Apropos Zahlungsbedingungen: Alle möglichen Angaben und Grundlagen müssen in Auftragswesen next gemacht werden. Im Meeting haben wir nun rumgesucht, wo die Zahlungsbedingungen in Auftragswesen next hinterlegt werden. Lösung: gar nicht, sondern in den DUO Stammdaten. Kein Hinweis, keine Verknüpfung. Nur suchen. Die Rückmeldung des Mandanten zur Einrichtung von Auftragswesen next: - sehr benutzerunfreundlich - finde keine Möglichkeit meine Daten hier einzugeben / zu hinterlegen - eingegeben Daten können nicht wiedergefunden werden (hier war es konkret die Empfänger-E-Mailadresse. Sie wurde zu PDF eingetragen. Bei Umstellung auf E-Rechnung wird sie nicht mehr angezeigt und muss wiederholt eingetragen werden.) - kann meine (geringen) Rechnungsbesonderheiten nicht im Programm umsetzen - bekomme keine E-Rechnung aus dem Programm erzeugt - habe es erst gar nicht mehr versucht, mein Briefpapier zu hinterlegen - brauche Hilfe Die Entscheidung, keinem Mandanten mehr Auftragswesen next zu empfehlen und vorhandenen Mandanten bei Problemen den Umstieg auf eine andere Software zu empfehlen ist ja schon längst gefallen. Ich habe auch hier im Meeting den Umstieg auf eine andere Lösung angesprochen. Trotzdem wollte ich dieses Feedback hier noch mal weitergeben. Die Rechnungsschreibung ist keine Hauptbeschäftigung. Sie ist eine Verwaltungsaufgabe und muss schnell und unkompliziert nebenbei vonstatten gehen. Alles andere bedeutet Zeitverlust und wirkt sich dadurch mittelbar auf das geschäftliche Ergebnis aus. Wo wir bei Feedback sind: Das ist schon ein besonderes Gefühl, wenn man einen Mandanten besucht, um ihn einen guten Rutsch zu wünschen und für die gute Zusammenarbeit zu danken und dieser Mandant das Gespräch sehr bald und immer wieder auf Auftragswesen next lenkt und bestimmt eine viertel Stunde sein Leid klagt (bisher zufriedener Anwender von Auftragswesen online). Wenn dieser Mandant einem beschreibt, wie es ihm mit diesem Programm ergeht und erging und was er alles versucht hat um zum Ergebnis zu kommen, weil er an sich selbst gezweifelt hat um dann festzustellen: es geht einfach nicht oder ist jetzt viel komplizierter. Man steht da und schämt sich - für DATEV. @Eva_Hartwich Wir Steuerberater müssen uns das anhören. Und Abhilfe schaffen. Der Schaden ist enorm. Und wie oben beschrieben, ist es nicht nur ein Rufschaden. Diese Stimmung bekommen Sie leider nicht mit.
... Mehr anzeigen