Hallo zusammen, für uns gilt der Altersvorsorge-Tarifvertrag des Versorgungswerks der Presse. Die Rahmenbedingungen sind folgende: Die Rahmenbedingungen sind: 7,5 % vom Brutto-Monatsgehalt (AG 5 % und AN 2,5 %) Feste Beitragsbemessungsgrenze (4.700 EUR) Höhe der Beiträge hängt vom monatlichen Gehalt ab, Versicherungsschutz ist daher dynamisch Bis 31.12.24 galt folgendes: Volle Steuer- und Sozialversicherungspflicht in der Einzahlungsphase Bei Ablauf Besteuerung nach dem Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) – (Altverträge sind steuerfrei, ab Beginn 1.1.2005 Halbeinkünfteverfahren) Das haben wir in DATEV wie folgt gelöst: AG-Pflichtzuschuss 5 % AG-Anteil LoA 3040 Gehaltsverzicht monatlich 2,5 % Höchstbeitrag 117,50 € LoA 4810 Betriebl. AV, lfd., §10a EStG 2,5 % Höchstbeitrag 117,50 € Ab 1.1.25 gilt: Steuer-und Sozialversicherungs-Regelungen gemäß §3 Abs.63 EStG Beiträge bis zu 8% der BBG steuerfrei (2025: 644,- € mtl.) Beiträge bis zu 4% der BBG sozialversicherungsfrei (2025: 322,- € mtl.) Im Rentenbezug nachgelagerte Besteuerung Ich frage mich nun, wie ich das in DATEV richtig erfassen kann. Bin sehr dankbar für Unterstützung. Susanne
... Mehr anzeigen