Von uns hier auch noch 25 Striche. EO comfort ist ja schon seit Jahren im „Wartungsmodus“. Was genau ist denn dabei die Funktion von @Jonas_Bauer , mit dem wunderschönen Titel Product Owner Entwicklung EO comfort, wenn doch gar nichts mehr entwickelt wird? Und warum zahle ich jeden Monat diesen Aufpreis, wenn nicht mehr weiter entwickelt wird? Warum wird das eine Programm wieder durch Nicht-Entwicklung faktisch weniger nutzbar, während am Nachfolger noch „die nächsten Jahre“ entwickelt wird? Hier lieber Product Owner Entwicklung EO comfort @Jonas_Bauer der zu beschreitende Weg, um alle EO-Nutzer abzuholen: JETZT die von @Alexander_Herrmann geforderte Funktion einbauen. Ernsthaft, WIE aufwändig soll das wohl sein? In Stunden angeben bitte. DANACH kümmert sich das zuständige Team von KMnext um KMnext und bastelt viele bunte Bildchen in den nächsten Jahren, bevor das dann als MVP auf die Genossen (!) losgelassen wird. Schaut doch mal Eure Videos zur E-Rechnung. Die kommt ab 2028 (surprise!). Da seid Ihr mit KMnext nicht mal im Ansatz fertig, rate ich mal. Also muss EOcomfort noch mindestens 5 Jahre durchhalten. Ich bitte um heftigen Widerspruch, wenn ich hier völlig falsch liege. Und ich wiederhole meine Vorredner: W I R Berater an der Front müssen die Menschen abholen. W I R müssen denen die digitale Welt erklären. Nur mit ein paar naiven Anime-Videos und tollen Grafiken ist das eben nicht getan. Damit stehen W I R auch in der ersten Kritiklinie mit unseren Datev-Programmen. Lasst uns bloß nicht im Regen stehen, Leute! Ich will am liebsten JETZT auf die E-Rechnung umstellen in der Kanzlei. Hab ich mir wegen der ganzen Unzulänglichkeiten aber halt noch nicht angetan. Seht zu, dass Ihr das im Dezember in EOcomfort drin habt, @Jonas_Bauer . Drei Monat Zeit, das in der alten Mühle zum Laufen zu kriegen. Fangt JETZT an. KMnext könnt Ihr locker noch auf 2027 schieben, kriegt Ihr zum Jahreswechsel sowieso nicht fertig. EOcomfort anpassen jetzt.
... Mehr anzeigen