Hallo @Michael-Renz Herr Renz, Mit dem Sicherheitspaket compact in meinen Ausführungen ist das Sicherheitspaket compact aus dem Downloadbereich gemeint: www.datev.de/sipacom Dieses beinhaltet schon seit mehreren Jahren einen automatischen Updatemechanismus, der sehr gut funktioniert, was ja auch Herr Bohle in seinem Beitrag oben bestätigt. Im letzten Updatekorridor von Ende September 2020 – Mitte November 2020 haben wir damit ca. 215.000 Kundensysteme erfolgreich aktualisiert. Seien Sie versichert, der DATEVnet Einzel-/Telearbeitsplatz funktioniert definitiv nicht mit der genannten compact-Variante des Sicherheitspakets. Es wird zwingend die Vollversion des Sicherheitspakets benötigt. Dies war ja auch der Grund warum zu Beginn der Pandemie die Forderungen laut wurden, eine downloadfähige Variante der Vollversion des Sicherheitspakets bereitzustellen. Damit sollte ermöglicht werden, dass ein Telearbeitsplatz ohne DATEV Programm DVD eingerichtet werden kann. Somit hat DATEV eine downloadfähige Version der damals aktuellen Sicherheitspaket Vollversion 6.5 gebaut und direkt auf der Downloadseite des Telearbeitsplatzes verlinkt. Dieser Download wurde nun mit der aktuellen Version 6.9 des Sicherheitspakets ersetzt. In Ihrem Beitrag oben schreiben Sie, dass Sie die Telearbeitsplätze auf den privaten Rechnern Ihrer Mitarbeiter mit der DATEV Programm DVD installiert haben. Wenn Sie das Sicherheitspaket von der Programm DVD installieren wird die Vollversion des Sicherheitspakts installiert. Zum genannten Zeitpunkt Ende März 2020 war die Programm DVD 13.1 aktuell, welche die Sicherheitspaket Version 6.5 beinhaltete. Dies erklärt auch Ihre Beobachtung, dass immer der Versionsstand 6.5 angezeigt wurde. Nebenbei bemerkt, wenn Sie eine Sicherheitspaket Vollversion händisch mit einer compact Version updaten, dann bleibt die Versionsbezeichnung der Vollversion erhalten. Auch das könnte auf den Rechnern Ihrer Mitarbeiter passiert sein, ursprünglich wurde im März die 6.5 Vollversion von der DVD installiert. Später wurde dann mit dem Sipa compact 6.82 ein Update aus dem Downloadbereich gemacht. @Michael-Renz schrieb: Notwendig wäre, ein vernünftiger Updateprozeß für alle externen Rechner (DATEV-TAP aber auch DUO-Anwender), denn auch dort wird SIPAcompact nicht automatisch upgedatet und der Belegtransfer auch nicht (entgegen der früheren Ankündigungen). Dieses Fazit ist nur teilweise richtig, denn für den DUO-Anwender ist dieser Updateprozess wie oben beschrieben schon seit geraumer Zeit durch den automatischen Update des Sipa compact realisiert. Lediglich die Anwendung Belegtransfer hat "erst" im Dezember 2020 mit der Version 3.7 ein automatisches Update eingeführt. Für den DATEV-TAP ist ein automatischer Updatemechanismus leider noch nicht realisiert. Aber nach meinem Kenntnisstand arbeiten die zuständigen Kollegen daran. Wenn die neue TAP Version dann auch mit dem Sipa compact funktioniert, wäre damit auch ein automatisches Update der für den TAP benötigten Basiskomponente realisiert. mit besten Grüßen Thomas Neumeier DATEV eG Nürnberg
... Mehr anzeigen