisch (DATEV connect online) exportieren möchte
Abschließend kann man noch auswählen ob nur Buchungsdaten oder auch Belegbilder mit exportiert werden sollen und ob mit dem Export eine Festschreibung erfolgen soll.
Ich hoffe das hilft Ihnen weiter.
Ist denn für die Kanzlei auch DATEVconnect online vorhanden ?
@kanzleiboennecke schrieb:
Ist denn für die Kanzlei auch DATEVconnect online vorhanden ?
Genau das habe ich mich auch gefragt 🤔. @Katharina15 Sie als Kanzlei müssen das Produkt DATEVconnect online (so hieß es früher, jetzt ist es DATEV Rechnungsdatenservice 1.0) aktiv für die Kanzlei bestellen und auch in der Rechteverwaltung online administrieren. Soweit ich weiß, muss auch der betreffende DUO Bestand auf erweitert umgestellt werden: Belege online - Bearbeitungsform ändern
hatte nicht vor kurzem jemand einen link zu lexoffice eingestellt, wo lexoffice beschreibt, welche Voraussetzungen in der Kanzlei erfüllt sein müssen?
ich glaube, das war´s:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3577152-datevconnect-online-buchungsdatenservice