abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3349
letzte Antwort vor 38 Minuten 12:55:38 von ViolaOliveira
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AMeister
Beginner
Offline Online
Nachricht 3331 von 3.350
1016 Mal angesehen

Danke für den Tipp, ich habe bei @metalposaunist mal einen Termin gebucht. 

Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3332 von 3.350
1004 Mal angesehen

Gute Wahl 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3333 von 3.350
893 Mal angesehen

Gibt es aktuell Probleme beim DATEV Arbeitsplatz oder ist das nur lokal bei uns, dass der Arbeitsplatz sich nicht aufbaut und DATEV wie immer nein sagt.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3334 von 3.350
887 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Gibt es aktuell Probleme beim DATEV Arbeitsplatz oder ist das nur lokal bei uns, dass der Arbeitsplatz sich nicht aufbaut und DATEV wie immer nein sagt.


Wie soll man auf diese Frage antworten, wenn Sie nicht erläutern, welche Infrastruktur Sie nutzen?

"Eigenes System" (on premise) oder vielleicht doch ASP?

 

Falls "eigenes System": dann liegt der Fehler wohl bei Ihnen  im Haus.

 

Bei ASP etc. würden hier hier sicherlich schon mehrere Meldungen vorliegen....

 

 

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3335 von 3.350
863 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Gibt es aktuell Probleme beim DATEV Arbeitsplatz oder ist das nur lokal bei uns, dass der Arbeitsplatz sich nicht aufbaut und DATEV wie immer nein sagt.


DATEVasp, Anmeldung ohne Probleme. DATEV-Arbeitsplatz öffnet ohne Probleme.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3336 von 3.350
861 Mal angesehen

ASP (sry), dann rufe ich mal beim Systempartner an.

0 Kudos
Diederich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3337 von 3.350
837 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Gibt es aktuell Probleme beim DATEV Arbeitsplatz oder ist das nur lokal bei uns, dass der Arbeitsplatz sich nicht aufbaut und DATEV wie immer nein sagt.


Und täglich grüßt der LiMa 🙄

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3338 von 3.350
682 Mal angesehen

Ich komme in Digitale Belege rein, aber nur sehr verzögert, wenn irgendjemand bei DATEV das mal liest, vielleicht einfach nur kurz checken, nicht bevor wieder alles zsmbricht und DATEV wieder aus allen Wolken fällt.

Update: Öffnet sich immer noch verzögert, verschiebe Beleg auf einen anderen Belegtyp. Programm friert ein und man muss wieder wild klicken, bis iwann eine Reaktion. Macht Spaß.

Liegt wahrscheinlich daran dass Automatisierungsservice Rechnungen derzeit nicht funktioniert und dann bei entsprechenden Buchhaltungen halt eben Digitale Belege gar nicht mehr funktioniert. Toll. Ist ja blanker Hohn, dann noch eine Umfrage nachzuschieben wo man fragt: Wie findest du den Service. DATEV am Morgen wie immer toll.

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3339 von 3.350
621 Mal angesehen

Aufruf "Digitale Belege buchen".... 

 

chrisocki_0-1753861302789.png

 

Es läuft sich einen Wolf... 

 

 

DATEVasp, die onPrem-Anwendungen hingegen laufen.

AMeister
Beginner
Offline Online
Nachricht 3340 von 3.350
519 Mal angesehen

Leider ist das bei uns seit Monaten auch so. Laut unserem DATEV-ASP Anbieter kann man das Problem nicht lösen, es soll an der DATEV liegen ?! Mal ist es besser mal ist es schlechter...

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3341 von 3.350
405 Mal angesehen

Ich leide nicht wirklich, aber ich wollte es euch trotzdem mal erzählen. FunFact: Ich benutze einen nagelneuen Edge und habe es damit exakt noch nie geschafft, mich in DUO einzuloggen. Der blaue Knopf ist tot.

PS Warum komme ich auf dem gleichen Browser eigentlich so ganz ohne Login in Meine Steuern (Aufruf übers ESt-Programm)?

theo_0-1754041511355.png

 

 

in dubio pro theo
0 Kudos
gnoll
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3342 von 3.350
383 Mal angesehen

Hallo @theo ,

 

das "Problem" kenne ich. Du musst in dem "Kästchen" das Zertifikat 1x anklicken, dann ist es blau unterlegt und dann ist der blaue Knopf auch nicht mehr tot.

 

Warum man das Zertifikat aktiv auswählen muss, obwohl tatsächlich nur eins da ist, erschließt sich mir auch nicht. Aber so funktioniert es wenigstens...

 

Schönes Wochenende

 

G.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3343 von 3.350
377 Mal angesehen

@theo  schrieb:

Der blaue Knopf ist tot.


Der ist nicht tot, du musst aber (selbst wenn es nur das eine gibt) erst ein Zertifikat oben aus der Liste auswählen. Klingt komisch, ist aber so. 🤷‍♀️

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3344 von 3.350
350 Mal angesehen

@rschoepe @gnoll Heftig. Da wär ich nie drauf gekommen. Im Chrome ist das Zertifikat vorausgewählt.

in dubio pro theo
0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3345 von 3.350
327 Mal angesehen

Deswegen nimmt man auch den Chrome, auch wenn der Edge die selbe Maschine im Bauch hat, gefällt der mir gar nicht und ist nur Ausweichbrowser. 

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 3346 von 3.350
311 Mal angesehen

Nicht das, was ich am 31.07. zu meiner eigenen St'Erkl lesen will:

 

Screenshot 2025-08-01 123654.png

Mit einer Software, die ohne RZ-Umweg direkt an die Elster-Server geht, hätte es wohl funktioniert...

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3347 von 3.350
304 Mal angesehen

das "Problem" kenne ich. Du musst in dem "Kästchen" das Zertifikat 1x anklicken, dann ist es blau unterlegt und dann ist der blaue Knopf auch nicht mehr tot.


Leute, 

 

Ihr müsst nur einmal eueren Admin ein wenig anstupsen und dann funktioniert es.

 

Meldung ‚Zertifikat für Authentifizierung auswählen‘ in Microsoft Edge unterdrücken

 

Und ja, da Chrome und Egde die gleiche Engine im Bauch haben, lassen sich die Reg-Schlüssel wunderbar auf beide Browser entsprechend adaptieren. Und dann ist die Meldung bei beiden obsolet.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3348 von 3.350
163 Mal angesehen

Quartalsweise Umsatzsteuer Voranmeldung und dann Auswertungen ins Rechenzentrum ist ja ein Segen, wenn man dann noch den Juli gebucht hat. 10 minütige Schimpftirade und DATEV erlaubt mir endlich die USt VA in den Juni zu schieben und ins Rechenzentrum zu senden. Wird dann auch angezeigt bei UN online, aber wenn ich drauf klicke, steht nur das 1. Quartal als Auswertung bereit. Es macht soviel Spaß manchmal und das sind Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind und kleine Prozesse sind, aber bei DATEV macht man daraus 2 MRD Prozesse und verkompliziert alles, sodass man am Ende sich denkt: Warum zur Hölle muss das wieder so schlimm sein?

Muss Belege noch ans FA schicken:

Fehler.JPG

Okay Sonstige Nachricht funktioniert wieder. Belege einfügen.

1 Beleg ist zu groß, okay PNG in PDF, immer noch zu groß. Komprimierung. Okay passt, nur eine Seite, weil bei DATEV es nicht geht, dass man geheftete Belege runterlädt. Nein DATEV erwartet, dass man alles einzeln runterlädt, dann heftet. Es ist so zum K*. Dann muss man ja noch nett zu DATEV sein, weil diese Software so toll ist und nein das sind keine Einzelfälle, das ist tägliche Arbeit mit DATEV. Täglich bremsen einen Prozesse aus und täglich ist iwas anderes, was einen nervt. DATEV selber aber feiert sich für ihre tolle KI und dass bald alles besser wird. Vielleicht sollte DATEV kleine Prozesse verbessern und nicht immer direkt hoch hinaus. Das musste raus, ist ja auch der Leidensthread

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3349 von 3.350
54 Mal angesehen

Gestern habe ich seit langer Zeit mal wieder meine Datev Rechnung analysiert bzw. mit Hilfe von Daniel Bohle analysieren lassen. 

 

Einiges wusste ich für anderes war ich zu bequem um diesen Kosten hinterherzurennen.  Aber dann wollte ich doch wenigstens mal die überflüssigen Konten aus der RZ Bankverbindung löschen.  Also nachgelesen wie das geht  so weit so gut allerdings empfiehlt die Datev im Hilfstext immer noch das man die Abmeldung drucken soll und vom Mandanten unterschreibn soll und an die Bank weiterleiten soll.  Macht kein Mensch - vor allem wenn der Mandant die Bank vor 5 Jahren stilligelegt hat passiert mit der Abmeldung gar nix. 

 

Daher in Kanzlei Rewe, Bestand Daten holen Mandant RZ Übersicht  und dann gibt es unten den link löschen.  Top Dachte ich löschen und fertig.  Aber dann oh Nein  geht nicht, weil das an dieser Stelle nicht mehr funktioniert sondern in der Kontenverwaltung. Auch gut ist gleich der Button daneben, Kontenverwaltung ist in der Cloud und hier Bank rausuchen anhand der Mandantennummer - kein Name , wer denkt sich sowas immer nur aus, lästig aber geht und dann rechte Maustaste löschen , denkste kein Zugriffsrecht ( ich bin der Hauptadmin) ihnen fehlt das Zugriffsrecht Payment Dienste , als erstmal tief sehr tief durchatmen und dann Rechtverwaltung online Gruppe Mitarbeiter den Dienst angeklickt, warum kann die DAtev - wolltet ihr nicht automatisieren- diese Rechts nicht automatisch zumindest an den Hauptadmin = kanzleiinhaber in diesem Fall - vergeben. Aber Nein es ist halt so.  Also auf Marsch Marsch zurück und das ganze noch einmal , dann dachte ich gut sotiere ich die Übersichtsliste nach Umsätze bis und markiere alle Bankverbindungen bei denen die letzte Umsätze in 2022 geholt wurden.  Getan und siehe da jetzt geht der Button Kontenverwaltung nicht mehr. Also zurück und nun jede einzelen Bankverbindung in der Kontenverwaltung gelöscht. So geht Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und ich komme mir vor wie zu Dos Zeiten, fehlt nur noch das ich in Basics programmieren muss wie man mehrere Bankverdinbungen von verschiedenen Mandanten auf einmal löscht. 

 

Ich was so angefressen, das ich dann gleich noch mit auf die Suche nach inaktiven Mandanten gemacht habe die monatlich abgerchnet werden und diese auch gleich noch gelöscht habe und dann noch PC Zähler überprüft und Lalt Daten gelöscht.  Bin mal gespannt wenn die August / Septemberabrechnung kommt was dieser Löscheifer an Kosten eingespart hat. 

 

Ein Teufel wer Böses dabei denkt wie diese Löschungen durchgeführt werden müssen. Offensichtlich so umständlich das man das ja nie tut und somit die Datev nährt.  Ach ja Paypal Konten löscht dann wiederum anders. 🙈😪😪😪

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
ViolaOliveira
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3350 von 3.350
32 Mal angesehen

ich fühle sehr mit dir und bin extrem auf deine Meldung über die Ersparnis gespannt!

 

3349
letzte Antwort vor 38 Minuten 12:55:38 von ViolaOliveira
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage