Moin Daniel, ich hab mich jetzt noch etwas tiefer in die Spähern von Cinemascope begeben und glaube die Lösung gefunden zu haben: Wir von DATEV müssen zukünftig, wenn wir Videos im Cinemascope-Format drehen, die Videos als "native cinemascope" ausspielen. Dann werden die Videos beim Export auf ca. 21:9 ausgespielt. Bedeutet dann, dass Du mit Deinem 21:9-Bildschirm keine schwarzen Balken mehr im Fullscreen-Modus haben wirst und die Leute, die einen 16:9-Bildschirm haben, werden nur oben und unten schwarze Balken haben. Das "Druckvideo" ist als natives cinemscope ausgespielt und das Tim-Video leider "nur" als Cinemascope 16:9. Dadurch dass das Tim-Video auf 16:9 (zwar Cinemscope mit schwarzen Balken, aber in der Breite nur auf 16 und nicht 21 angelegt ist) füllt YT dann bei Deiner Bildschirmbreite rechts und links den freien Raum mit schwarzen Balken auf. Ab sofort werden wir alle Cinemscope-Videos als native ausspielen und Du kannst Dir unsere Filmchen formatfüllend ohne Balken oder sonstige störende schwarze Flächen ansehen;-) Schick mal ein Bild, wenn Du deinen 34'' an der Wand hängen hast;-) Kurze Frage hätte ich noch: Wie ist es bei diesem Video im Fullscreen-Mode bei Dir https://youtu.be/HAD3PJ7xN-8 ? Hast Du da auch Balken? Ich frag deshalb, da dieses Video nicht in Cinemascope gedreht wurde und ich gerne wissen würde wie sich "normale" Videos au einem 21:9 - Bildschirm verhalten... Ich wünsch Dir einen schönen Abend - freu mich von Dir zuhören, Viele Grüße aus Nürnberg, Peter
... Mehr anzeigen