Hallo Herr Schöneberg, ich bedanke mich für Ihr engagiertes mitwirken. Dies zeigt mir, dass die DATEV die Wünsche und Probleme sehr wohl ernst nimmt und auch nicht mit allem zufrieden ist, wie es auf dem "großen Dampfer" läuft. Ihr Schlusswort im Post 71 will ich nochmal aufgreifen: Schlussendlich sei mir noch eine Anmerkung zur berühmt-berüchtigten Aussage "Ihr Wunsch wird geprüft. Einen Umsetzungszeitpunkt können wir zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht nennen." gestattet, die Ihnen in dieser oder anderer Form sicherlich schon begegnet ist. Herr Buggisch hatte dazu schon geschrieben, dass dem Service-Mitarbeiter, der Ihren Beitrag beantwortet, oft keine andere Möglichkeit bleibt. Das ist grundsätzlich richtig. Dennoch werden wir uns künftig bemühen, Ihnen möglichst gar nicht mit dieser Floskel zu antworten, sondern Ihnen etwas genauer mitzuteilen, ob und wie was umgesetzt werden kann. Dies wird aufwändiger und in verschiedenen Fällen auch etwas dauern (die Mitteilung - die Umsetzung kann auch sehr lange dauern oder nicht erfolgen). Mal sehen, wie gut uns das gelingt. Guten Wochenstart! Frank Schöneberg Personalwirtschaft Dies ist, wie ich finde ein guter Ansatz und führt zu mehr Transparenz für uns Nutzer. Mit mehr Transparenz kann zumindest ich viel besser mit evtl. unschönen Lösungen Leben und viel besser einschätzen, wo Kämpfe gewonnen werden können und wo nicht. Wenn sich dann noch DATEV Mitarbeiter so aktiv wie Sie in Threads beteiligen und versuchen Transparenz und Klarheit zu liefern, bin ich mir sicher, dass auch ehemalige Community-Mitglieder wieder hier zurückfinden werden. In Sachen Wünschen gibt es aus meiner Sicht nichts demotivierenderes, wie die aktuelle Lage: Keine Rückmeldung wann Wünsche umgesetzt werden Keine Rückmeldung warum Wünsche umgesetzt werden keine Rückmeldung was mit nicht berücksichtigten Wünsche passiert: nicht umsetzbar (weil) aber grundsätzlich gewünscht/sinnvoll(?) aus DATEV-Sicht und wird für weitere Programmentwicklungen evtl. aufgegriffen(?) nicht gewünscht, weil... Nachdem die DATEV sich derzeit in vielen Bereichen öffnet, hoffe ich, dass dies in unserem Sinne in diesem geschützten Umfeld der DATEV-Community geschehen wird. Sie und Ihre Kollegen haben hierfür schon einen ersten Schritt getan. Besten Dank für Ihren Einsatz. Falls dies langfristig allerdings ausbleibt kann aber nur der Eindruck entstehen, den einige Kollegen in diesem Thread beschrieben haben, dass 1000 qualitativ hervorragende Umsetzungswünsche gegeben werden, davon über Jahre hinweg nur 10 realisiert werden und schlussendlich "lieber" ein Downloadbutton für die DATEV-Fernwartung auf der DATEV-Homepage grafisch umgestaltet wird bzw. der "große Dampfer" DATEV zu unbeweglich ist um auf die Probleme der Anwender an der Basis reagieren zu können. Ich denke es ist uns allen ein grundsätzliches Thema unsere Workflows mit und um DATEV herum performant und immer produktiver zu gestalten und hoffe, dass die DATEV unsere Community hier in Zukunft noch besser mitwirken lässt bzw. hierfür berücksichtigt. Danke an alle aktiven und ehemaligen Community-Mitglieder! MfG Tobias Ettl
... Mehr anzeigen