Hallo zusammen,
dieser Beitrag stammt von @metalposaunist aus dem Thema Sendepause, betrifft aber speziell die DATEV-Community, daher (ausnahmsweise lediglich) kopiert und hier als eigenständiges Thema platziert.
@metalposaunist schrieb:
Lieber @Christian_Buggisch & lieber @Dirk_Jendritzki, sehr geehrter Herr @Martin_Krämer, liebe alle!
Wir hatten uns im Livegespräch darauf geeinigt keine Phrasen und keine Plattitüden zu nutzen. So möchte ich hier mich nicht weiter hinter "1000 und 1 Baustelle" verstecken und Euch/Ihnen Punkte rein betreffend der DATEV Community nennen, die es gilt zu lösen oder mit einem Statement zu beantworten.
Gemäß Nachricht #859 von mir:
@metalposaunist schrieb:
Nachricht 859 - vielleicht sollten wir langsam mal übersichtlich irgendwo aufschreiben, was alles noch auf der to do steht und was wir uns wünschen. Wer liest sich denn > 800 Posts durch 😂.
Wer ist so bekloppt? Ich. Ich habe mir den gesamten Thread von Post #1 bis (aktuell) Post #1051 nochmals durchgelesen und alles mitgenommen, was noch offen ist bzw. was wir uns wünschen und wo der Schuh 👞 drückt. Angereichert habe ich die bereits dort niedergeschriebenen Worte durch meine eigenen Anmerkungen, die ich als PowerUser der Community bereits im Kopf hatte.
Vielen Dank auch an @deusex für Deine Ausführungen aus anderen Foren; wie es dort besser gelöst ist.
Lieber @Christian_Buggisch: Du hattest in Post #440 gesagt:
@Christian_Buggisch schrieb:
Die Zahlen sprechen eine andere Sprache, nämlich die einer sehr lebendigen und aktiven Community. Ich hoffe und wünsche mir, dass das so bleibt. Und selbstverständlich arbeiten wir daran, dass das so bleibt.
Dann lasst uns gemeinsam ⛓ dran arbeiten, dass wir die folgende Liste abarbeiten; auf Stand halten und am Ball ⚽ bleiben, damit die Arbeit in der Community wieder Spaß macht und man nicht bei "wie machen wir die DATEV besser?" gleich wieder ausgebremst wird.
Vorab: Das letzte große DATEV Community Software Update fand in 02/2021 statt. Vielen Dank @Dirk_Jendritzki dafür! Das war großartig 💪!
- allg. Performance noch verbesserbar (Ziel: www.tagesschau.de)
- viele Darstellungsfehler, Fehlermeldungen
- Start der Suche
- Drehender Kreis bei den Benachrichtigungen
- Bildlimit (nur bei mir hochgesetzt?)
- Beim Einfügen großer Bilder am iPad
- Editor iPhone: das DHC Icon steht im irgendwo
- am iPhone / iPad / PC / MacBook suboptimal (z.B. Überlappungen)
- Keine Umfragen möglich
- Bedienung der Suche: keine Anleitung; verhält sich nicht wie Google
- Editor
- am iPhone: suboptimal > noch in Prüfung?
- zeigt nicht 1:1 das an, wie es später dargestellt wird; gerade bei vielen Fotos mühsam den Beitrag schön zu gestalten > noch in Prüfung?
- Bilder direkt mittels STRG+V im Editor einfügen: Wunsch seit 2019 offen; Workaround bis dato notwendig > noch in Prüfung?
- Link einfügen: Standard mit neuem Tab öffnen > noch in Prüfung?
- Löscht man nach einem Zitat die Zeile heraus, ist es ein Geduldsspiel diese wieder einfügen zu können
- Zitierfunktion wie bei der Telekom nicht vorhanden
- Emojis werden beim Scrollen erst geladen; vorher sieht man nur die Textbeschreibung; das passiert jedes Mal; aber nur unter Windows / im Safari kann man ohne Ladezeiten durch Emojis scrollen
- Vorschau YouTube Videos in 1:1 Format statt 16:9 oder 21:9
- Einbindung soziale Medien im Post
- komische Formatierung bei der Nutzung von Code
- Bug bei Fotos
- UI
- unter Safari am MacBook ab und zu: Speicherverbrauch – Webseite wird neu geladen
- die Glocke bekommt nicht mit, wenn man "an ihr vorbei" einen Thread liest
- DATEV User immer noch unterschiedliche Usernamen: sind wir 1 DATEV oder > 8000 Individuen?
- Beim Antworten immer nur der letzte Beitrag zu sehen (die Telekom kann’s besser)
- Abo einer Rubrik löst keine Benachrichtigung aus
- Bug in der Suche
- Vor- und Zurückbutton verhält sich nicht immer gleich
- **bleep** Liste hat Optimierungsbedarf
- 180min Limit führt bei PowerUsern zu Frust / mehr Posts als nötig / keine Korrektur der Rechtschreibfehler möglich
- „Ich auch“ Button löst kein Abo aus
- Suche: einmal einen Vorschlag ausgewählt, kann man nur den Suchbegriff ändern bzw. per Enter landet man im ggf. aus Versehen ausgewählten Thread
- Wording, wenn DATEV MA Threads verschieben
- Keine Suchfunktion im Thread vorhanden
- Wording der Suche im Board vs. In der gesamten Community > noch in Prüfung?
- Keine einheitlichen Favicons / Favicons
- Nachtmodus ist gewünscht (kommt aber nicht, wurde uns hier schon gesagt)
- Community zu DER Plattform ausbauen
- Mein Profil > alle Beiträge anzeigen: andere Optik / Schriftart / wie ein Fremdkörper
- Benachrichtigungen: beim Klick auf die Glocke alle auf einmal weg (hat @deusex ausführlich beschrieben, wie es besser geht!)
- DATEV Ideas
- HTML Meldung im Bereich Ideas noch immer rot (Fehler) statt blau (Hinweis)
- Keine Gegenstimmen möglich
- Weiterentwicklung? Übersichtlichkeit?
- PNs
- Darstellung bei der Antwort (2020 ist vorbei): Katastrophe (die Telekom kann's besser)
- Posteingang mit User Bild vs. Postausgang ohne User Bild
- Kein Gesprächsverlauf vorhanden (die Telekom kann's besser)
- Keine Suchmöglichkeit mehr seit neuestem
- PNs werden Feedback-los (schwarzes Loch) beim Ignorieren verworfen (andere Foren: User xy hat die PN Funktion ausgeschaltet)
- Text: PN wurde zwischengespeichert und kann daraus geladen werden: falsch! PNs werden nicht automatisch gespeichert! Bei langen PNs: ultra gefährlich!
- Ist eine PN zu lange offen: kein Abschicken möglich; copy&paste + neue PN aufmachen
- iPhone: Community Abmeldung bestätigen: nur ein JA Button (warum?); Windows nicht (nur 1x am iPhone gehabt: warum?)
- Klick meine Abonnements: je aktiver man ist, umso länger die Ladezeit
- Keine 2FA vorhanden (obwohl DATEV Sicherheit so wichtig ist? 🤔)
- Emojis werden in den E-Mails als Benachrichtigung in Bezug auf eine PN nicht dargestellt; rotes X anstelle der Emojis
- Maximale Anzahl an Erwähnungen: ca. 23 (das war der @doro ebenfalls ungenügend)
- Maximal Dateianhänge: 2
- © ist im Jahr 2020 stehen geblieben; muss da nicht 2021 hin?
Wenn Sie, Herr @Martin_Krämer, für DATEV Ideas stehen, dann lasst sie uns zusammen mit @Annekathrin_Bels und @Dirk_Jendritzki zu einem sinnvollen Format ausbauen, von der wir alle großen Nutzen haben. Ich hatte dazu mit @Annekathrin_Bels gesprochen und wir hatten dazu schon Mitte des Jahres einige technische Verbesserungen uns überlegt. Passiert ist bis heute: wenig bis nichts.
Wenn ich mich wieder beteiligen soll, wünsche ich mir eine entsprechende funktionierende, zuverlässige, flexible Community Software. Wenn man ein Autorennen 🏎 gewinnen will und einem der Rennstall einen Opel Kadett 🚘 hinstellt, darf man sich nicht über den letzten Platz wundern. Ob es allein an Khoros liegt, kann ich nicht sagen. Andere Communities basierend auf Khoros können einiges zumindest deutlich besser als was DATEV uns zur Verfügung stellt.
Als ich erst kürzlich durch all meine Benachrichtigungen geschaut habe, um nicht nach der #sendepause bei > 100+ zu stehen, habe ich mir einen Lesezeichen Ordner gemacht inkl. der Threads, die interessant sind. Würde die Glocke so wie @deusex es uns gezeigt hat funktionieren, hätte ich mir den Workaround auch sparen können.
Der Thread mit Known Issues ist 2019/2020 stecken geblieben.
Ich verweise nochmal auf meinen Post #1043 aus dem Thread. Dieses Gefühl müssen wir dringendst ändern. Dass es Probleme gibt, okay - geschenkt. Aber wenn man jeden Tag keine Lust mehr hat, sich mit Unzulänglichkeiten zu beschäftigen, gehe ich besser anderen Hobbies nach, die mehr Freude bereiten.
Wer es gerne visuell haben will, noch vier Fehlermeldungen mit Bezug auf DATEV:
Also: auf auf 💪 - es gab nie mehr zu tun las man doch erst kürzlich auf Plakaten 😉. Macht's bitte mit Liebe und Hingabe
- oder lasst's bleiben.
P.S. allein in dieser Antwort steckt Arbeit von mehreren Stunden (lesen, aufbereiten, sortieren, ...).
P.P.S. vielleicht möchte sich DATEV ja einmal mit www.computerbase.de in Verbindung setzen: Webseite technisch top 👍 (Hallo Nachtmodus 👋😍), Forum technisch top 👍; Artikel technisch top 👍 (da kann sich der Personalbenchmark online eine Scheibe von Abschneiden, wenn es um Auswertungen geht).
Ich versuche alle Punkte nach und nach zu beantworten ...
Die Glocke 🔔 sagte: 2 - Klick 🖱 und ich soll für Aktivität sorgen. Hiermit getan.
Aber das Wort Nachbarschaft wird nicht mehr ge**bleep**t? 😎 Geht doch!
Ist es für dich in Ordnung Daniel wenn wir die Fragen bzgl. Khoros hier auch rein nehmen?
Genau wie bei den DATEV Anwenderprogrammen ist die Liste der Unzulänglichkeiten der Community Software eigentlich zu lang um sie zu beheben. Aber wahrscheinlich war der 5 Jahresvertrag aufs Jahr gerechnet einfach zu günstig um Nein zu sagen. 🙄
Wer billig kauft kauft zweimal. Aber den Gefallen wird man uns nicht tun.
@jjunker schrieb:
Ist es für dich in Ordnung Daniel wenn wir die Fragen bzgl. Khoros hier auch rein nehmen?
Wenn es mit Khoros alles geht, ist mir egal, wie die Software heißt. Wie sage ich immer: der Summs muss nur funktionieren 👌.
Update: Und, weil es z.B. die Telekom besser kann und ich gerne noch einen Punkt hinzufügen möchte in Sachen PNs: Man kann keine Dateien anhängen. Nur Bilder im Editor werden zugelassen.
Also legt man Daten in die eigene Cloud ab, setzt einen Link und verschickt den Link via PN. Also mein Gesprächspartner kommt schon irgendwie an die Daten, die er angefordert hatte. Wenn man natürlich gleich die PN dazu nutzen könnte, wäre es deutlich einfacher.
Update: Interne Links (aus der Community) werden ab einer bestimmten Zeichenanzahl beschnitten und mit einem ... versehen. Den ganzen Threadtitel kann man so nicht lesen 👎. Von extern ist das kein Problem:
"Rechteverwaltung Online" / Umstellung auf "Person... - DATEV-Community - 246802
Ich hätte es eher andersrum vermutet aber hey, OK. Ich mache mir immer die Mühe und kopiere aus dem STRG+V erst den ganzen Titel und verlinke dann Manuel 👨.
Hallo @metalposaunist,
als allererstes vielen Dank, dass du dir die Mühe und die Arbeit gemacht hast, die aus deiner Sicht unzureichenden Punkte der DATEV-Community-Plattform zusammenzustellen.
Bei vielen Punkten gebe ich dir Recht, einige sehe ich ganz anders und andere sind bereits erledigt.
Ich möchte jedoch vorausschicken, dass es sich hierbei um eine Standard Community-Software handelt, an der wir nur teilweise Änderungen vornehmen können und selbst diese auch immer mit Blick auf den Nutzen für viele vs. für wenige, der Nachhaltigkeit bei Versionsupdates, des Ressourceneinsatzes und der Schwere (Fehler vs. Schönheitskorrektur) zu betrachten sind.
Das heißt nicht, dass die Punkte von dir unwichtig sind, ich möchte zunächst nur Verständnis für die Situation schaffen.
Und auch wenn der Vergleich nicht 100%ig stimmt, ist die Situation in etwa so, wie wenn deine Kollegen in der Kanzlei auf dich zukommen und sich bei dir beschweren, warum dies und jenes in einem DATEV-Produkt nicht geht und dann noch sagen, dass das in einer anderen Software besser gehen würde. Deswegen wechselt die Kanzlei auch nicht gleich die komplette Software, weil vieles andere ja trotzdem damit geht. Daher ist zurzeit auch kein Wechsel der Community Plattform geplant. Jede Software hat Stärken und Schwächen. Ein Migrationsprojekt, um zu einer anderen Software mit anderen Stärken und Schwächen zu wechseln, werden wir momentan nicht angehen.
Ich bitte auch um Verständnis, dass ich nicht auf jeden einzelnen Unterpunkt eingehe, sondern nur auf die genannten Oberpunkte.
o allg. Performance noch verbesserbar
Stimmt, da ist Luft nach oben, wir arbeiten daran.
o viele Darstellungsfehler, Fehlermeldungen
Ja, da sind noch Optimierungen möglich, auch daran arbeiten wir.
o Keine Umfragen möglich
Von Nutzern gestartete Umfragen sind nicht angedacht. Einfache Umfragen etwa in der Form ja / nein / vielleicht /… wären systemseitig möglich, müssten aber erst noch angepasst werden.
o Bedienung der Suche: keine Anleitung; verhält sich nicht wie Google
Die Community-Software ist auch keine Suche so wie Google, ich gebe dir aber Recht, Tipps & Hinweise zur Suche wären gerade für Neulinge nützlich.
o Editor
Der Editor ist eines der großen Mysterien dieser Plattform und wir versuchen hier auch stetig zu optimieren (z.B. Bilder mittels STRG+V einfügen ist inzwischen außer mit IE möglich), allerdings sind, wie eingangs erwähnt, die Möglichkeiten begrenzt. Ich hoffe, dass das im Rahmen eines von Khoros angekündigten Projekts, mit dem Codename „Aurora“, besser wird.
Und trotz ansonsten gleicher Systemplattform setzt die Telekom teilweise andere Module (PN, Beitragsansicht mit Editor, …) ein, die bei uns auch noch auf der To-Do Liste stehen. Allerdings reicht es nicht diese einfach zu aktivieren, sondern sie bedürfen jeweils einiger Anpassungen.
o UI
Systemseitig gibt es einige Restriktionen die wir nicht ändern können („Ich auch“ Button löst kein Abo aus, keine Suchfunktion im Thread vorhanden, …), allem anderen versuchen wir nachzukommen bzw. zu ändern (**bleep** Liste optimieren, …)
o Community zu DER Plattform ausbauen
Würde mir auch gefallen ist aber noch ein langer Weg dahin, dabei steht es jedem frei sich zu beteiligen und Vorschläge in Richtung Marktplatz habe ich intern bereits platziert.
o Mein Profil > alle Beiträge anzeigen: andere Optik / Schriftart / wie ein Fremdkörper
Das ist bekannt aber hinsichtlich Schweregrad akzeptiert.
o Benachrichtigungen: beim Klick auf die Glocke alle auf einmal weg (hat @deusex ausführlich beschrieben, wie es besser geht!)
Ja, ist systemseig aber nicht möglich
o DATEV Ideas
Das meiste sind Restriktionen der Plattform (keine Gegenstimmen möglich, Fehler-/Hinweis-Kennzeichnung,…)
o PNs
Restriktionen der Plattform, teilweise Verbesserungen mit Umstieg auf anderes PN-Modul vgl. Telekom
o iPhone: Community Abmeldung bestätigen: nur ein JA Button (warum?); Windows nicht (nur 1x am iPhone gehabt: warum?)
Da weiß ich nicht was du meinst. Das Abmelden muss man nicht noch mal bestätigen. Nach dem Klick auf Abmelden landet man auf einer Infoseite, die die erfolgreiche Abmeldung bestätigt um dann automatisch auf die Community Startseite weiterzuleiten. Falls das nicht klappen sollte, hat man die Möglichkeit die Weiterleitung per Klick anzustoßen.
o Klick meine Abonnements: je aktiver man ist, umso länger die Ladezeit
So aktiv wie du bist, dürften das eine Menge sein, in welcher Größenordnung ist hier deine Seitenanzahl?
o Keine 2FA vorhanden (obwohl DATEV Sicherheit so wichtig ist?
Mit Ausnahme von geschlossenen Gruppen und privaten Nachrichten sind alle Inhalte sowieso öffentlich und selbst mit erstgenannten bewegen wir uns in einer Vertraulichkeitsklasse für die 2FA nicht notwendig ist.
Bei Nutzern mit Rechten eines Community-Managers wie z.B. bei mir, sieht das aber anders aus, hier ist abhängig von der Arbeitsumgebung die zusätzliche Eingabe eines 2FA-Einmaltokens notwendig.
o Emojis werden in den E-Mails als Benachrichtigung in Bezug auf eine PN nicht dargestellt; rotes X anstelle der Emojis
Danke für den Hinweis, da scheint ein Teil der Pfadangabe zu fehlen.
o Maximale Anzahl an Erwähnungen: ca. 23 (das war der @doro ebenfalls ungenügend)
Die aktuelle Grenze ist 15 und dient auch der SPAM-Vermeidung. Wie oft kommt es denn vor, dass man mehr benötigt?
o Maximal Dateianhänge: 2
Ist pro Beitrag absolut ausreichend, denn Inhalte sollen im Beitrag stehen und nicht in den Anlagen und im Beitrag eingefügte Bilder sind sowieso besser als angehängte.
o © ist im Jahr 2020 stehen geblieben; muss da nicht 2021 hin?
Eigentlich wird diese Angabe in Deutschland nicht benötigt , da es hier kein Copyright gibt. Es hat sich jedoch aus verschiedenen Aspekten eingebürgert diesen Hinweis trotzdem auf Websites anzugeben, wobei der dann nicht automatisch die aktuelle Jahreszahl beinhaltet, sondern das Jahr in dem letztmalig wesentliche Änderungen vorgenommen wurden.
Nochmals Danke und ich kann dir und allen Communitynutzern versichern, dass wir an den Punkten arbeiten wo es möglich und nutzenstiftend ist.
Lieber @Dirk_Jendritzki,
viel plain Text, den man genau lesen muss, wer hier was gesagt hat 😶. Zusammenfassend kann ich für meinen Teil sagen: Die Community Software ist für uns PowerUser also nicht geschrieben worden. Am 20.11.2021 feiern wir das 2-jährige Bestehen der neuen Community. In meinen Augen ist also viel Zeit für Verbesserung, Optimierung und Co. gewesen.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Deswegen wechselt die Kanzlei auch nicht gleich die komplette Software, weil vieles andere ja trotzdem damit geht.
Dazu sage ich nichts 😶.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Einfache Umfragen etwa in der Form ja / nein / vielleicht /… wären systemseitig möglich, müssten aber erst noch angepasst werden.
Brauchen wir dann meiner Meinung nach nicht. Dann kann man auch bei Kudos bleiben bzw. kann man so auch nur einen Daumen runter abbilden. Dann kann man sich die Mühe in meinen Augen sparen. Andere Baords können das out-of-the-box und das kann so aussehen:
Was will man bitte mehr? 😍 Das haben wir mal eben quick & dirty zusammen mit @nadimb aus der Traufe gehoben. Aber gut, habe ich verstanden. Wunsch beerdigt. Schade.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
(z.B. Bilder mittels STRG+V einfügen ist inzwischen außer mit IE möglich
Stimmt 👍. Dauert dann 5 Sekunden pro Bild, bis es angezeigt wird 👎. Für ungeduldige PowerUser ist das nichts. Im Speziellen nicht, wenn man viele Bilder einfügen möchte.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Da weiß ich nicht was du meinst.
Kam bei mir auch nur 1x bisher vor. Hat mich nur sehr gewundert. Der Punkt ist also egal.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
in welcher Größenordnung ist hier deine Seitenanzahl?
307
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Mit Ausnahme von geschlossenen Gruppen und privaten Nachrichten sind alle Inhalte sowieso öffentlich und selbst mit erstgenannten bewegen wir uns in einer Vertraulichkeitsklasse für die 2FA nicht notwendig ist.
Eher zweitgenannten. Ich möchte nicht, dass man meine 2156 PNs durchlesen kann, weil eine 2FA fehlt. Da stehen auch vertrauliche Dinge drin, die auch dort bleiben sollen. Aber dank des **Bleep** Bugs wissen wir ja, dass auch bei PNs die Community "mitliest" oder loggt oder den Inhalt mit einer Datenbank vergleicht. Ein Hoch auf KeePass und lange Kennwörter.
Rein an der Anzahl siehst Du schon, dass es dringendst ein Update im Bereich PN bedarf. Was ich heute alles erledige, um die PN Funktion überhaupt sinnvoll zu nutzen ... 😶 Anyway.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Wie oft kommt es denn vor, dass man mehr benötigt?
Ich musste schon in 2 Posts auf Erwähnungen verzichten; @doro ebenfalls. Ja, 3 bisher bekannte von > 233.000 Antworten - womit wir wieder beim Thema PowerUser wären.
Dann warten wir der Dinge gespannt ab, die da kommen werden. Wegen der zahlreichen technischen Beschränkungen, werde ich mir nochmal meine Gedanken machen.
Test:
Fahrschule (Zum Autofahren lernen)
Barsch (der Fisch)
Marschmusik des Marschalls (geht gar nicht)
______
EDIT
Es wäre klasse, wenn man Beiträge wieder löschen könnte.
@martinkolberg schrieb:
... Es wäre klasse, wenn man Beiträge wieder löschen könnte....
... ja, wenigstens seine eigenen 😄
... der Bleep-Algorithmus verändert ja auch den Beitragstext
.. warum nicht einen entsprechenden "Tag" an den Moderator schicken, um den Beitrag komplett oder teilweise automatisch 'ausXXXXen' zu lassen
... dieser 'Selbst-Zensur-Algorithmus' wäre doch eine nette Innovation für dieses Forum 😄
@martinkolberg schrieb:Es wäre klasse, wenn man Beiträge wieder löschen könnte.
Du sollst ja auch hier testen u. nicht in 'produktiven' Threads:
https://www.datev-community.de/t5/Bereich-zum-Ausprobieren/TEST-2021/m-p/221572/highlight/true#M654
Update: In der Telekom Hilft Community kann man online in seinem Profil die Kundennummer hinterlegen. Hier könnte man die Beraternummer hinterlegen, unter der man zu finden ist. Wer mit Klarnamen auftritt, kann die DATEV im System finden und proaktiv auf die User zugehen, weil die E-Mail Adresse und Telefonnummer gepflegt ist. Kann man ja selber via Personendaten verwalten aktiv ändern.
Wer dort die Mitarbeiter nicht pflegt: hat man gleich eine Aufgabe, dort mal aufzuräumen und DATEV kann zu Recht sagen: sorry, wir konnten keine Kontaktdaten finden. Dein Problem. Wir wollten gerne aber so nicht.
Dan nehme ich hier auch noch meinen Vorschlag rein Mitarbeiter von mit DATEV verbundenen Unternehmen als solche zu kennzeichnen und dies auch zur Pflicht bei den AGBs zu machen.
Unternehmensberatung im Auftrag der DATEV oder auf einer von DATEV vorbereiten Bühne.
Diesmal der Firmenname als Nick. Kann man den Wildwuchs bevor er entsteht Einhalt gebieten?
DATEV Mitarbeiter
DATEV Anwender
DATEV Kooperation (egal welcher Art)
Drei verschiedene Status einführen. Irgendwo in der Netiquette steht was von keine Werbung. Wir haben nun schon zwei Threads, korrigiere @ManfredLener drei Vertreter von Partnern der DATEV hier. Alle drei auf Fremdanregung teils Einladung/Aufforderung hier. Auch alles in Ordnung.
Bei wievielen Marktplatzteilnehmern sind wir gerade? Genau Wildwuchspotential. Bitte Regeln für aufstellen. Bevor wir das Chaos haben. Wobei man das ja leider nach 3,5 Jahren in der DATEV Welt nen Stück weit gewohnt ist. 🤗
Hier bietet sich aus meiner Sicht eine Chance pro aktiv was zu gestalten statt reaktiv etwas reparieren zu wollen. Der Ball liegt vorm leeren Tor...
Danke @jjunker 🙏! Digitalisierung braucht Standards wie @agmü es so schön sagte 😀.
DATEVs Antwort:
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Community zu DER Plattform ausbauen
Würde mir auch gefallen ist aber noch ein langer Weg dahin, dabei steht es jedem frei sich zu beteiligen und Vorschläge in Richtung Marktplatz habe ich intern bereits platziert.
Und wie das in anderen Foren aussehen kann:
Wenn ich mutmaßen müsste: Kann Khoros nicht oder ist kein Standard und werden wir daher nicht bekommen. Ordnung und Struktur sind schon zwei feine Dinge 👍! Besser man agiert proaktiv anstatt reagieren und nachher das Chaos mühsam aufzuräumen, was meist länger dauert, als wenn man's gleich richtig macht.
Update: Im Zuge der Transparenz könnte auch eine Anzeige der aktuellen Besucher inkl. Höchststand helfen oder zumindest ganz interessant sein, um die Entwicklung der Community abseits der Beiträge und Mitglieder zu beobachten 😊.
Das sieht in anderen Foren (www.winfuture-forum.de) so aus:
Update: In anderen Foren gibt es pro User ein Verwarnlog und am einem bestimmten Level / Ermahnungen wird der User gesperrt. Transparent für einen selbst einsehbar. Ein bisschen so wie im Fußball mit der gelb und der gelb-roten Karte.
Update: Ich bekomme nur eine Toast-Benachrichtigung, wenn Threads oder Antworten im Bereich Veranstaltungen gefallen sind. Die Glocke nimmt das nicht mit auf. Also muss man proaktiv manuell in die Bereiche schauen oder man klickt gleich auf den Toast, wenn er erscheint. Verpasst man ihn - tja.
... das hatte aber andere Gründe ... soweit ich mich erinnere ...
... einzelne Community-Mitglieder reagierten 'genervt' von neuen Posts im Bereich "Veranstaltungen"
... dieser Bereich "Veranstaltungen" hat sich dann quasi 'in die Schmoll-Ecke zurückgezogen', um nicht 'von der Seite angerempelt' zu werden ...
... sagt mir mein Langzeitgedächtnis ...
Das war noch was anderes 😉. Früher wurden die Bereiche nicht mal auf der Startseite angezeigt, weil es einige genervt hat. Das hat man geändert und den Testbereich dafür von der Startseite genommen. Finde ich gut. Nur die Glocke 🔔 bekommt davon nichts mit. Schade.
Wenn ich via Button ein DHC Dokument einfügen möchte, kann ich via Tab vom Namen auf die Nummer springen. Noch ein Tab auf (eigentlich) OK und Enter aktiviert aber die Communitysuche und ich habe eine Suchanfrage ausgelöst 👎.
Unter macOS 12.1 mit Safari.
Wie mega cool wäre es denn 😏, wenn man nach der Registrierung einen Link bzw. ein eingebettetes YouTube Video sehen würde, wo man auf die wichtigsten Punkte der Community eingeht? @Peter_Penjak: Ist das was für Dich? Hatte es mir in der Form wie DATEV Service im Wandel vorgestellt.
Vielen Dank 🙏 für Deine Registrierung und jetzt zeigen wir Dir kurz, was Du wie wo in der Community findest 😎. Und: Falls Du noch mehr über uns lernen willst, gibt es hier eine ganze Reihe an Best Practises.
War ja nur so eine Idee, wie man die Registrierung und den ersten Kontakt mit der Community zu einem Erlebnis 😍 machen könnte.
Folgt mir für weitere Tipps 💡!
Ich hab' mich gerade mal nur etwas mit der personio Community beschäftigt 🤓 und da sind mir gleich ein paar Dinge aufgefallen, die ich gerne schriftlich festhalten möchte, bevor sie morgen früh wieder weg sind.
Zu meiner Idee vom 01.02 direkt über dieser Antwort: Hat personio so umgesetzt. Schon cool, wenn man als HR Hero vorgestellt wird 😎 und sich dazu zählen kann 😏. Bin ich also doch kein DATEV Freak sondern ein DATEV Hero? Okay.
Es gibt ein HowTo: Wie schreibe ich einen Thread in der Community, welche Möglichkeiten habe ich?
Und auch die Regeln findet man auf den 1. Blick sehr gut!
Und auch die Gender Debatte um DATEV Mitarbeiter und Mitarbeiterin hat personio gleich ganz umschifft:
Im Februar gibt es ein Gewinnspiel und drei Apple Watch ⌚zu gewinnen 🤓.
Und die Posts sehen allgemein deutlich ansprechender und damit auch übersichtlicher aus. Das Lesen und das erste Erfassen eines Posts ist einfacher.
Und: personio verzahnt Community und Kundenkonto deutlich besser miteinander, sodass personio aus der Community die Möglichkeit hat, einen direkt zu identifizieren, um noch besser helfen zu können:
Mir gefällt's 😀. Ich werde mich dort mal näher umschauen ✌️.
Und: personio verzahnt Community und Kundenkonto deutlich besser miteinander, sodass personio aus der Community die Möglichkeit hat, einen direkt zu identifizieren, um noch besser helfen zu können:
Würde hier auch gut tun..gäbe sicher weniger Kommentare von Personen die zwar Kritik äußern sich aber nicht klar identifizieren.
Zu den Apple Watches. Da muss ich zur Ehren Rettung sagen. Es gab Lebkuchen und andere Goodies. Da kann eine Genosschaft nicht so frei agieren wie ein Unternehmen. Auch wenn sie gerne ein Unternehmen wäre.
@metalposaunist schrieb: Wenn ich via Button ein DHC Dokument einfügen möchte, kann ich via Tab vom Namen auf die Nummer springen.
Hier würde ich mir wünschen, dass ich sowieso nur die Dok.-Nummer erfassen muss. Den Titel könnte sich das Dingen direkt selber aus dem DHC ziehen.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Was Foren auf Basis von BBCode noch so alles können - out of the box 😎:
Guck' mal, was andere Communities so alles können 🤓. Wer genau war für die Baumdarstellung aka jene von www.heise.de?
www.dslr-forum.de Ja, ist nicht hip und sieht am iPhone scheußlich aus aber als Denkanstoß 😉.
Hallo.
Wie weit ist man denn mit der Fehlersuche beim Verschieben von Themen durch Moderatoren?
Auf Grund der Emailbenachrichtigung kann man a) immer noch nicht herauslesen, dass ein Thema verschoben wurde:
Hallo m_brunzendorf.
Sabine_Enachescu (Community Manager) hat eine neue Thema im Board Freie Themen am 28.03.2022 11:20 gesendet:
und schlimmer ist aber b) wenn man in der Benachrichtigung auf den Link klickt, kommt folgende Meldung:
Aber auch ganz ehrlich: der Text in der Benachrichtigung wäre mir egal, wenn der Link zum verschobenen Thema funktionieren würde.
Es ging hier konkret um folgendes Thema:
https://www.datev-community.de/t5/Steuern-und-Expertisen/7-g-EStG-Gewinnbegriff/m-p/277758
@m_brunzendorf schrieb:und schlimmer ist aber b) wenn man in der Benachrichtigung auf den Link klickt, kommt folgende Meldung:
Danke, muss ich prüfen lassen, wie es dazu kommt.
Falls ich's noch nicht notiert habe (zumindest nicht in der Liste in Post #1😞 Bilder in PNs kann man nicht vergrößern wie hier in den Posts. #inhomogen 👎
Man fügt Bilder ein und bekommt vom Empfänger der PN: Ich kann das nicht lesen, weil ist zu klein und kann ich nicht vergrößern.
Toll!
... da wir gerade dabei und Sie in der Nähe sind, Herr @Dirk_Jendritzki 😉
Die folgende Meldung könnte auf eine Flutkatastrophe hindeuten 😉
( ich habe keine Community-Elementarversicherung ! )
... könnte evtl. auch daran liegen, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Kategorie innerhalb des Bereichs angegeben hatte, oder ist das einer der seltenen Fehler, die nur bei mir auftauchen ?