Was uns von FZO (.z.B. für kleine Steuererklärungen) abhält ist, dass jedem Mandant eine SmartCard/SmartLogin zur Verfügung gestellt werden muss, was uns hinsichtlich des Aufwands fürs Einrichten sowie die Erklärungen für den Mandanten etwas abschreckt. Dies könnte eventuell hinfällig werden, wenn meine Steuern nutzbar wird und der Großteil darüber abgewickelt wird. Dann ist ein SL im Einsatz und die FZO wäre einfacher umzusetzen. Wenn ich bei Skribble richtig gelesen hab, benötigt der Mandant hier keine extra Hardware sondern kann via Einladungslink unterschreiben. Dies scheint mir eine sehr schlanke Übergangslösung zu sein, bis Meine Steuern inklusive FZO bei allen Mandanten im Einsatz ist. Die Frage hier ist nur, ob es wirklich so ein schlanker Prozess ist, wie beschrieben.
... Mehr anzeigen